Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520

    Breitling verkaufen und dafür eine AP ?

    Hallo zusammen,

    habe mir im Dezember als Gegenpol zu meinen zwei Rolex eine Breitling
    for Bentley zugelegt. Aber irgendwie werde ich mit der Uhr nie so recht warm,
    finde sie schon toll sonst hätte ich sie auch nicht gekauft, aber es kommt nicht so recht Freunde auf, es fehlt mir die Wertigkeit oder des Herz ein wenig.
    Habe dann kürzlich einen Herrn gesehen mit einer AP Royal Oak und es war um mich geschehen, einfach eine Tolleuhr.
    Daher spiele ich mit dem Gedanken die Bentley herzugeben und in diesem Preisrahmen mir eine AP Royal Oak in Stahl zu suchen.
    Habe hier das gefunden was ich suche und wollte mal dazu Eure Meinung hören.

    http://www.watchdeal.de/Hersteller-v...mpe::2458.html

    Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

    Vielen Dank !

    Grüße

    Marc
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  2. #2
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    du hast schon gesehn, dass die AP 36mm hat? das ist schon ne völlig andere Uhr als die BforB...
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520
    Themenstarter
    ja hab i gesehen ... ist das ne damengröße schon ?
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  4. #4
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Gekauft 2002

    Die Uhr ist schon 9 jahre alt, d.h. Du solltest einplanen, dass eventuell ein Service auf Dich zukommt... die Revisionspreise bei
    AP sind gigantisch
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Gekauft 2002

    Die Uhr ist schon 9 jahre alt, d.h. Du solltest einplanen, dass eventuell ein Service auf Dich zukommt... die Revisionspreise bei
    AP sind gigantisch
    Seit der Preiserhöhung der Revisionskosten für Vintage-Rolex (jetzt über EUR 900,-) sind Revi-Kosten bei AP fast schon wieder "preiswert". Die Revi meiner AP RO kostet knapp über EUR 800,- (das ist die 36mm-Größe) - der Link von TS war leider schon weg, weshalb ich nicht beurteilen kann, ob das die gleiche Version ist...

    Grüße

    Heiko

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520
    Themenstarter
    danke für die zahlreichen antworten.
    also ich habe mir heute abend die uhr angesehen bzw. anprobiert und sie ist mir definitiv zu klein und zu alt für meinen geschmack, man sieht es einfach, dass sie abgerockt war. ich muss mich bei 39 mm und wesentlich neuer größer orientieren.

    thorsten jaeger finde ich auch klasse, da gefällt mir besonders die compressor reihe :-)
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  7. #7
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    So gigantisch wie immer getan wird sind die auch wieder nicht.....

    Wenn dir die Uhr nicht zu klein ist ein guter Tausch.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520
    Themenstarter
    habe mal so 800 euro für einen service grundsätzlich eingeplant den ich sowieso nach dem kauf machen würde wegen dichtungen und so man weiss ja nie.
    ich würde bei der anschaffung bis 6000 euro gehn aber in dem segment hab ich bisher nix brauchbares gefunden und von einem händler sollte es schon sein.
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von Telecaster Beitrag anzeigen
    ich würde bei der anschaffung bis 6000 euro gehn aber in dem segment hab ich bisher nix brauchbares gefunden und von einem händler sollte es schon sein.
    Das kommt daher da gescheite Royal Oaks halbwegs aktueller Modelljahre nicht für den Preis zu bekommen sind, 7-8k solltest du schon einplanen.
    Alles drunter sind entweder alte Zwiebeln, abgeranzte Uhren bei denen ein teurer Service fällig wird wegen schlechtem Zustand- oder unbeliebte Quarzmodelle.

    Hier mal Beispiele für ordentliche ROs von Chrono: http://www.chrono24.com/de/audemarsp...ResultIndex=30

    http://www.chrono24.com/de/audemarsp...ResultIndex=34

    Ich denke mit der Uhr aus deinem Link wirst du nicht glücklich, ich vermute du gehst da von falschen Vorstellungen aus. Die Uhr die du bei dem netten Herrn gesehen hast war vmtl. ein aktuelles Modell mit größerem Durchmesser.
    Entweder hast du den Handgelenksumfang dass du die BforB tragen kannst- dann wird die 36mm RO wie Spielzeug an dir aussehen- oder die BforB sah merkwürdig aus weil viel zu groß- dann könntest du die RO 36mm tragen. Das 39mm Modell entspricht zweifellos eher dem Zeitgeist und vmtl auch eher deiner Vorstellung einer Uhr- wenn du bisher 40mm Rolex Sporties und Breitling getragen hast.
    Aber dafür musst du etwas mehr ausgeben, AP und Breitling sind preislich und vom Standing der Marke nicht zu vergleichen.
    Gruß Chris

    Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    474
    Hallo Marc,

    nichts gegen Breitling,

    aber die AP ist eine andere Liga

    Schaue Dir mal vielleicht auch die Seite an:

    http://www.kroonwatches.com/?pagina=2&mainCatID=1

    Den Verkäufer kenne wir ja auch hier im Forum!

    Viel Spaß und Erfolg bei deiner Entscheidung
    LG Sakis

    Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?

  11. #11
    GMT-Master Avatar von watch newby
    Registriert seit
    26.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    659
    Hallo Marc,

    In der Bucht ist zur Zeit auch eine zur Versteigerung (koennte ja sogar die gleiche sein)... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=110665856399 ...
    kenn mich aber bei AP viel zuwenig aus um dir zu sagen ob dies eine gute oder ausgezeichnete Uhr ist...

    Servus

    Gerald

    NB: Ist nicht meine

  12. #12
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Tut jetzt nur halb was zur Sache, aber "36mm" sind keine "Damengröße".
    Gruß,
    Martin

  13. #13
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Hallo Marc,
    Also bei mir rennst Du offene Türen ein. Ich bin ohnehin kein Breitling Fan. Aber mit der AP (welche ich auf jeden Fall schon mal besser finde) würde ich mich auch schwer tun... Hast Du mal über eine Jaeger nachgedacht? M. E. gibt es dort ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Verarbeitung und meine Jaeger ist mit meiner Sub die präziseste mechanische Uhr bei uns zu Hause! Nur mal so ein Gedanke...
    Lass Dich aber von mir bitte nicht verwirren.
    Gruß, Thorsten


    Submariner

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    474
    Hallo Marc,

    vielleicht hilft Dir die Seite weter:

    http://www.shop-fineart.de/index.php...rs-Piguet.html
    LG Sakis

    Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?

  15. #15
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    TS: Dennoch würde ich vielleicht mal über neue Sehgewohnheiten am eigenen Arm denken.
    Vor noch relativ kurzer Zeit waren gute Herrenuhren das, was seltsamerweise heute manche Zeitgenossen als Mikrozwiebeln o.ä. bezeichnen, nämlich 32 - 34 mm im Durchmesser.
    AP ist neben Rolex und Patek Philippe das, was sonst außer diesen nicht mehr viele (und auch JLC nicht mehr) sind: nämlich börsenunabhängige, rein inhaber- bzw. außerbörslich geführte Manufakturen, die auch entsprechend unabhängig agieren können.
    Das kann man auch von Breitling natürlich nicht mehr behaupten...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    237
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    TS: Dennoch würde ich vielleicht mal über neue Sehgewohnheiten am eigenen Arm denken.
    Vor noch relativ kurzer Zeit waren gute Herrenuhren das, was seltsamerweise heute manche Zeitgenossen als Mikrozwiebeln o.ä. bezeichnen, nämlich 32 - 34 mm im Durchmesser.
    AP ist neben Rolex und Patek Philippe das, was sonst außer diesen nicht mehr viele (und auch JLC nicht mehr) sind: nämlich börsenunabhängige, rein inhaber- bzw. außerbörslich geführte Manufakturen, die auch entsprechend unabhängig agieren können.
    Das kann man auch von Breitling natürlich nicht mehr behaupten...
    Verbessere mich bitte falls ich falsch liege, aber hat AP nicht auch auf der SIHH ausgestellt und ist somit Richmont? Oder liege ich falsch?

    Beste Gruesse
    Gruß, Alexander

  17. #17
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von Alex_200788 Beitrag anzeigen
    Verbessere mich bitte falls ich falsch liege, aber hat AP nicht auch auf der SIHH ausgestellt und ist somit Richmont? Oder liege ich falsch?

    Beste Gruesse
    Soweit ich weiß, ist AP immer noch eine der letzten wenigen familien-/inhabergeführten echten Uhren-Manufakturen, die den Namen wirklich - neben PP und R - verdienen.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von Alex_200788 Beitrag anzeigen
    Verbessere mich bitte falls ich falsch liege, aber hat AP nicht auch auf der SIHH ausgestellt und ist somit Richmont? Oder liege ich falsch?

    Beste Gruesse
    Da muss ich dich verbessern, AP ist nach wie vor selbstständig.

    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    TS: Dennoch würde ich vielleicht mal über neue Sehgewohnheiten am eigenen Arm denken.
    Vor noch relativ kurzer Zeit waren gute Herrenuhren das, was seltsamerweise heute manche Zeitgenossen als Mikrozwiebeln o.ä. bezeichnen, nämlich 32 - 34 mm im Durchmesser.
    AP ist neben Rolex und Patek Philippe das, was sonst außer diesen nicht mehr viele (und auch JLC nicht mehr) sind: nämlich börsenunabhängige, rein inhaber- bzw. außerbörslich geführte Manufakturen, die auch entsprechend unabhängig agieren können.
    Das kann man auch von Breitling natürlich nicht mehr behaupten...
    Ja gut...aber ist jetzt halt auch schon paar Jahre her und der Trend ging eben rapide zu größeren Modellen. Auch wenn hier von Manchen bereits das Ende der großen Modelle beschrieen wird legen die Hersteller munter nach mit Vergrößerungen, wie in Basel wieder bewiesen wurde.
    Und ich finde man muss sich da auch einfach am Threadsteller orientieren. Wenn jemand von BforB und 40mm Sporties kommt ist recht wahrscheinlich dass dem eine 36mm AP nicht gefallen wird, da muss man imho gar nicht versuchen dem da was aufzuschwätzen in Punkto dress watch und Klassikergröße. Das ist schon alles richtig so mit dress watch- aber mir wars klar dass ihm das nicht gefällt und hat sich ja auch bestätigt anhand seiner Antwort. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und orientiert sich an dem was er kennt- und wer nur größere Uhren getragen der steht auch weiterhin auf größere Uhren.
    Vielleicht sollte man auch einfach akzeptieren dass die Zeit der 32-34mm Uhren, temporär, vorbei ist. Mag wieder kommen- aber momentan kann man damit eben niemand hinterm Ofen hervorlocken.
    Gruß Chris

    Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    57
    was ist mit der Chrono-Reihe? sind einen Tick größer und machen richtig was her.
    oder sind die dir dann zu sportlich?

  20. #20
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Wo gibts denn Chronos bis 6k?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

Ähnliche Themen

  1. kein Urlaub aber dafür eine neue....
    Von JensM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 02:09
  2. Breitling Superocean verkaufen ?
    Von Sodesunee im Forum Breitling
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 24.11.2005, 22:40
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.06.2004, 23:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •