Original von Buteo
ich rede vom E46 bzw. der M47-Motorengeneration im E46:

M47 D20:
Modell: 318d/td 1951 cm³
Leistung: 85 kW (115 PS)
Drehmoment: 260 Nm bei 1750 U/min
Verbaut: 2002–2003

M47 D20
Modell: 318d/td 1995 cm³
Leistung: 85 kW (115 PS)
Drehmoment: 280 Nm bei 1750 U/min
Verbaut: 2003–2005

M47TU D20
Modell: 320d 1951 cm³
Leistung: 100 kW (136 PS)
Drehmoment: 280 Nm bei 1750 U/min
Verbaut: 1998–2001

M47TU D20
Modell: 320d/td/cd 1995 cm³
Leistung: 110 kW (150 PS)
Drehmoment: 330 Nm bei 2000 U/min
Verbaut: 2001–2006

Änderungen der 318d M47 zu 320d M47 war:
- andere Kolben
- kein effektiver Ladeluftkühler sondern nur ein "Beimischer" für bessere Verbrennungswerte/Abgas
- andere Turbolader
- gedrosselte Version des Verteilereinspritzers
- andere Motorelektroniksteuerung.

Mit Ausnahme der besagten Teile ist die M47 Motorenserie im E46 absolut identisch.
diese beiden Motoren wurden verglichen.