LOL, lies doch die Frage mal genau durch. *SCNR*Original von watchman
![]()
![]()
edit :
aha 96 ja... alles klar. passt.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 41
Thema: Hat sich die GMT 16710...
-
06.06.2007, 00:22 #21
-
06.06.2007, 00:25 #22
-
06.06.2007, 00:27 #23
Man könnte sagen: Das war eine Retourkutsche.
.
Gruß joo
.
-
06.06.2007, 00:30 #24
stimmt war immer noch mit unserem kl. forumslehrer elmar beschäftigt :twisted:
p.s.: lasst uns lieber im erotik thread weitermachen
-
06.06.2007, 00:31 #25Original von watchman
stimmt war immer noch mit unserem kl. forumslehrer elmar beschäftigt :twisted:
-
06.06.2007, 00:33 #26
ich habe nur die frage richtig beantwortet, korrigiert wurde ich dann erstmals von dir :twisted: :twisted: :twisted:
natürlich irrtümlich aber das muß ich jetzt nicht nochmal erwähnen oder
-
06.06.2007, 00:36 #27
Mr. Immerletzteswort
Jetzt ist Schluss!
-
06.06.2007, 00:36 #28
-
06.06.2007, 07:28 #29
wie zwei Seiten und ich der erste der es anmerkt:
die II auf dem Zifferblatt wird neuerdings ohne Serifen geschrieben...Martin
Everything!
-
06.06.2007, 07:39 #30Original von Mawal
die II auf dem Zifferblatt wird neuerdings ohne Serifen geschrieben...Die Zeitspanne, wo es ohne Serifen geschrieben wurde, war anscheinend nicht sehr lang. Peter (Pelue) hat so ein Exemplar.
-
06.06.2007, 08:41 #31
Stimmt. Inzwischen gibt es höhere Ser.-Nummern als meine wieder mit Serifen an der II.
Und die Ref.-Nr. des Bandes ist nicht mehr auf dem letzten Glied vorm Anstoss eingestanzt. Steht jetzt im SEL selbst.
Aber das wars dann auch mit Unterschieden.
Einzig, wie gesagt, haben sich sonst die Blätter minimal unterschieden. Beim "ohne Serifen-Blatt" sind auch die Weißgoldumrahmungen der Indizes dünner.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
06.06.2007, 08:44 #32Original von Mawal
wie zwei Seiten und ich der erste der es anmerkt:
die II auf dem Zifferblatt wird neuerdings ohne Serifen geschrieben...
lool das war jetzt ironisch oder ?loool lies mal was elmi und ich nachts machen, steht alles oben drüber
eine kleinigkeit war übrigens bei dieser von peter auch noch, die umrandungen der indexe sind bei seiner einen hauch dünner gewesen
edit: peter ist selber schon hier
sag mal peter kannst du irgendwann mal ein photo machen von der ref. nr. gravur/stanzung im band.
ist dies bei den "neuen" modellen wieder mit serifen so geblieben ?
das wäre ja nochmal interessant. danke
-
06.06.2007, 13:07 #33ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Original von Mawal
die II auf dem Zifferblatt wird neuerdings ohne Serifen geschrieben...Die Zeitspanne, wo es ohne Serifen geschrieben wurde, war anscheinend nicht sehr lang. Peter (Pelue) hat so ein Exemplar.
Ich hoffe nur, die werden nicht mal zu begehrten Sammlerstücken "Die sog. ohne Schaffensperiode" , dann beiß ich mir ins Knie.
Also am besten das Thema schnell beenden, sonst wird noch ein hype draus.
-
06.06.2007, 23:35 #34
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 67
Themenstarter
Vielen Dank für die vielen interesssanten News.
EINE GUTE UHR MACHT NOCH KEINE GUTE ZEIT, ABER EIN GUTES GEFÜHL!
Gruß
Dirk
-
08.06.2007, 23:30 #35ehemaliges mitgliedGast
meine hat keine
Serifen. Vorgestern gekauft Z 640...
Ich finde Sie einfach nur schön, so wie Sie ist.
Gruß Heiko
-
08.06.2007, 23:47 #36Original von Mawal
wie zwei Seiten und ich der erste der es anmerkt:
die II auf dem Zifferblatt wird neuerdings ohne Serifen geschrieben...Gruss Mario
-
09.06.2007, 07:18 #37
minimalste Unterschiede
Original von pelue
Einzig, wie gesagt, haben sich sonst die Blätter minimal unterschieden. Beim "ohne Serifen-Blatt" sind auch die Weißgoldumrahmungen der Indizes dünner.
ist dem wirklich so? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen,
ist doch genormt der Index Ø
Die Schriftlänge des: Oyster Perpetual Date ist bei der "ohne Serifen" GMT auch unterschiedlichBeste Grüße Ralph
-
09.06.2007, 07:51 #38
Sieht man nur im direkten Vergleich (fast nur mit der Lupe).
Hatte eine GMT von 2002 im Vergleich zu meiner von Ende 2006 in der Hand.
Ja, die Schriftlänge unterscheidet sich auch.
Ich geh mal Bilder suchen.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.06.2007, 23:58 #39
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 67
Themenstarter
Und was mir noch aufgefallen ist:
Ich meine, daß die komplette Schrift feiner und nicht so kräftig aufgetragen/aufgedruckt ist.EINE GUTE UHR MACHT NOCH KEINE GUTE ZEIT, ABER EIN GUTES GEFÜHL!
Gruß
Dirk
-
11.06.2007, 09:52 #40
sehr gut !
Original von Dirk K. aus W.
Und was mir noch aufgefallen ist:
Ich meine, daß die komplette Schrift feiner und nicht so kräftig aufgetragen/aufgedruckt ist.
Genau wie bei den Submariner Modellen die noch keine SEL Bänder hatten, dort war auch die Schrift "stärker" gedruckt.Beste Grüße Ralph
Ähnliche Themen
-
Rolex 16710 GMT 16710 mit 3186!
Von le-mario im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.03.2009, 07:48 -
Warum nur tut man sich das an???
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 03.08.2008, 22:21 -
Das z i i i e e e h h h t t t sich!
Von Badold im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.04.2008, 10:55 -
Pack schlägt sich, pack verträgt sich>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.06.2007, 21:08
Lesezeichen