Wow!)
Wo "findet" man sowas?
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Sea-Dweller Ref. 1665 ....
-
16.09.2004, 21:21 #1
Sea-Dweller Ref. 1665 ....
Hab Sie vor 1 Monat "gefunden" ...dann beim Konzi zur Revision eingeliefert ...und heute abgeholt ....
Sie hat 1979 die Schweiz verlassen .... Bei der Revision hat sie u.a. ein neues Plexiglas bekommen sowie ein neues Oysterband ... Das Zifferblatt mit "Swiss -T<25" ist nicht ausgetauscht worden ...immer noch das original aus 1979 ...(das Tritium leuchtet immer noch)) ....
-
16.09.2004, 21:24 #2Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.09.2004, 21:24 #3
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Sea-Dweller Ref. 1665 ....
Stort til lykke Mikael !
Det er godt nok Guf !Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
16.09.2004, 21:25 #4
Wow!!!
Das macht mich jetzt aber fast sprachlos.
Wunderschön! Da bleibt einem fast die Luft weg.lg Michael
-
16.09.2004, 21:29 #5
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Standing Ovation!!!
Ich kann nur gratulieren: perfekt!!!
Hast Du nicht noch weitere Fotos...;-)
GrußLG,
Tim
-
16.09.2004, 22:01 #6ehemaliges mitgliedGast
glückwunsch zur schönsten rolex-taucheruhr - mach noch ein paar bilder bitte !
)
)
btw: das tritium soll noch leuchten ???sorry - glaub ich nicht.
-
16.09.2004, 22:10 #7Original von oysterfan
btw: das tritium soll noch leuchten ???sorry - glaub ich nicht.
Mikael: scharfes Teil. Glückwunsch!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.09.2004, 22:13 #8ehemaliges mitgliedGast
Die schönste Rolex für mich überhaupt!Glückwunsch.
Harry
-
16.09.2004, 22:14 #9GatsbyGast
schöne uhr!!
sieht aber sehr SL aus ...
-
16.09.2004, 22:15 #10
Hm das Blatt würde ich auch gern mal genauer sehen - kann fast nicht glauben, dass es wirklich aus 1979 original ist. Das wäre ehrlich gesagt das erste Tritium Blatt das nach 25 Jahren noch aussieht wie ein neues.
Hast du mehr Bilder? Wo wurde die Uhr 25 Jahre gelagert?
Ansonsten ist die Uhr wirklich unglaublich schön.lg Michael
-
16.09.2004, 22:28 #11Original von THX_Ultra
Hm das Blatt würde ich auch gern mal genauer sehen - kann fast nicht glauben, dass es wirklich aus 1979 original ist. Das wäre ehrlich gesagt das erste Tritium Blatt das nach 25 Jahren noch aussieht wie ein neues.
Hast du mehr Bilder? Wo wurde die Uhr 25 Jahre gelagert?
Ansonsten ist die Uhr wirklich unglaublich schön.
Die Uhr war 1. mal zur Revision - da wurde nichts getauscht - auch das Glas nicht (das org. Glas - sehr gewölbt liegt hier vor mir). Sie war jezt das 2. mal zur Revision. Hat jetzt ein neues Glas bekommen - deshalb liegt das alte vor mir ...
Hab eben versucht ein Foto vom leuchtenden Tritium zu machen - nicht gerade ein gutes Foto - aber es zeigt deutlich das nocht "Leuchtkraft" übrig ist ...
-
16.09.2004, 22:29 #12GatsbyGast
sorry mikael:
neues luminova blatt, neue zeiger, etc. .....
-
16.09.2004, 22:31 #13
Ja da bin ich mir auch ziemlich sicher, dass das SL ist und kein Tritium. Halt die Uhr mal 10 Sekunden unter eine Lampe und mach dann ein Foto.... aber Sonnenbrille aufsetzen
lg Michael
-
16.09.2004, 22:32 #14Original von Gatsby
sorry mikael:
neues luminova blatt, neue zeiger, etc. .....
-
16.09.2004, 22:34 #15GatsbyGast
ja mikael,
das hat rolex so gemacht, die ersten jahre bei den luminova tauschblättern, heute steht nur noch 'swiss' drauf ...
-
16.09.2004, 22:35 #16Original von Gatsby
ja mikael,
das hat rolex so gemacht, die ersten jahre bei den luminova tauschblättern, heute steht nur noch 'swiss' drauf ...Sonnst ein sehr Vertrauenswürdiger Typ der andere Sammler
Sag ich jetzt nicht so ...aber mir war der Gesamtzustand der Uhr und ein vernüftiger Preis das wichtigste ....
-
16.09.2004, 22:36 #17
Hier ein "leuchtendes" Superluminova Tauschblatt mit T < 25 drauf.
lg Michael
-
16.09.2004, 22:38 #18GatsbyGast
hast du die belege der 1. revision ??? ist der verkäufer wirklich der erstbesitzer ????
... ich finde, das war grobe LÜGE, fast schon BETRUG!!
-
16.09.2004, 22:43 #19
Die Belege der ersten Revision fehlen...leider. Hat laut vorbesitzer ende der 80'iger Jahre stattgefunden. Mein Rolex Konzi hat durch die kleine Inskription festgestellt das ein dänischer Rolex Konzi im April 1988 die Revison vorgenommen hat .... Die Inskription hat nichts übers Zifferblatt oder einen Tausch "ausgesagt".
Der Preis war günstig - der Zustand sehr Gut .... ich bin zufrieden ...er hat mir kein Tritium Blatt versprochen. Ich hab lediglich nachgefragt ob was ausgetauscht worden sei ...seine Antwort war nein ! Ich wusste von der "SL Geschichte" nichts - ging deshalb davon aus das SWISS-T<25 Tritium sei .... Werde deshalb nichts unternehmen ...
Weiss jetzt Bescheid über Tritium Blätter und die, die gern welche sein möchten ...mit SWISS T-<25 aufschriften ....
-
16.09.2004, 22:46 #20GatsbyGast
Ock Mikael, dann ist ja gut ... die Luminova Blätter gab es aber mit Sicherheit erst ab 1999 ...
)
Lesezeichen