Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466

    GMT/EX II: eingebauter Kompass?

    Grade so beim rumsurfen entdeckt (Quelle: oysterinfo.de)



    Sagt jetzt ja nicht alle, Ihr wusstet das schon..?! Bin grad voll von den Socken, hab ja aber auch nur ne Sub (ohne Kompass..)
    Grüße
    Thomas
    Grüße Thomas


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.156
    thomas - doch das wussten wir schon
    :twisted: :twisted:

    ...du weisst..... ich verspreche die suche zu benützen......der kleine button oben.....



    ... aber es war ja nett gemeint..
    grüsse
    ben

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943

    RE: GMT/EX II: eingebauter Kompass?

    Original von k0rki
    hab ja aber auch nur ne Sub (ohne Kompass..)
    Lies mal den Teil "Uhr ohne zweite Zeitzone"

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365

    RE: GMT/EX II: eingebauter Kompass?

    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Ich wusste es noch nicht. Finds daher interessant.
    Gruß aus Köln,
    Martin

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    RE: GMT/EX II: eingebauter Kompass?

    Original von k0rki

    1. Stundenzeiger in Richtung der Sonne ausrichten.

    2. Gedanklich den Mittelpunkt der Uhr durch einen Strich verbinden.

    3. Der halbe Winkel zwischen dem gedachten Strich und dem Stundenzeiger zeigt nach Süden.

    Wichtig: Bei Sommerzeit muss der gedachte Strich durch die 1-Uhr-Position anstatt durch die 12-Uhr-Position laufen.

    Grüße
    Thomas
    Hmm , OK, in Bezug auf das Weltall dreht sich der Südpunkt auf der Erde in 24 Stunden um 360°.

    Durch die Erderotation verändert sich der Stand der Sonne aus Sicht des Betrachters in entgegen gesetzter Richtung.

    Wende ich nun das oben genannte Verfahren zur Ermittlung der Himmelrichtung "Süden" an, ändert sich sowohl der Stand der Sonne als auch der Stand des Stundenzeigers auf der Uhr.

    Nur, dann rotiert doch der 180°-Punkt (Süden) auf dem Kompass gemeinsam mit dem Betrachter entgegen der Rotationsrichtung der Erde und wäre nicht wie gewohnt immer an der selben Stelle

    Oder so oder wie...

    Gruß
    Ingo
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  7. #7
    Voellig unbrauchbar hier in Holland...

    Wo ist dann die Sonne?

    Gr,

    G.

  8. #8
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    interessant , ich wusste es auch nicht
    schönes wochenende
    Gruß Rolex 24

  9. #9

    GMT/EX II: eingebauter Kompass?

    Cool,

    das mit dem halben Winkel kannte ich schon, das mit dem 24h-Zeiger war mir neu.
    Werd ich morgen mit meiner GMTII gleich mal testen.
    Als Gott die Welt erschuf, gab er den Europäern die Uhr
    und den Afrikanern gab er die Zeit
    __________

    Gruß Andreas

  10. #10
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    hatten wir hier auch schon ein paar mal besprochen
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Super sauberer Thread

    Wer vertraut schon auf sein GPS ?

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    was mach ich denn wenn der mond schön scheint?
    Gruß aus Köln,
    Martin

  13. #13

    Reden

    Dann nimmste den Nordstern zum navigieren!
    Gruß Jan

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    kompass

    wusste ich auch nicht! feine sache die man aber sehr sehr selten benutzt...
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  15. #15
    Ich finds interessant, jedoch kommt man da auch so drauf, die Sonne verläuft (zumindest bei Uns ) im Süden auf der anderen Seite liegt dann folglich............
    Außerdem wer hat schon im Urwald ne RLX dabei?
    Puschel

  16. #16
    so so oysterinfo

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also ich wußte es noch nicht und finde es interessant.

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Themenstarter
    bin ich ja froh, dass ich doch nicht der einzige war .. Das hat man wohl davon , wenn man als Kind zuwenig Sendung mit der Maus geguckt hat..
    Grüße Thomas


  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Oysterinfo war mir neu....

    Gr,
    István

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Original von watchman
    so so oysterinfo

Ähnliche Themen

  1. Eingebauter Kompass in der GMT + Explorer II
    Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 23:15
  2. Kompass wo wie viel?
    Von cojote im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 23:47
  3. Kompass
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.06.2008, 18:23
  4. rolex als kompass
    Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 14:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •