Wir haben zwei Marder im Spitzboden, niedliche Tiere, heute Nacht habe ich sie gesehen, als sie "nach Hause" kamen. Allerdings raschelt es immer viel - und sie machen die Wärmedämmung kaputt und auch viel Dreck und Kot, daher sollen sie bitte wieder gehen. (Wenn das nicht wäre, würden sie mich nicht stören.)

Jetzt sind die Viecher ja zäh, aber ich kenne das Loch, durch das sie kommen, sodass das Schließen des "Eingangs" wohl das sinnvollste ist, nachts, wenn sie weg sind. Sie kommen immer zwischen drei und vier Uhr zurück.

Aber die Frage an die Biologen und/oder Jäger: Es ist wohl ein Pärchen, sodass sich die Frage stellt, ob sie eventuell jetzt schon Nachwuchs haben, oder ob der erst noch kommt. Sind die Marder nach dem Werfen "alleinerziehend"? Denn wir wollen die Herrschaften nicht aussperren, wenn noch Junge im Dach sind, aus Prinzip, und weil man sie in den Dachschrägen kaum finden wird und es irgendwann einfach übel riecht, wenn sie verwesen, weil sie verhungert sind.

Also: Wann kommen im Allgemeinen die Würfe? Sucht sich der Vater dann einen neuen Standort, oder bleibt er bei der Familie? Wann sind die kleinen flügge, sodass sie nacht mit nach draußen gehen?

Wer noch andere Ideen hat (außer Hundehaare, Hundepipi usw., das wohl er nichts nützt), her damit.

Danke im Voraus für ein paar Tipps!