Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: neue Datejust

  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    134

    neue Datejust

    Moin-Moin zusammen,

    als erstes einmal Danke für die Aufnahme im Forum, bin Peter (33) und komme aus München.
    Wie wohl die meisten neuen, gebe ich meinen Einstand mit einer Frage.

    Stimmt es, dass die nächste Generation, zu der wohl auch die diesen Sommer gezeigte TOG und Gold-Datejust mit Lederband zugehören, auch bei den Stahlmodellen nur noch mit komplett poliertem Oyster-Gehäuse, also ohne die satinierte Oberseite und weiterhin in der größten Größe 36mm messend auf den Markt kommt.
    Wann ist es so weit und weiß jemand was über die Preise bezüglich der normalen Stahl-Modelle?
    Was ändert sich noch am Gehäuse, Band und Uhrwerk. Bekommen etwa alle Modelle den penetranten Rolex-Schriftzug ins Rehaut?


    Servus

    Peter, der wenn seine in den Fragen angedeuteten Befürchtungen wahr werden, wohl schneller sparen muss, um noch ein altes Modell zu ergattern.
    ----------------------
    Gesuche bitte im SC posten.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.921
    Blog-Einträge
    11
    Hallo Peter,
    willkommen im Forum!

    In Basel wurden dieses Jahr nur die Gold- und Bicolormodelle im neuen
    Design vorgestellt. Bei den reinen Stahl-Datejusts (ausser TOG) belibt
    - zumindest vorerst - noch alles beim Alten.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    ...puuhh, danke für die Antwort, klingt beruhigend. Bleibt doch noch etwas Zeit zum Sparen und für die Entscheidung schwarzes oder silbernes Zifferblatt mit ´Stabindizes. Oysterband und glatte Lünette sind schon gesetzt - passen am besten auch mal zu ner Jeans mit T-Shirt. Wie sicher sind denn Deine Quellen und ab wann soll sich bei den Stahlmodellen etwas ändern.

    By the way, vielleicht könnt ihr mir hier im Forum in der Zifferblattfrage weiterhelfen:

    Mich Eure Meinugn interessieren: Welche Version ist schöner, welche die klassischere und was tragen die Forumsmitlglieder so?

    Merci für die Antworten,

    sagt Peter der übrigens ausschließlich schwarze Klamotten trägt und daher denkt, eigentlich müsste es das schwarze Zifferblatt sein, aber das silberne sieht halt auch verdammt gut aus...
    ----------------------
    Gesuche bitte im SC posten.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hi peter - nimm das helle silberne blatt.

    schwarze blätter haben eh schon die ganzen sporties und das liegt imo daran, daß die meisten männer farben nicht so ganz genau sehen. *duck-gleichkommtprügel*

    aber was man immer sieht, sind die fingerabdrücke am saphirglas beim schwarzen blatt - nervig !

    die ablesbarkeit eines hellen blattes ist durch den kontrast der indexe und der zeiger hervorragend.

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Na dann halt´ mal ne Explorer I daneben ...

    P.S.: Peter, die würde ich Dir empfehlen. Die passt wirklich zu Allem!
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    explorer I gübbts gar net - explorer oder explorer II gübbts.

  7. #7
    GMT-Master Avatar von awt
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    459
    Original von oysterfan
    explorer I gübbts gar net - explorer oder explorer II gübbts.
    LOL, Sylvie, stimmt )!
    Aber selbst Rolex nennt die Explorer inzwischen Explorer I (zumindest auf ihrer Homepage) .

    Viele Grüsse
    Axel

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    dann ist die homepage ein FAKE - im händlerkatalog immer noch explorer und explorer II - im kundenprospekt explorer und explorer II

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Original von awt
    Original von oysterfan
    explorer I gübbts gar net - explorer oder explorer II gübbts.
    LOL, Sylvie, stimmt )!
    Aber selbst Rolex nennt die Explorer inzwischen Explorer I (zumindest auf ihrer Homepage) .

    Viele Grüsse
    Axel
    Das gilt aber nicht für die vintage Explorer. eine Explorer Referenz 1016 ist eine Explorer, aber keine Explorer 1!!!
    rainhard )

  10. #10
    GMT-Master Avatar von awt
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    459
    Original von oysterfan
    dann ist die homepage ein FAKE - im händlerkatalog immer noch explorer und explorer II - im kundenprospekt explorer und explorer II

    Dass die Homepage ein FAKE sein muss, sieht man auch daran, dass die 14060M fehlt.......... ).

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    also ich finde an der DJ ein helles Blatt auch wesentlich eleganter und schöner als ein schwarzes. Unterstreicht einfach viel mehr den Charakter der Uhr,

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  12. #12
    GMT-Master Avatar von awt
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    459
    Peter:

    ich würde auch das silberne Blatt mit Stabindizes nehmen - sieht sehr gut aus und ist, wie Sylvie schon geschrieben hat, besser ablesbar als das schwarze.
    Sehr schön ist auch das Tapis-Blatt - das ist das Blatt, mit dem die 16220 im Rolex-Katalog abgebildet ist, sieht in Wirklichkeit viel besser aus als im Katalog ).

    Viele Grüsse
    Axel

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    89

    RE: neue Datejust

    Hi Peter,

    willkommen im Forum und schon jetzt viel Spaß mit Deiner Rolex - wie immer Du Dich auch entscheidest.

    Ich habe auch lange Zeit gehabt, mir genau zu überlegen, wie meine neue Datejust aussehen soll. Entschieden habe mich letztendlich für die Ref. 16220 mit Silberblatt und Stabindexen und Jubileeband.

    Da ich als meine erste Rolex einen wirklichen Klassiker für jeden Tag und geeignet für alle Anlässe wollte, war schnell klar, das es eine 36 mm DJ sein sollte - es ist "der" Rolex-Klassiker schlechthin, in Ihrer Schönheit und Ästhetik nicht mehr zu toppen, robust, schlicht und harmonisch.

    Am längsten habe ich mich auch mit der Auswahl des Blattes beschäftigt und am Ende blieben dann 4 Blätter in der engeren Wahl: das Tapisblatt mit dem vertikalen Strichmuster, das Jubileeblatt in Cremefarben mit arabischern Ziffern und die beiden klassischen Blätter in weiß oder silber, mit weißgoldenen Strichindexen und Minuterie und den kleinen römischen Zahlen bei 12, 3, 6 und 9 Uhr am Rand.

    Entschieden habe ich mich dann für das Silberblatt mit den Strichindexen. Es passt hervorragend zur Uhr und macht den optischen Eindruck der "klassischen Rolex" meiner Meinung nach perfekt. Dieses Blatt siehst Du Dir sicherlich niemals leid. Es folgt keinem Trend und ist zeitlos, elegant und einfach edel.

    Viel Spaß bei Deiner Auswahl wünscht Slider

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    noch einmal eine Frage in der Zifferblattauswahlangelegenheit.
    Wäre es eigentlich möglich, die Datejust in Stahl mit silbernem Zifferblatt zu kaufen und gleich dazu auf Vorrat ein schwarzes Ersatz-Zifferblatt, falls ich in einigen Jahren mal wechseln will, oder spielen Rolex und die Konzis da niicht mit?
    Was kostet so ein Blatt?


    Gruß

    Peter
    ----------------------
    Gesuche bitte im SC posten.

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572

    Ausrufezeichen Durchmesser TOG?

    Hi,

    mal eine Frage zum Durchmesser der neuen TOG, oder heißt es des neuen TOG, wie auch immer DER Durchmesser würde mich interessieren

    Thx i adv
    Robert

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    i36 mm - soviel ist sicher

    es heißt der Turn-O-Graph und daher in Deiner Formulierung des neuen TOG wegen Genitiv

    Grruß Peter
    ----------------------
    Gesuche bitte im SC posten.

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von peter1070
    i36 mm - soviel ist sicher

    es heißt der Turn-O-Graph und daher in Deiner Formulierung des neuen TOG wegen Genitiv

    Grruß Peter
    Heißt es dann aber nicht: "DIE Rolex TOG" (wenn man "Rolex" dazunimmt) )

    Abgesehen davon wird in der Regel ja auch "die Sea-Dweller" verwendet

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  18. #18
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von peter1070
    ...puuhh, danke für die Antwort, klingt beruhigend. Bleibt doch noch etwas Zeit zum Sparen und für die Entscheidung schwarzes oder silbernes Zifferblatt mit ´Stabindizes. Oysterband und glatte Lünette sind schon gesetzt - passen am besten auch mal zu ner Jeans mit T-Shirt. Wie sicher sind denn Deine Quellen und ab wann soll sich bei den Stahlmodellen etwas ändern.

    By the way, vielleicht könnt ihr mir hier im Forum in der Zifferblattfrage weiterhelfen:

    Mich Eure Meinugn interessieren: Welche Version ist schöner, welche die klassischere und was tragen die Forumsmitlglieder so?

    Merci für die Antworten,

    sagt Peter der übrigens ausschließlich schwarze Klamotten trägt und daher denkt, eigentlich müsste es das schwarze Zifferblatt sein, aber das silberne sieht halt auch verdammt gut aus...
    Hi Peter!
    Ich hab mich so entschieden: Silbernes Blatt mit Stabindexen,Oysterband und glatte Lünette
    Das ganze kombiniert mit nem Werk,das gaanz laut tickt!
    Schöne Zeit noch

    Roland

Ähnliche Themen

  1. die neue datejust 41 mm
    Von DayDate! im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 14:26
  2. Die neue Datejust
    Von michi_69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 18:32
  3. Neue Datejust?
    Von Pretender82 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.10.2004, 19:52
  4. Neue Datejust
    Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.08.2004, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •