Die Catering Fritzen hier haben alle Opel Combo, Fiat, Caddy oder den Jumpy. Auch der A-Klasse Ableger Vaneo wird für Anlieferung bei Events verwendet.
Als Verbraucher würde ich dem Delikatessenhändler mit einem älteren franz. Auto am ehesten erlesene und frische Waren unterstellen, in den Köpfen der Menschen ist Frankreich = Esskultur, der Wagen transportiert die Waren und transferiert Frankreichs Küchenkompetenz gleich gratis mit.
Ergebnis 21 bis 40 von 67
Thema: Kastenwagen
-
30.05.2007, 09:05 #21
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Ich fahre schon seit vielen Jahren und Kilometern VW Sharan.
- es gibt ihn auch als Seat Alhambra oder Ford Galaxy, da ist er billiger
- er sieht nicht gleich wie ein LKW aus
- Du kannst ihn auf Wunsch 7-fach bestuhlen
- er hat 2 m Ladefläche
- er hat knapp 800 kg Zuladung
- er läuft je nach Motorisierung auch ganz ordentlich
Mein Neuer ist schon auf dem Weg in die Autostadt und wird wohl in den nächsten Tagen abholbereit sein - dann bin ich den dämlichen Übergangs-Audi endlich los...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
30.05.2007, 09:27 #22
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Kastenwagen
-
30.05.2007, 09:32 #23
Ein Bekannter von mir Fährt einen Opel Combo als Lastesel. Er scheint zufrieden mit dem Wagen zu sein.
Während meiner Baustellenzeit habe ich gute Erfahrungen mit dem Toyota Hiace gemacht. Ist allerdings etwas grösser.
Alternativ: Wie wär denn ein Piaggio Porter Kastenwagen oder der Piaggio Maxxi
Ich steh bei Nutzfahrzeugen ja eher auf die Toolvariante, z.B. Defender Pick Up:
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
30.05.2007, 09:40 #24ehemaliges mitgliedGast
genau, DER hat auch 2m Ladefläche:
(wird mein nächster Lieferwagen)
-
30.05.2007, 09:43 #25
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Lässige Kiste, damit kann er auch nach dem nächsten Wirbelsturm über die Trümmer zum Markt fahren, oder die Tierärztin Nachts zum notleidenden Kälbchen beim Bauern im Sumpfland fahren, Touristenwagen aus dem Graben ziehen und den einen oder anderen Bordstein ungestraft überfahren
-
30.05.2007, 11:00 #26
[quote]Original von Submaniac
Original von Donluigi
Der würde schon fast täglich laufen, aber zumeist nur kurze Distanzen. Die Vortellung, zwischen Berlingo, Caddy und Peugeot Partner wählen zu müssen, behagt mir nicht. Gibts denn keinen Exoten mit ein wenig Restwürde auf dem Markt?
Jetzt habt Ihr Ihn fertig gemacht.
Der sucht sich jetzt eine WellblechgarageSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
30.05.2007, 11:37 #27
- Registriert seit
- 15.11.2005
- Beiträge
- 51
Habe auch einen Opel Combo, allerdings bekommst du da nich mal einen Biertisch rein. Für Biertische, Kühlschränke (stehender Transport) etc. kurzer Sprinter oder LT, möglichst Hochdach.
Gruß Steve
-
30.05.2007, 12:03 #28
...wie wär es hiermit :
Bild von hier:
I just personal my truck a bit>>>>Gruss,
Michael
-
30.05.2007, 12:06 #29
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Geil, der Caddy LV
-
30.05.2007, 12:12 #30
Kauf dir zusätzlich zum Auto einen schicken Anhänger , dann bist Du superflexibel
-
31.05.2007, 22:38 #31
Also, der HY und der Landy, dassind mal echt brauchbare tipps - VIELEN DANK! Was gibt man für solche Möhren im brauchbaren Zustand?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
31.05.2007, 23:09 #32
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Nach einem Landy habe ich auch mal gesucht.
Ich denke, dass man so für 10.000 Euro schon ein brauchbares Exemplar finden sollte.
-
01.06.2007, 08:16 #33ehemaliges mitgliedGast
HY zwischen 2000 und 10000 je nach Zustand. Mehr als 80km/h ist aber nicht drinnen damit.
Landy je nach Zustand 10000 - 25000 wobei dann die 2-3 Jährigen kaum unterm Neupreis liegen. Ist fast wie bei Rolex. *g*
-
01.06.2007, 12:31 #34
Ein HY für 6-8 Mille, was kann ich da erwarten? Und hast du Adressen?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.06.2007, 13:01 #35ehemaliges mitgliedGast
Einschlägige 2CV Szene. Die haben auch die Hände an den HY's. (Der hat ja einige Bauteile gleich).
-
01.06.2007, 13:12 #36
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Die wurden bis 82 gebaut, respekt vor deinem Vertrauen in Technik. Aber Du hast ja Oldtimer Erfahrung, wirst also kundige Schrauber an der Hand haben. Obwohl das Auto auch im Stand ein ausgezeichneter Werbeträger ist
Die Lokalpresse wird sicher begeistert sein
-
01.06.2007, 13:14 #37
Tobias,
der Händler hat hin und wieder einen.
http://www.citroends.net/Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
01.06.2007, 13:17 #38
Aah, danke für den Link.
Mostwanted: ehrlich gesagt hab ich weniger Lust, ständig dran zu schrauben, das Ding wird wie alle Möhren regelmäßig gewartet, sollte es dann aber auch tun.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.06.2007, 13:38 #39
HY Erfahrungsberichte
"habe schon Strecken wie Bayern-Berlin ohne Pannen zurückgelegt"
Für mich sind diese wunderschönen Citroëns geile Museumsautos, aber keine Nutzfahrzeuge mehr.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
01.06.2007, 17:44 #40
http://www.automarkt-stuttgart-onlin...11111261262292
Den schau ich mir an nächste Woche
Wie verlinkt man zu Mobile.de?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Lesezeichen