Ergebnis 1 bis 20 von 47
Hybrid-Darstellung
-
25.05.2007, 21:40 #1
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
Royal Oak 15300 ST in schwarz ...
-
14.01.2011, 16:06 #2
-
14.01.2011, 16:16 #3RAMichelGast
.
-
14.01.2011, 17:25 #4ehemaliges mitglied 24812Gast
Ich finde auch das helle ZB schöner. Ähnlich den Längsrillen der Aqua Terra von Omega kommen hier die Längs- und Querrillen wesentlich besser zu Geltung. In eine Sammlung gehört das helle ZB oder beide Modelle.
Wünsche Dir viel Freude mit der Royal Oak.
-
16.01.2011, 07:35 #5
- Registriert seit
- 09.01.2011
- Beiträge
- 30
In schwarz sieht es m.M. nach besser aus, da sieht man das Relief des Blattes deutlicher.
-
16.01.2011, 08:31 #6
Ich finde sie mit schwarzen Blatt auch schöner.
Aber mit welchem Blatt auch immer - diese AP ist einfach
eine der schönsten Uhren die es gibt!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
22.02.2011, 15:03 #7
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hol den Thread mal hoch und hab eine Frage zur Preisgestaltung: wo seht Ihr eine Audemars Piguet 15300.ST Royal Oak aus 2005 mit B/P preislich?
DANKE!!LG, Oliver
-
23.02.2011, 14:53 #8
Interessante Frage Oliver!
Ich kann dir nur berichten das eine schwarze 15300 - Bj. 2000 ohne Papiere; mit Box;
letzte Revision unbekannt; vor kurzem für 5 k über den Tisch ging.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
24.02.2011, 09:05 #9
Ich habe letztes Jahr für meine weisse 2007er, in fast NOS Zustand, mit hängen und würgen 5,5k bekommen.........eigentlich hätte ich sie mal behalten sollen.
-
01.03.2011, 23:17 #10
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Ja, das ist das größte Problem.
Nur für Offshores kriegst du halbwegs faire Preise im Wiederverkauf. Die normale RO, egal in welcher Variante wieder zu verkaufen da brauchst du gute Nerven und ein dickes Fell...Macht keinen Spaß.
Die Horrorgeschichten über die Revis kann ich dagegen bisher weder nachvollziehen noch bestätigen, sofern man mit der Uhr nicht umgeht wie Sau. Man muss halt bisschen vorsichtig sein beim tragen, dann ist das kein Problem.Geändert von Lord of Doom (01.03.2011 um 23:20 Uhr)
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
24.02.2011, 09:08 #11
-
24.02.2011, 09:42 #12
Bei Kroonwatches ist eine schwarze neue 15300 für € 7750 drin.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.03.2011, 06:48 #13
-
24.02.2011, 12:03 #14
Herrliche kantige Stücke.
Für AP bin ich zu arm und zu feige, aber ich bewundere jeden, der sie kauft - und verkauft.
Für beides habe ich offenbar Grund...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
28.02.2011, 22:37 #15
-
01.03.2011, 14:27 #16
Zu feige, u.a. weil ich scheue, wie diese herrliche Uhr bei Verkaufsabsichten womöglich von potenziellen Käufern zu sehr durch den Kakao gezogen wird.
Aber vor allem wegen der offenbar doch signifikanten Empfindlichkeit der AP - sowohl der Werke als auch der Polituren. Da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Die Preise... nun, da sind wir beim Punkt "zu arm". Das betrifft besonders die Revisionen. Aber auch die Tatsache, dass mir die RO, seit ich sie einmal im Neuzustand beim Konzessionär in Gelbgold gesehen habe, in GG noch VIEL besser gefällt. Und das ist nun wirklich nicht drin...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
01.03.2011, 17:32 #17
Ich liebe ja Rolex in Gelb und Roségold, aber ne AP RO in Gold das geht nicht, nicht des Geldes wegen, sondern der Klassiker muß in Stahl sein - fertig.
Bernhard
-
01.03.2011, 17:47 #18
-
08.03.2011, 14:44 #19
-
06.04.2011, 04:57 #20
Die 15300 beschäftigt mich virtuell offenbar immer noch.
Vor allem das Werk mit Unruhbrücke und Gyromax-Unruh(?) hat es mir zusammen mit dem fein gravierten Rotor sehr angetan...Geändert von hoppenstedt (06.04.2011 um 05:01 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Rotgold - 15300
Von Maga im Forum Audemars PiguetAntworten: 47Letzter Beitrag: 07.08.2006, 15:30
Lesezeichen