Auf diese Weise würdest Du zwar einfache Fälschungen erkennen. Die guten Fälschungen erkennt man als Laie nicht. Selbst wenn es ein Original ist, kann es sein, dass Band oder Zeiger etc. nicht passend zur Uhr gehören und die Uhr dadurch wesentilch weniger wert ist, als Du bezahlt hast.
Ich würde a) einen Experten mitnehmen b) nur beim Händler kaufen c) Die ausgesuchte Uhr vor (!) dem Kauf hier im Forum posten und um Meinungen fragen.
Grüße
Thomas
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Original ? Bitte um Hilfe
-
23.05.2007, 22:47 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Original ? Bitte um Hilfe
Hallo zusammen,
habe folgende Frage. Ziehe in Erwägung eine Oyster DJ zu kaufen. Die Uhr scheint mir im Verhältnis Preis zum Alter und Zustand der Uhr recht günstig zu sein. Gibt es Anhaltspunkte an denen man ein eine Fälschung erkennen könnte ohne die Uhr zu öffnen. Evtl eingeprägte Nummern oder dergleichen die in der Regel bei Fälschungen fehlen oder vernachlässigt werden. Dnke für eine Antwort.
LG
MichaelBesten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
23.05.2007, 22:53 #2
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Grüße Thomas
-
23.05.2007, 22:55 #3Original von k0rki
Auf diese Weise würdest Du zwar einfache Fälschungen erkennen. Die guten Fälschungen erkennt man als Laie nicht. Selbst wenn es ein Original ist, kann es sein, dass Band oder Zeiger etc. nicht passend zur Uhr gehören und die Uhr dadurch wesentilch weniger wert ist, als Du bezahlt hast.
Ich würde a) einen Experten mitnehmen b) nur beim Händler kaufen c) Die ausgesuchte Uhr vor (!) dem Kauf hier im Forum posten und um Meinungen fragen.
Grüße
Thomas
....ohne eigenes Fachwissen (was nicht schlimm ist) immer mit Beistand kaufen
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
23.05.2007, 23:01 #4
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Fälschung
Ja aber der Fachmann macht doch auch nicht unbedingt die Uhr auf und schaut rein was dort drin tickt. Gibt es nicht irgend welche Kleinigkeiten an denen man das ganze von außen erkennen kann.
LGBesten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
23.05.2007, 23:09 #5
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Fälschung
Wenn der Verkäufer eine Badehose anhat, dann wäre ich vorsichtig.
-
23.05.2007, 23:13 #6
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
DANKEMFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
23.05.2007, 23:15 #7
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
... Kauf bitte deine Uhr nur dort, wo es ehrlich zu geht, hast Du keinen Instinkt dafür, dann lass es einfach !
In dem schlimmsten Fall kannst Du ja noch beim Konzi kaufen, ohne Kopfschschmerzen.
Hast Du Lust auf Experimente, kauf doch irgendwas ohne Kentnisse und zeige den Schrott danach hier im Forum !Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
23.05.2007, 23:20 #8
Die gleichen Fragen wie immer:
Gibt es Fotos?
Gibt es einen Link?
Wer ist der Verkäufer?
Und so weiter......
und so weiter......
und so weiter......
Ohne aussagekräftiges Material jedweder Form kann sicher keine auch nur halbwegs objektive Bewertung abgegeben werden!
-
23.05.2007, 23:20 #9
Du kannst schon viel über die Echtheit der Uhr erfahren, wenn du den Käufer mit dem Wunsch konfrontierst, die Uhr bei Wempe o.ä. überprüfen zu lassen.
Gib doch mal Eckdaten: Alter, Preis etc.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.05.2007, 23:25 #10
RE: Fälschung
Original von Hunter99
Ja aber der Fachmann macht doch auch nicht unbedingt die Uhr auf und schaut rein was dort drin tickt. Gibt es nicht irgend welche Kleinigkeiten an denen man das ganze von außen erkennen kann.
LG
Natürlich, mache ich eine Uhr auf, alleine weil ich wissen will, ob das Ding versaut ist....... dann ist es nämlich sh...ßegal ob ich viel Geld für falsch oder Schrott ausgegeben habe......
Und ob eine z.B. DJ echt ist, glaube mir wenn Du ein Fachmann/Fachfraudabei hast, die haben dann schon öfters eine in der Hand gehabt - die würden ein Fake erkennen
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
23.05.2007, 23:25 #11
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
RE: Fälschung
Original von Hunter99
Ja aber der Fachmann macht doch auch nicht unbedingt die Uhr auf und schaut rein was dort drin tickt. Gibt es nicht irgend welche Kleinigkeiten an denen man das ganze von außen erkennen kann.
LG
1) Fotos machen und hier im Forum posten
2) Experten zum Kauf mitnehmen
Ohne sie zu öffnen könnte das rolextypische "klingeln" des Werks ein Anhaltspunkt sein, aber auch hier ist Vorsicht geboten !
Nit immer wenn das Werk "klingelt" ist auch zwangsläufig ein Manufakturwerk von Rolex eingeschalt.
-
23.05.2007, 23:29 #12
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Eckdaten:
Rolex Oyster Datejust, St/ Gold, mit Oyter Band, aus 2001, Box, Papiere, Ledermappe alles dabei. Uhr ist in Italien gekauft worden und Zertifikat abgestempelt. Uhr ist ungetragen, hat Aufkleber drauf, mit der Modellnummer. Preis soll liegen bei ca. 2200-2400 VB. Hatte schon viele Rolex u.a. Sub, Datejust in Stahl und Stahl/Gold. Hatte die Uhr in der Hand und konnte auf dem ersten Blick nichts auffallendes erkennen. Schaue immer auf Details wie Zeiger, Lupe etc. Leider kenne ich mich mit den geprägten nr. nicht aus.
Ach so der Zeiger läuft nicht rund sondern der tickt wie bei Quarz Uhren. Lach Nein war ein Witz !Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
23.05.2007, 23:38 #13Original von Hunter99
Eckdaten:
Rolex Oyster Datejust, St/ Gold, mit Oyter Band, aus 2001, Box, Papiere, Ledermappe alles dabei. Uhr ist in Italien gekauft worden und Zertifikat abgestempelt. Uhr ist ungetragen, hat Aufkleber drauf, mit der Modellnummer. Preis soll liegen bei ca. 2200-2400 VB. Hatte schon viele Rolex u.a. Sub, Datejust in Stahl und Stahl/Gold. Hatte die Uhr in der Hand und konnte auf dem ersten Blick nichts auffallendes erkennen. Schaue immer auf Details wie Zeiger, Lupe etc. Leider kenne ich mich mit den geprägten nr. nicht aus.
Ach so der Zeiger läuft nicht rund sondern der tickt wie bei Quarz Uhren. Lach Nein war ein Witz !
und wenn Du Bilder hast, einstellen
übrigens: ......ist es aber eine F-Serie aus 2001 sein dann wiederum müsste sie ticken21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
23.05.2007, 23:41 #14
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Serie
Es ist eine P Serie 16233. Also in der Box ist alles vorhanden sogar der Platik anhänger. Es sieht soweit alles ok aus. Finde eben nur eine 2001 Uhr ungetragen mit allen Aufklebern für ca. 2200 recht ausergewöhnlich - oder liege ich da falsch ?
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
23.05.2007, 23:51 #15
aussergewöhnlich
....naja geht, die Uhr ist 6 Jahre halt, auch wenn angeblich ungetragen, wenn Du sie trägst und sie dann verkaufen möchtes wirds Du bei einem Preis von 2200 wohl kaum Verluste machen ..... aber dachte Du brauchst Info´s zu irgendwelchen Prägungen
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
23.05.2007, 23:55 #16
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Ja klar, aber ich wurde nach Details gefragt - also ging es los. Hast Du zu ne Anmerkung zu den Prägungen ? Finde den Preis im Verhältnis zum NP und dem Zustand nicht schlecht.
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
23.05.2007, 23:57 #17
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Schätze das liegt am Bicolor (Rolesor)...
...is halt hierzulande nicht so gefragt...
Habe 2003 eine für 1,8k gekauft.Auch Bicolor.War aus 98...und zu kleinMFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
23.05.2007, 23:59 #18
... lässt sich...
... denn nicht irgendwie ein Bild in guter Auflösung hier posten? Dann bekommst Du von den Experten sehr schnell eine excellente Antwort. Kann ich Dir nur raten, so vorzugehen.
Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
24.05.2007, 00:01 #19
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
RE: ... lässt sich...
Wie kann ich ein Bild einstellen ?
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
24.05.2007, 00:04 #20
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: ... lässt sich...
Ähnliche Themen
-
Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25 -
Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
Lesezeichen