Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Fakes Seiten

  1. #1

    Fakes Seiten

    Hallo und guten Morgen,

    als neu Sammler habe ich mich einmal im Internet um Uhren umgesehen die mir gefallen könnten

    Dabei stieß ich immer öfters auf Fake Seiten kurze Frage wieso werden diese Anbieter nicht strafrechtlich Verfolgt.

    Und wer kann mir seriöse Seiten schicken von Uhren Anbietern (Rolex)

    Es nervt ziemlich die falschen Seiten zu bekommen

    Danke
    Seefels
    Servas die madl griaß eich di buam
    seefels

  2. #2

  3. #3

    RE: Fakes Seiten

    Original von seefels
    Hallo und guten Morgen,

    als neu Sammler habe ich mich einmal im Internet um Uhren umgesehen die mir gefallen könnten

    Dabei stieß ich immer öfters auf Fake Seiten kurze Frage wieso werden diese Anbieter nicht strafrechtlich Verfolgt.

    Und wer kann mir seriöse Seiten schicken von Uhren Anbietern (Rolex)

    Es nervt ziemlich die falschen Seiten zu bekommen

    Danke
    Seefels


    Hannes hat Dir Deine Frage ja schon umfassend beantwortet.

    Schlimmer als die Fakes-Seiten sind Fake-Angebote bei EBAY, die hier im Forum auch immer wieder besprochen werden. Ratsam ist es, sofort Rolex davon zu informieren, wenn man sich annähernd sicher ist, dass ein Fake angeboten wird. Mache ich immer wieder und die Arbeit scheint auch nicht umsonst zu sein, denn solche Angebote werden dann bei Ebay recht schnell rausgenommen. Ebay wrurde vor kurzem dazu verdonnert, hier schnell zu reagieren, klarer Punkte-Sieg vor Gericht für Rolex. Das macht Mut!

    Dennoch: bei EBAY traue ich mich nicht zu kaufen, dazu bin ich zu wenig Experte.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  4. #4
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Bei eBay US ist momentan eine Sub drin, die ist so offensichtlich eine Fälschung, dass man es auf den ersten Blick erkennen kann.Schriftzüge, Krone, Lünettenschutz, Perle etc. All die klassischen Erkennungsmerkmale sind gegeben.

    Trotzdem stand die gestern Abend schon bei über 1000 US$.

    Manchmal muss ich mich auch über die Blauäugigkeit der Leute wundern.

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Fakes Seiten

    Original von Udo

    Hannes hat Dir Deine Frage ja schon umfassend beantwortet.

    Schlimmer als die Fakes-Seiten sind Fake-Angebote bei EBAY, die hier im Forum auch immer wieder besprochen werden. Ratsam ist es, sofort Rolex davon zu informieren, wenn man sich annähernd sicher ist, dass ein Fake angeboten wird. Mache ich immer wieder und die Arbeit scheint auch nicht umsonst zu sein, denn solche Angebote werden dann bei Ebay recht schnell rausgenommen. .
    Ich wuenschte Du haettest Recht, Udo.

    Die Systematik mit der JEDE gewuenschte Rolex von zahlreichen Internethaendlern ganz offen als Fake beworben und verkauft wird, finde ich eher entmutigend.

    Diese Dealer bruesten sich sogar damit, dass ihre Fakes "swissmade" seien (und damit besser als die anderen).
    Und lassen sich auch sonst die tollsten Sprueche einfallen um vom langjaehrig aufgebauten Qualitaetsimage der Marke Rolex assoziativ ihren Honig zu saugen.

    Der Hammer ist, dass diese Faelschungen so offen und geschaeftsmaennisch proffesionell angeboten werden, als waere es das legalste Geschaeft ueberhaupt.

    Der ganze Schnickschank: zufriedene Kundenbriefe, Reparatur- und Ersatzteilservice, Garantie, Umtasuch, Rueckgaberecht.
    Selbst die "Perfektheit" der Faelschung wird angepriesen wie ein Qualitaetssiegel.

    Ich glaube die Reglementierungen in der Bucht sind da nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Sie zielen eher auf die Gruppe der Sekundaer-Taeter, die die bewusst gekaufte Fake, dann in ECHTES Geld umwandeln wollen.

    Ich frage mich, wie es kommen kann, dass eine ganze Industrie von Fakomanten unbehelligt Ihre Produkte weltweit(web) offerieren und verteilen kann.

  6. #6

    @Hadoque

    ... verstehe ich auch nicht, wie das möglich ist, vor allem so offen und ostentativ. In der Türkei fast next-door zu echten Juwelieren die Läden mit den falschen Uhren. Am Strand die LV-Fakes, das ganze Marketing, die Listung bei Google, perfekt aufgemachte Fake-Sites in USA, die offenbar schon seit Jahren am Netz hängen und nicht geschlossen werden, etc.

    Fake-Horror auch bei Kunstwerken, Bildern, Möbeln, Autoreifen, Flugzeugteilen, auch hier teilweise mit aggressivem Marketing, als ginge es um Qualitätsware, der ganze after-sales-service, wie Du ja auch gesagt hast.

    Also wäre ich Jurist, ich hätte ein gutes Auskommen, man muss gar nicht lange recherchieren, es ist alles publik.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


Ähnliche Themen

  1. PDF Seiten um 180° drehen
    Von blarch im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 09:26
  2. Seiten des SD und Sub Armbandes
    Von Blancorp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 12:14
  3. Störrische Internet Seiten
    Von Perpetual im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.06.2006, 00:06
  4. Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 15:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •