Original von elmar2001
Aha, vielen Dank. Der Ständer auf dem 1. Bild rechts ist imho eine Wempe-Edition, die es auch mit anderen Marken gibt.
Stimmt.
Ergebnis 41 bis 50 von 50
Thema: Kleine Rolex-Ständerkunde
-
10.06.2007, 10:49 #41
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.969
Themenstarter
Aha, vielen Dank. Der Ständer auf dem 1. Bild rechts ist imho eine Wempe-Edition, die es auch mit anderen Marken gibt.
-
10.06.2007, 10:52 #42Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.06.2007, 13:16 #43Original von elmar2001
Jetzt kommen meine schlechten Französch-Kenntnisse zu tage, weil ich Latein hatte:
Was heisst den horizontal und vertikal bzw. senkrecht und quer oder so etwas in der art auf franzöisch. Könnte man so das d und h interpretieren? Als Hinweis auf die mit ausgelieferte Spangenart?
Im Englischen könnte es passen, "h" für horizontal (also waagrecht), "d" für down (also senkrecht). Doch warum sollte Rolex gerade bei den Ständern englische Bezeichnungen verwenden?
Nun bin auch ich mit meinem "Latein" am Ende.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
10.06.2007, 14:03 #44ehemaliges mitgliedGastOriginal von R.O. Lex
Original von Penzes
... und ich freue mich über diese Ständer..... ist aber doch eine welche Elmar schon abgelichtet hat....
Gr,
István
-
11.06.2007, 23:41 #45ehemaliges mitgliedGast
Der Ref 508 h von Marko sieht gleich aus wie "mein kleiner Staender" (508 h).
Insofern bin ich jetzt doch beruhigt, weil
MEIN STAENDER IST KEIN FAKE
Martin: Hast Recht, haette ne kleinere Box nehmen sollen
-
22.10.2007, 16:44 #46
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.969
Themenstarter
hoch ... wer hat noch Modelle oder neue Höhen ...
-
27.10.2007, 15:43 #47
- Registriert seit
- 14.07.2007
- Beiträge
- 113
Mit zwei Stücken aus Metall (dürfte sich um Messing handeln) kann ich aufwarten. Würde ich gerne mehr drüber wissen. Aus welcher Zeit stammen denn diese Dinger? In welcher Euro Größenordnung werden solche Metall-Ständer eigentlich gehandelt?
Danke
Gruß aus Österreich
-
27.10.2007, 15:52 #48
- Registriert seit
- 14.07.2007
- Beiträge
- 113
Am linken Ständer (mit Spitze) ist 0165 eingraviert, am Rechten (runden) 0567
Gruß aus Österreich
-
27.10.2007, 16:03 #49ehemaliges mitgliedGast
Wie steht eigentlich die katholische Kirche zum Thema: Staender ?
(sorry fuer den Kalauer, war ne Steilvorlage)
-
27.10.2007, 16:17 #50
- Registriert seit
- 14.07.2007
- Beiträge
- 113
Wie steht eigentlich die katholische Kirche zum Thema: Staender ?
Also in meiner Pfarre ist das nicht so ein Problem. Ich drücke da die Augen zu!
Und seit der Papst seine roten Prada Schuhe zur Rolex trägt, haben ja noch mehr einen bekommen!Gruß aus Österreich
Ähnliche Themen
-
[__O) -----> Rolex' kleine Mogelpackung........
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 20.02.2010, 07:29 -
Kleine Frau sucht Rolex
Von Frau Conny im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 12.01.2010, 22:01 -
Der kleine Rolex Sammler
Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 27.08.2008, 22:59 -
Kleine Rolex-Schilderkunde
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 79Letzter Beitrag: 08.05.2008, 10:01
Lesezeichen