also nochmal
basel stimmt definitiv nicht war gestern bei b e i d e n konzis
sg etc. ja ss nein
auf anfrage bei bucherer : wir hoffen innerhalb der nächsten 2 monate
( hatte sie dort gleich nach baselworld bestellt )
grüsse
ben
Ergebnis 101 bis 120 von 269
-
20.05.2007, 10:31 #101Original von PCS
Glückwunsch Hannes. Du kommst aber rum....Grüsse, Frank
-
20.05.2007, 10:44 #102
-
20.05.2007, 11:13 #103
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Original von ben
also nochmal
basel stimmt definitiv nicht war gestern bei b e i d e n konzis
sg etc. ja ss nein
auf anfrage bei bucherer : wir hoffen innerhalb der nächsten 2 monate
( hatte sie dort gleich nach baselworld bestellt )
grüsse
benBest wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
20.05.2007, 13:08 #104
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Original von d_s
.....Autokorso nach Basel
Original von pelue
Original von dreale
...also hier in basel haben beide Rolex Konzis die neue GMT Uhr schon in den Schaufenstern, bereit zum kaufen...
(...)
Glücklicherweise gab's ja eine Aufklärung:
Original von ben
(...)
basel stimmt definitiv nicht war gestern bei b e i d e n konzis
sg etc. ja ss nein
(...)
Jetzt aber noch zur Uhr an sich... Eigentlich habe ich bei der neuen GMT immer "Pfui Spinne" gerufen. Mittlerweile rufe ich etwas leiser, da ich sie am Arm (s. Photos oben) doch recht "schick" finde. Aber ich schreie immer noch laut: Die polierten Mittelglieder gehen gar nicht!!!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
20.05.2007, 13:12 #105ehemaliges mitgliedGast
also ich finde die polierten mittelglieder haben etwas, sieht edler aus,..oder sagen wir mal etwas mehr dem preis entsprechen,...nachteil die sportlichkeit geht sehr stark verloren, und unscheinberer wird die uhr dadurch auch nicht wirklich, ist ein richtiger hingucker
-
20.05.2007, 13:19 #106ehemaliges mitgliedGast
und hyper-anfällig, geht bei einer Stahl-Sporty IMHO gar nicht.....
-
20.05.2007, 13:20 #107
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Original von buchfuchs1
und hyper-anfällig, geht bei einer Stahl-Sporty IMHO gar nicht.....
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
20.05.2007, 13:22 #108
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von buchfuchs1
und hyper-anfällig, geht bei einer Stahl-Sporty IMHO gar nicht.....
-
20.05.2007, 13:24 #109ehemaliges mitgliedGast
warum ist die denn anfälliger, dachte die soll robuster sein
-
20.05.2007, 14:12 #110
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von x-men 1979
warum ist die denn anfälliger, dachte die soll robuster sein
-
20.05.2007, 14:15 #111ehemaliges mitgliedGast
hm,...also dann doch eher die aktuelle sub..
-
20.05.2007, 15:38 #112
- Registriert seit
- 07.05.2007
- Beiträge
- 6
sorry, ich habe nicht gewusst dass hier nur von den SS Modellen die Rede war...
Richtigstellung: In Basel gibt es noch keine SS Modelle
dreale---
Alles wird gut!
-
20.05.2007, 15:42 #113
Man sollte das Thema "polierte Mittelglieder" nicht überdramatisieren. Daytona- und Yachtmaster-Besitzer ertragen
diese schwere Bürde seit vielen Jahren, und die Zahl derer, die ihre Uhr beim "robusten Sporteinsatz" in Grund und
Boden rocken, dürfte auch eher gering sein. Falls es jemanden aber wirklich stört: In wenigen Minuten bekommt
man so ein Band wieder in den Urzustand versetzt und mattiert ...
Zu den dicken Hörnern: Die GMT ist nun 53 Jahre am Markt, in dieser Zeit sind die Menschen wesentlich größer und
massiger geworden, warum also nicht die Uhr ? Man sollte sich nicht zu sehr von den Bildern beeinflussen lassen
und abwarten, wie das neue Modell am eigenen Handgelenk wirkt. Mein Erlebnis mit der GG-Version war jedenfalls
so nachhaltig, daß sich bestehende Vorurteile innerhalb weniger Sekunden in Luft auflösten.
Schließlich sollte man die Detailverbesserungen an der neuen GMT beachten. Durch die Veränderungen an Lünette,
Band und Schließe wirkt die Uhr erheblich wertiger, die Haptik ist auf Bildern allerdings nur schwer vermittelbar. Ein
Besuch beim Konzi ermöglicht es schon heute, die GG- bzw. S/G-Version in die Hand zu nehmen und auf sich wirken
zu lassen ... ein Aufwand, der sich IMHO wirklich lohnt.Grüsse, Frank
-
20.05.2007, 15:49 #114ehemaliges mitgliedGast
Zur YM: Für mich nie eine Sporty......Schmuckuhr.
Zur Daytona: Auch keine Sporty, Collectors Watch.
Was Haptik und Optik angeht, stimme ich dir zu.
Allerdings ist diese Uhr genau dadurch für mich zu gross geworden(dank Torben durfte ich mal probetragen-Türkei- für mich geht dann nur noch die "alte" GMT....
)
-
21.05.2007, 19:51 #115
- Registriert seit
- 05.03.2007
- Beiträge
- 185
Was ist denn eigentlich nun mit der GMT Stahl?
Also doch erst September
-
21.05.2007, 21:00 #116
War bei Juwelier J**K in KA und hab mal mit dem Chef gesprochen...
ich zittiere mal sinngemäß: "Rolex sagt die GMT kommt im Juli zu den Händlern, daß heisst also die Gute kommt im September oder Oktober oder November oder..."
Nix genaues weiß man...Grüße aus der Fächerstadt
Thomas
-
22.05.2007, 00:01 #117
- Registriert seit
- 26.02.2005
- Beiträge
- 53
Brad Pitt mit neuer GMT
..habe mir gerade beim saunieren nach dem Sport ein
Klatschblatt angeschaut...Petra oder so :-))
Auf jeden Fall Brad Pitt mit neuer Stahl GMT KeramikLN auf einem Din A4 Bild...eindeutig !!
Star-Bonus , oder wie ? Gab´s wahrscheinlich direkt aus Genf
Gruß
AlexanderGesuche bitte im SC posten.
-
22.05.2007, 07:40 #118
RE: Brad Pitt mit neuer GMT
Original von Doppelrot1665
..habe mir gerade beim saunieren nach dem Sport ein
Klatschblatt angeschaut...Petra oder so :-))
Auf jeden Fall Brad Pitt mit neuer Stahl GMT KeramikLN auf einem Din A4 Bild...eindeutig !!
Star-Bonus , oder wie ? Gab´s wahrscheinlich direkt aus Genf
Gruß
Alexander
Ist Stahl/Gold......
Quelle: Sammelthread: Rolex und LegendenGruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
22.05.2007, 09:47 #119
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
RE: neue GMT 2
Original von Marcel Geissberger
So habe ich mir das Model Stahl/Gold gekauft welches ich eh schöner
finde mit dem Kontrast der Keramiklünette dunkelgelb/schwarz und bin mehr als happy damitGruss aus der Schweiz
Luigi
-
22.05.2007, 09:57 #120
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.274
Mann muß das Ding wirklich mal am Arm gehabt haben !
Ich kann nur sagen daß die Uhr top und wertig rüberkommt, wenn es sie in Stahl schon gegeben hätte würde sie auch schon an meinem Arm baumeln !
Meiner Meinung nach ist die Uhr komplett eigenständig, ohne daß sie mit der Tradition bricht !LG Dieter
Ähnliche Themen
-
Neue GMT II Stahl beim Konzi?
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.06.2007, 11:49 -
DAYTONA STAHL beim Konzi in der Auslage
Von Dongue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 05.04.2007, 18:48 -
Habt ihr schon die neue GMT II Stahl/Stahl beim Konzi bestellt?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 15.01.2007, 15:15
Lesezeichen