Original von Passion
Es ist NICHT ratsam die Krone offen zu lassen...

Denn die Luft im inneren einer Uhr, bedingt durch die sich drehenden Rädchen und Ritzel und vor allem die Pendelartig schwingende Rotorscheibe, wird durch die Berührung sowie die rotatorisch bewegten Teile ionisiert. Die Luft wird sozusagen qualitativ edler, ein antioxidativer Effekt tritt ein. Das ODP sinkt und die innenliegenden Teile werden kaum durch den Luftsauerstoff, welcher sich in linksdrehende Molybdänpflegesubstanzen verwandelt oxidativ berührt.

Eine offene Krone würde permanent unedle, oxidative "frische" Nachströmluft einführen, was die Serviceintervalle erheblich verkürzt!!

Ja!!

(aus Grimms Märchenstunde!)