das denke ich auch. tobias´idee war ja die mit dem steinblatt, aber auch ich kann den schliff
gut erkennen, der auf ein normales stahlblatt hinweist.
ich weiß nun aber auch nicht, wie ich eure wette auflösen kann, habe nämlich wenig lust, nur deshalb die besagte uhr zu kaufen...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 51
-
04.06.2007, 19:25 #21
Hm, schon seltsam... aber für Staub o.ä. ist sind die Punkte auf dem ZB zu gleichmäßig verteilt....
Gruß,
Martin
-
04.06.2007, 20:13 #22grüsse,
niels
-
04.06.2007, 21:32 #23
Spielverderber
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.06.2007, 21:57 #24
Habe neulich im Netz die gleiche Uhr entdeckt:
und zwar hier: http://www.richmenstoys.nl/ und runterscrollen. Ein Einzelstück ist sie also nicht. Oder doch und es ist dieselbe..._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
04.06.2007, 23:21 #25Original von svendocino
Oder doch und es ist dieselbe...
Einen Schliff, so wie er bei manchen silbernen und goldenen Blättern vorkommt, kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Auch glaube ich nicht an ein Lapislazuli-Blatt. Die sehen doch ein wenig anders aus und es gab sie m.W. für die 1601 nicht.
Ich habe also keine Erklärung und hier kommt eine zugegebenermaßen gewagte Spekulation: Wir kennen ja nun schon einige "Fehlfarben" (Cream Dials, braune Chronometereinfassungen, rote bzw orange Hands), kann das auch so ein Qualitätsmangel sein? Der Träger des Zifferblatts ist aus Messing, von der blauen Lackierung sind einzelne Partikel abgeplatzt, aus der Not eine Tugend gemacht und es einfach Sternenhimmel genannt?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
04.06.2007, 23:22 #26
oha, bei dieser sieht man ja recht deutlich, daß die oberfläche des
blattes durch das alter stark gelitten hat... es ist aber nicht die
gleiche uhr, "meine" ist eine 17013.grüsse,
niels
-
04.06.2007, 23:24 #27Original von maut
oha, bei dieser sieht man ja recht deutlich, daß die oberfläche des
blattes durch das alter stark gelitten hat... es ist aber nicht die
gleiche uhr, "meine" ist eine 17013.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
05.06.2007, 00:08 #28Original von R.O. Lex
Original von maut
oha, bei dieser sieht man ja recht deutlich, daß die oberfläche des
blattes durch das alter stark gelitten hat... es ist aber nicht die
gleiche uhr, "meine" ist eine 17013._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
05.06.2007, 00:44 #29Original von R.O. Lex
Original von maut
oha, bei dieser sieht man ja recht deutlich, daß die oberfläche des
blattes durch das alter stark gelitten hat... es ist aber nicht die
gleiche uhr, "meine" ist eine 17013.
ja, und zwar ungefähr 11 sekunden vorher.
sven, hab dich garnicht erkannt mit deinem neuen avatar da...grüsse,
niels
-
05.06.2007, 10:21 #30Original von Hannes
Ich denke da eher an der Zahn der Zeit der daran genagt hat.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
05.06.2007, 11:44 #31mopeduedenGast
Ich glaube auch nicht an den Zahn der Zeit, weil die Sterne zu gleichmäßig verteilt sind. Und das kriegt der Zeitzahn nicht hin.
Haltet uns auf dem Laufenden, wie die Wette ausgegangen ist.
-
05.06.2007, 17:22 #32
... das ist ja das problem: es wird keine auflösung der wette geben, weil
ich die uhr nicht haben will.grüsse,
niels
-
05.06.2007, 17:26 #33
RE: sternenhimmelblatt? kenn ich nicht...
Hay
all,
........... und ich hätt vorher einfach den Staub weggepustet
sorry, konnte ich mir nicht verkneifenBeste Grüße Ralph
-
05.06.2007, 17:34 #34
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: sternenhimmelblatt? kenn ich nicht...
zum Hinweis Fakeblatt::
seht Euch mal die Krone an...
-
05.06.2007, 17:40 #35
Das Blatt auf dem zweiten Bild ist jedenfalls eindeutig kein Lapis-Blatt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.06.2007, 18:32 #36
RE: sternenhimmelblatt? kenn ich nicht...
Original von maut
hallo,
hat einer schon mal so ein blatt gesehen mit den goldenen sprengseln?
hier eine oysterquartz 17013:
MfG SaschaGruß,
Sascha
-
05.06.2007, 22:08 #37
Der Staub auf dem Blatt überlagert sich doch mit dem Zeug auf dem Blatt
Jörg
-
06.06.2007, 12:29 #38
also gibt es keine auflösung?
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
06.06.2007, 15:08 #39
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen, Agent Jörg
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.06.2007, 15:32 #40ehemaliges mitgliedGast
RE: sternenhimmelblatt? kenn ich nicht...
Original von Ritzlfix
Original von maut
hallo,
hat einer schon mal so ein blatt gesehen mit den goldenen sprengseln?
hier eine oysterquartz 17013:
MfG Sascha
Denn die Lupe vergroessert die goldfarbenen Partikel, imho.
Ähnliche Themen
-
Der "ich kenn Deinen Nachnamen nicht und benutz Facebook" Thread...
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 18.03.2011, 09:59 -
wer kenn die SUMBARINE
Von Antonow im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.12.2007, 21:30 -
neu hier, kenn mich nicht aus...
Von watchman im Forum New to R-L-XAntworten: 20Letzter Beitrag: 03.07.2006, 12:43 -
kenn mich nicht mehr aus
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2004, 04:15
Lesezeichen