... verstehe ich auch nicht, wie das möglich ist, vor allem so offen und ostentativ. In der Türkei fast next-door zu echten Juwelieren die Läden mit den falschen Uhren. Am Strand die LV-Fakes, das ganze Marketing, die Listung bei Google, perfekt aufgemachte Fake-Sites in USA, die offenbar schon seit Jahren am Netz hängen und nicht geschlossen werden, etc.

Fake-Horror auch bei Kunstwerken, Bildern, Möbeln, Autoreifen, Flugzeugteilen, auch hier teilweise mit aggressivem Marketing, als ginge es um Qualitätsware, der ganze after-sales-service, wie Du ja auch gesagt hast.

Also wäre ich Jurist, ich hätte ein gutes Auskommen, man muss gar nicht lange recherchieren, es ist alles publik.