![]()
)
)
![]()
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
18.09.2004, 09:03 #21Original von roland
Original von SL_55
Ignoranten brauchen keine
Die meisten sind - wenn sie denn Rolex tragen - mit einer zufrieden
Ich sage - der Mensch braucht drei Stück................
Drei aus jeder Serie -
ich würd Patek-Sammler nicht als Ignoranten bezeichnen wollen---als Dackel mach ich auch keinen Stafford an
Schon mal gesehen was passiert wenn ein Staff einem Königstieger ans Bein pi**t ??Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
18.09.2004, 09:05 #22
-
18.09.2004, 09:47 #23
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
also ehrlich gesagt braucht man nur eine Uhr. Aber wenn einen erstmal das sammelfieber gepackt hat, gibt es eh kein halten mehr. Habe neben 55 Uhren diverser hersteller meine 4 Kronen und 2 Tudoren, bis auf wenige Ausnahmen sind in meiner Sammlung Vintageuhren. Am Ende des Jahres soll nun noch eventuell eine DJ 1601 hinzukommen. Aber Sportys werden wohl keine in meine Sammlung kommen, da ich einen ausgesprochenen Hang zu Schmuckuhren habe. Und sie müssen Plexiglas haben, weil die finde ich besonders toll.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
18.09.2004, 10:41 #24
Hallo,
bei normal durchschnittlichen bis leicht überdurchschnittlichen Eigentumsverhältnissen sind zwei Rolex ok, zu mehr würde ich da nicht raten. Würde eher die Strategie empfehlen durch gezielten Verkauf sich mal wieder einen neu entstandenen Wunsch zu realisieren. So handhabe ich das.
Aber unbedingt neben den zwei Rolex die ein oder andere nette Alternative einer anderen Marke. Meine favourites wären hier Omega Constellation vintage Teil aus den 60ern, JLC Reverso oder wer viel Geld hat eine Saxonia von Lange.
Gruss und nettes WE!Gruß,
Reinhard
-
18.09.2004, 11:42 #25StefanSGast
Also ich dachte immer ich brauche keine Rolex zum Leben und nach einem schönen Asien Urlaub kam ich wieder zurück und nach meinen Eindrücken in diesen 3 Wochen beschloss ich, meine Rolex zu verkaufen, da es wichtigere Dinge im Leben gibt, als eine teure Rolex zu besitzen (Daytona Stahl), also schnell verkauft das schöne Stück und mir eine 90 Euro Swatch gekauft.
Das ging auch ein paar Monate gut....aber dann konnte ich nicht anders, ich ertappte mich, wie ích neidisch auf andere Rolex geschaut hatte und ich kaufte mir wieder eine Neue.
Fazit:
Ich kann nicht mehr ohne Krone leben....aber dafür reicht mir immer Eine, die aber meist nur ca. 3-6 Monate, dann kommt wieder eine Neue und ich verkaufe die Alte zeitgleich.
Jetzt habe ich eigentlich alle Modelle so ziemlich durch und es wird wirklich schwer, was ich mir neues kaufen könnte......
Aber nach wie vor habe ich immer noch die Einstellung, das Geld, das ich für meine Uhr ausgebe, muss ich wirklich total übrig haben und dadurch auch auf nichts verzichten müssen, sonst würde ich auch keine Rolex tragen, bzw. würde ich sie sofort verkaufen.
Gruß
Stefan
-
18.09.2004, 19:05 #26
Eine Rolex braucht kein Mensch!
Eine Uhr? Eigentlich auch nicht!
Die aktuelle Uhrzeit kann man heute überall ablesen (Handy, Armaturenbrett, Hifi-Anlage, Wecker, Kirchturm ...).
Mit dem wollen sieht´s da schon ganz anders aus ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Eine Breitling braucht kein Mensch ...
Von 993iwc im Forum BreitlingAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.07.2010, 21:32 -
Wieviel KRONEN braucht der Mensch ?
Von Wanderer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 15.04.2008, 12:52 -
Einen Uhrenbeweger braucht kein Mensch…
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 03.02.2008, 14:29 -
mehr krawatten braucht kein mensch
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.12.2006, 21:16 -
...mehr Uhr braucht doch kein Mensch...
Von Mawal im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 52Letzter Beitrag: 01.06.2006, 19:56
Lesezeichen