Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1

    Schnell mal nach Terschelling segeln... (Modemburner)

    Ich hatte Euch ja noch ein paar neue Bilder versprochen, heute allerdings nicht ganz so spektakulär, sodass ich hoffe, dass ich Euch nicht damit langweile.

    Wir hatten uns am vergangenen Wochenende (über Christi Himmelfahrt), als wir auf Vlieland waren, in den Kopf gesetzt, über Pfingsten "mal eben" nach Terschelling zu fahren. Knapp ist die Zeit dafür schon, denn es sind immerhin um die 35 Seemeilen, also gut 60 Kilometer, eine Strecke.

    Also gut, abends mit dem Auto in Workum am Ijsselmeer angekommen, Kram verstaut, kurz den Wetterbericht eingeholt - naja, wenig Wind, Motorfahrt ist angesagt, ein bisschen frisch, aber nicht schlimm genug, um nicht mitten in der Nacht aufzubrechen. Was soll man sonst auch die ganze Nacht machen?!

    Ablegen gegen 23.30 Uhr, Himmel bedeckt, aber es gibt ja beleuchtete Tonnen, helles Licht am Horizont, und man hat ja vor Jahrzehnten mal navigieren bei Nacht gelernt. Und es schon öfters angewendet.

    Nach etwa 8 Seemeilen wird die Schleuse Konrwerderzand erreicht, es ist 01:10 Uhr. Der Schleusenwärter wird über Funk geweckt und freut sich bestimmt, endlich Kundschaft zu haben, schließlich hat er ja die ganze Nacht Dienst. Dass wir alleine in der Schleuse sind, ist mitten in der Nacht selbstredend.




    Hinter der Schleuse zeigen rote über grünen Lichtern an, dass es nur noch Augenblicke dauert, bis sich die riesige Drehbrücke der Autobahn nach Amsterdam für uns öffnet - zum Ärger der Autofahrer, die sich über das eine Bötchen ärgern, dass zu nachtschlafener Zeit passieren muss. Aber Boote haben Vorfahrt in Holland, auch kleine, auch nachts, auch, wenn sie nicht in Massen auftreten.

    Ja, viel mehr sehen wir auch nicht als hier auf den Fotos! Ist schon verdammt dunkel.




    Noch ist die Koje leer, alle Mann an Deck, die richtige Kälte schleicht sich erst in der Morgendämmerung ein, und schließlich will man ja etwas von der Nachtfahrt erleben. Der Kaffee ist klar, und bald schon taucht vorne Harlingen auf, die Stadt am Wattenmeer und Fährhafen nach Vlieland und Terschelling. Nachtfahrten sind schon etwas Spezielles, denn man sieht nur Dutzende von blinkenden Tonnen, alle rot und grün, wenige weiß, ein paar Leuchtturm-Lichter huschen über den Horizont, und man muss sehr genau hinsehen, um das jeweils nächste Tonnenpaar auszumachen, durch das man hindurch muss. Rechts und links davon lauert das Watt, flach und bereit, das Boot für ein paar Stunden aufzunehmen.

    Die Tonnenentfernung erkennt man nur an der Helligkeit – wenn das Wetter mitspielt. Wenn nicht, darf ein Crewmitglied den Kurs mit GPS auf der Karte mitplotten, der hat es dann wenigstens warm.








    Helles Licht an Deck ist fürs Gucken tödlich, nach einem geblitzten Bild sieht man erst mal gar nichts. Auch Suchscheinwerfer, mit denen man oft genug die nicht beleuchteten Tonnen sucht, bewirken oft eher Unklarheit. So passiert es auch schon mal, dass man die kleinen Tonnen nur im Meterabstand passiert, Glück gehabt. Dass es dem einen oder anderen schon mal anders erging, sieht man den Tonnen an.






    Harlingen rückt näher, die Instrumente zeigen nur den Fahrtwind an, die Bootsgeschwindigkeit beträgt zwischen fünf und sechs Knoten.








    Harlingen ist achteraus, jetzt geht’s den Tonnenstrich entlang rund 20 Seemeilen Richtung Terschelling, es ist 02:30 Uhr. Noch eineinhalb Stunden, und wir erwarten langsam die Dämmerung. Der erste haut sich aufs Ohr…






    Und endlich, kurz nach vier Uhr, Dämmerung. Den Leuchtturm von Terschelling, ‚Brandaris’ genannt, zeigte schon lange den Weg, aber jetzt hebt er sich langsam als Turm vom rötlichen Hintergrund der Morgendämmerung ab. Nervennahrung liegt bereit, nein, lag bereit, die Schokolade hat uns durch die Nacht begleitet.






    Langsam wird es heller, die Frisur sitzt, 04.20 Uhr, vor Terschelling. Ein einsamer Segler kommt uns entgegen, er nutzt das auflaufende Wasser, das ihn schneller zum Ziel bringt. Die Insel rückt näher, man erkennt schon gut das kleine Wäldchen, das sich bei Tag gut abzeichnet. Dann leise in den Hafen geschlichen und im Päckchen an einem der dort liegenden Boote angelegt – möglichst leise, wir wollen kurz nach sechs Uhr noch keinen Wecken. Leider gelingt es nicht ganz, der Skipper des Nachbarbootes kommt verschlafen an Deck und meldet, dass er gerne gegen 11 Uhr ablegen möchte. Er ist sehr nett und hat Verständnis für die durchkühlten Nachtsegler.











    Ein paar Stunden Schlaf müssen jetzt sein, langsam werden die Füße wieder warm, und gegen 10 Uhr gibt’s dann ausgiebig Frühstück, mit heißem Kaffee, frischen Brötchen, Rührei… die Lebensgeister erwachen. Der obligatorische Inselrundgang schließt sich an.












    Und siehe da, mit dem Tele kann man sogar die Nachbarinsel Vlieland ein wenig näher holen, letztes Wochenende noch Schauplatz mancher Hafenmanöver bei sieben Windstärken. Aber erst mal Abendessen, einen kleinen Schnaps und Espresso, schließlich haben wir uns das verdient – bevor wir dann einen Blick auf den Wetterbericht werfen.












    Gut, warum sollen wir auch immer bei Flaute fahren?! Ölzeug an, Schwimmweste, los geht’s.








    Im schmalen Fahrwasser begegnet uns die Schnellfähre von Harlingen nach Terschelling, und auch die Plattbodenschiffe nehmen keine Rücksicht auf das angekündigte Starktwind-Wetter.











    Die innere Skala zeigt die Beaufort an, fast acht. Also in Rauschefahrt, nur unter Fock, mit Wind von hinten oder von der Seite, sieben Knoten plus Strömung, macht noch mal zwei Knoten, Richtung Harlingen und dort Zwischenstation.
    .









    Am nächsten Tag, der Wind ist weg, geht’s es wieder Richtung Ijsselmeer. Aaah, so sieht das also bei Tage aus, vorgestern war’s hier stockfinster.






    An der Strömung um die Tonne herum sieht man bei Windstlle sehr gut, in welche Richtung uns der Gezeitenstrom treibt. Und, da ist sie wieder, die Autobahnbrücke mit ihrem rot-grünen Signal. Wir erinnern uns doch noch…









    Und ab in die Schleuse, nur keine Angst vor großen Schiffen. Gut festmachen ist die Devise, am besten hat sich das Festmachen auf der mittleren Klampe erwiesen, indem man das Boot genau in ihrer Höhe aufstoppt und den Festmacher um einen Poller wirft. Dann gibt’s kein Hin und Her mehr, das Boot ist fest. Und – bitte warten mit dem Loswerfen, die Dickschiffe machen einen ganz schönen Schwell, dem man das eigene Boot nicht ungesichert aussetzen sollte.










    So, nichts wie raus, die anderen Warten schon…




    Ich hoffe, die kleine Reise hat Euch Spaß gemacht… und irgendwann gibt’s wieder Neues…
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    vielen Dank für die Fotos - war bestimmt ein interessanter Trip!
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    sensationell 77.......hat sehr viel spass gemacht.............

  4. #4
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    mensch gerhard, mal wieder suuper bilder. ich bin ein großer fan der westfriesischen inseln. freue mich total auf die nächste session.... inbesondere auf sonnige dünenbilder von den inseln...
    Gruß Florian

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Toller Ausklang des Tages - thanks!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.340
    Blog-Einträge
    5
    Vielen vielen Dank fürs Mitnehmen.

    Eine sensationelle Fotostory!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Boah, der totale Wahnsinn Gerhard!!!

    Und was machst du nur für Sachen - mitten in der Nacht segeln ... tststs

    Hast du schon mal dran gedacht Bücher für Segler zu schreiben?
    .
    Gruß joo
    .


  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Großartige Story wieder, Gerhard. Vielen Dank für's minehmen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    wow ein lohnenswerter Ausflug, vielen Dank für´s Bilder Einstellen

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  10. #10
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Toller Bericht.

    Nachtsegeln habe ich nur ein einziges mal mitgemacht. Deine Bilder wecken schöne Erinnerungen. Danke.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  11. #11

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Danke fürs Mitnehmen, Kapitän

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  13. #13
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.794

    RE: Schnell mal nach Terschelling segeln... (Modemburner)

    Vielen Dank für den schönen Bericht!
    Hab' mal einen Nachttörn mitgemacht;
    knapp an Rhodos vorbei.
    War ganz schön spannend!
    Norbert

  14. #14
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter

    RE: Schnell mal nach Terschelling segeln... (Modemburner)

    Original von Norbert knapp an Rhodos vorbei!
    Das war auch ziemlich gut so.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Genialer Bericht.

    Gestern Malle mit Comex und heute Niederlande mit siebensieben.
    Ist fast wie Urlaub

    Danke!
    Gruß,
    Denis

  16. #16
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Danke für die Bilder und den interessanten Bericht.

    Weiterhin Mast- und Schotbruch, Gerhard.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  17. #17
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Mensch Gerhard wieder mal ein super Bericht!
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821

    RE: Schnell mal nach Terschelling segeln... (Modemburner)

    Danke fürs mitnehmen!
    Schöne Bilder

    Würde auch gerne mal wieder rauskommen, aber derzeit ist nur Arbeit und zu Hause drin...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... wenn der kerl doch nur motorbootfahrer wäre ... grossartiger report - 1000 DANK !!!!!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Klasse, richtig abenteuerlich!!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Ähnliche Themen

  1. Schnell mal nach München & scharfe Schönheit geholt...
    Von 911er im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 17:06
  2. Kleiner Segeltörn nach Texel (kleiner Modemburner)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:44
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 14:35
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.06.2006, 14:51
  5. Präsidentenband nach der Kur (MODEMBURNER)
    Von EXPLORER im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •