Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452

    Sat - Schüssel einstellen

    Hallo !

    Ich hab mal eine Frage bezüglich unserer Sat Schüssel ( Techni Sat Digital ). Seit wir unseren neuen Reciever ( HuMax CR - FOX+ ) haben bekomme ich manche Programme nur noch mit Störungen rein. Unsere Sat Schüssel steht auf dem Balkon auf einem ca. 1.30m hohen Aluständer, der von unseren Vormietern da postiert wurde. Er ist nirgends angeschraubt sondern steht frei. Mit dem Reciever von unseren Vormietern lief alles. Jetzt hab ich versucht die Schüssel, nach Angaben aus dem Netz, auf ASTRA 1 auszurichten, aber jede Änderung macht das Bild noch schlechter, von daher denke ich müsste die alte Einstellung einigermassen OK sein. Pro 7, SAT1, Kabel 1, ZDF und manche dritte Programme laufen nur mit Störungen und ich hab keine Ahnung was ich machen soll. Vielleicht kennt sich ja jemand von Euch aus und hat nen Tipp für mich.

    Gruß

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Hast Du ein schnurloses Telefon?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Themenstarter
    Ja ! Wieso ?

    Gruß

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Kann sein, dass irgendeines der Kabel nicht genügend abgeschirmt ist.
    War bei mir damals auch so und auch bei den von Dir beschriebenen
    Programmen.

    Allerdings würde das nicht unbedingt erklären, warum das vorher ging...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Hi , hier ein paar kleine Tipps auf die Schnelle...

    1) Die Schüssel zunächst horizontal ausrichten und dabei das beste Bild suchen. Danach horizontal nicht mehr verändern, erst dann die Schüssel vertikal ausrichten. Jeweils die Schüssel nur um mm bewegen und immer wieder das Bild kontrollieren.

    2) Der Abstand zum nächsten Hindernis muss doppelt so lang wie hoch sein. Also wenn die Schüssel an einen 5 m höheren Baum strahlt, muss dieser 10 m entfernt sein, damit das Signal noch dran vorbei geht.

    3) Auf den Anruf von Percy warten... (oder wofür war das schnurlose Telefon..)

    Grüße Thomas
    Grüße Thomas


  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Themenstarter
    Kann es sein dass der jetzige Reciever empfindlicher auf die " Kabel " reagiert ?
    Wie bist du denn dann vorgegangen um dein Problem zu beheben ?

    Gruß

    Matthias

    P.S. : Unter Tags ( so bis 19.00 Uhr ) laufen die Programme gar ned und so um die Zeit wirds dann ein bisschen besser und man kann manchmal sogar ein Bild erkennen
    Gruß

    Matthias

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Themenstarter
    k0rki: Nach den Tipps hab ich es versucht. Ergebniss ist leider das gleiche. Immer die oben genannten Programme machen Ärger.

    Gruß

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Falls es immer die gleichen Programme schlecht sind (und andere sind gut), stimmt vielleicht einfach die eingespeicherte Frequenz nicht richtig? Dann vielleicht den Suchlauf nochmal starten.

    Grüße Thomas
    Grüße Thomas


  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Original von swimmingman
    Unter Tags ( so bis 19.00 Uhr ) laufen die Programme gar ned und so um die Zeit wirds dann ein bisschen besser und man kann manchmal sogar ein Bild erkennen

    Ok. Das wiederum klingt eher nach einer falsch eingestellten Schüssel.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Themenstarter
    Vielleicht stell ich mich auch blöd an, aber ich hab die Schüssel ausgerichtet, bis ich das Gefühl hatte, dass alle Programme bis auf die genannten gut sind, und hab dann den Suchlauf erneut gemacht. Falsche Reihenfolge ?

    Gruß

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Es kann auch sein, dass zwar auf Astra ausgerichtet hast, aber schwach noch die von Eutelsat reinbekommst. Schaumal, obs die Programme noch auf einer anderen Frequenz gibt.
    Grüße Thomas


  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Themenstarter
    Ich bekomm nur auf ASTRA 1 gute Bilder. Eutelsat zeigts mir nicht als Alternativen Satelliten an.

    Gruß

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    sorry, dann weiss ich auch nicht weiter..! Grüße Thomas
    Grüße Thomas


  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Themenstarter
    Jo trotzdem Danke !
    Falls noch jemand was weiss würde ich mich über PN freuen.

    Gruß

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von swimmingman
    Ich bekomm nur auf ASTRA 1 gute Bilder. Eutelsat zeigts mir nicht als Alternativen Satelliten an.

    Gruß

    Matthias
    Mein Receiver zeigt mir die Programme von Astra und Hotbird an. Das LNB ist natürlich nur auf Astra ausgerichtet, daher kommen bei dem anderen Satelliten nur schlechte bzw. gar keine Signale durch. Das erstmal checken.

    Dann gibt es noch eine weiter Möglichkeit ... hier wird es aber etwas kompliziert. Ich habe z.B. noch einen Videorekorder (für die jüngere Generation: das ist so ein Ding mit dem man Fernsehen aufnehmen konnte, bevor es DVD gab) und dieser steckt zwischen Receiver und Fernseher. Ich nutze also die Scart Durchschleiffunktion des VCR. Dabei ist zu beobachten, daß wenn dieser komplett aus ist, bei einigen Programmen Bildstörungen auftreten. Lasse ich diesen aber im Standby (Soft-Aus) kriege ich wunderbar klare Bilder. Der Grund des Ganzen ist mir noch nicht klar.

    Weitere Möglichkeit kann in den verlegten Kabeln liegen. Dies sollte man aber fast sicher ausschließen können, wenn Probleme nur bei einigen Programmen auftreten. Wobei aber zu beachten ist, daß wiederrum manche Programme auf Schwankungen der Sendeleistung empfindlicher zu reagieren scheinen. CNN z.B. kommt selbst bei Monsumregen noch durch, wenn alle deutschen Sender nicht mal mehr ein fehlerhaftes Bild zeigen.

    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Themenstarter
    Mein Receiver zeigt mir die Programme von Astra und Hotbird an. Das LNB ist natürlich nur auf Astra ausgerichtet, daher kommen bei dem anderen Satelliten nur schlechte bzw. gar keine Signale durch. Das erstmal checken.
    Ich bin leider ein Technik Legastheniker. Wie check ich das denn ?

    Videorecorder hab ich ned, die Schüssel hängt direkt am Reciever.

    Gruß

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von swimmingman
    Mein Receiver zeigt mir die Programme von Astra und Hotbird an. Das LNB ist natürlich nur auf Astra ausgerichtet, daher kommen bei dem anderen Satelliten nur schlechte bzw. gar keine Signale durch. Das erstmal checken.
    Ich bin leider ein Technik Legastheniker. Wie check ich das denn ?

    Videorecorder hab ich ned, die Schüssel hängt direkt am Reciever.

    Gruß

    Matthias
    Bei dem Fox, gehst Du auf das entsprechende Programm und drückst dann auf der Fernbedienung den roten Knopf (steht PRO) drauf. Dann öffnet sich ein kleines Fensterchen, dort scrollst Du auf den Reiter "INFORMATION" und kannst dann den Programmnamen, den Satelliten und die Frequenz sehen.

    Im Zweifel, wenn Dir die Angaben nichts sagen, poste sie einfach kurz.

    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Hast Du im Receiver keine Anzeige mit so 2 Balken, Signalstärke und
    Qualität oder so?
    Was zeigt das an bei den Sendern, die schwach sind gegenüber den Sendern,
    die stark sind?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Themenstarter
    PCS: ja so eine Anzeige hab ich, und bei den gute Programmen ist die Signalstäke fass 100% und die Quali ca. 60 %. Bei den Schlechten sinkt nur die Qualität auf 10-40%.

    Dandy: ich hab auf der Fernbedienung einen roten Knopf, da steht aber i drauf und dann bekomm ich unten rechts zwar den Satel. ( Astra 1 ) und das Programm angezeigt aber keine Frequenz.

    Oh man ich und die Technik, vielleicht sollt ich mal wieder ein Buch lesen

    Gruß

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  20. #20
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von swimmingman
    PCS: ja so eine Anzeige hab ich, und bei den gute Programmen ist die Signalstäke fass 100% und die Quali ca. 60 %. Bei den Schlechten sinkt nur die Qualität auf 10-40%.

    Dandy: ich hab auf der Fernbedienung einen roten Knopf, da steht aber i drauf und dann bekomm ich unten rechts zwar den Satel. ( Astra 1 ) und das Programm angezeigt aber keine Frequenz.

    Oh man ich und die Technik, vielleicht sollt ich mal wieder ein Buch lesen

    Gruß

    Matthias
    Lesen is sowieso besser. Fernsehen und Internet tragen nur zur allgemeinen Verdummung bei.
    Ne, also dann ist soweit schonmal alles in Ordnung. Es kann natürlich noch an der Signalübertragung liegen. Ich will Dir jetzt allerdings nicht unbedingt eine Anleitung geben, wie Du das Kabel oder die Dose auseinanderfriemelst.
    Ja, es ist möglich, daß einige Programme von schlechter Signalübertragung stärker betroffen sind als andere.
    Desweiteren prüfe bitte eventuelle Störeinflüsse. Dazu gehören: Handy, Schnurlostelefon, Mikrowelle, WLAN, Amateurfunkstationen (sowas gab es mal bevor Handys in Mode kamen).
    Wenn Du die Möglichkeit hast, probiere bitte auch mal die ganze Geschichte mit einem anderen Receiver aus. Die Fox-Serie ist so ziemlich das Empfindlichste, was ich bis jetzt gesehen habe.

    Ansonsten: Sat-Techniker kost auch nicht die Welt.

    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

Ähnliche Themen

  1. Sat Schüssel und Programme
    Von IPAQ1 im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 21:31
  2. GMT II einstellen
    Von ulisch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 20:27
  3. bilder einstellen ?
    Von Yachtmaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 23:54
  4. GMT einstellen
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 12:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •