Eine Stahluhr zum GG-Ring sieht meines Erachtens furchtbar aus.
Wenn dann muss auch die Uhr GG-Gold sein, oder zumindest Bicolor.
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
14.05.2007, 15:01 #1
- Registriert seit
- 11.05.2007
- Beiträge
- 8
Siegelring (gold) zur Stahluhr?
Hallo liebe Leute,
bin neu hier und bisher noch kein Rolex-Besitzer
Soll sich bald ändern, nur muss ich mich erstmal für ein Modell entscheiden
Prinzipiell gefallen mir die Sporties am besten, weniger jedoch in Gelbgold oder Stahl/Gold.
Da ich in den letzten Jahren oft ganz gern einen Familienring (Lagenstein mit Wappen, gelbgold) getragen habe, bin ich mir bei einer reinen Stahluhr (vorzüglich 16610) aber auch nicht ganz sicher.
Nun möchte ich Euch mal ganz unverbindlich um Eure Meinung bitten: Welche Krone könnte mit einem Goldring harmonisieren und muss sie (teilweise) aus Gold bestehen?
Freue mich auf Eure Antworten!
Vielen Dank.
Grüße
Manuel
-
14.05.2007, 15:10 #2Gruß, Hannes
-
14.05.2007, 15:12 #3ehemaliges mitgliedGast
ich trage rechts einen güldenen ehering und links nen stahl sporty (ex1)....passt finde ich.....wenn der ring an der selben hand (wie uhr)wäre......fand ich`s pers. nicht so toll....ist aber, wie alles, reine geschmackssache und somit jedem selbst überlasssen.......
gruß
-
14.05.2007, 15:21 #4
Welche Krone zum goldenen Siegelring passt?
Meiner Meinung nach goldene Zahnkronen.
Ich mag die Dinger nicht.
-
14.05.2007, 15:24 #5ehemaliges mitgliedGast
Mein Vorschlag:
nimm die neue GMT II in S/G
Das haut in jeder Hinsicht hin.
(Es sei denn Du hast Handgelenke wie Sarkozy)
-
14.05.2007, 15:26 #6
- Registriert seit
- 11.05.2007
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Uhr trage ich natürlich links, Ring rechts. Habe eben auch bedenken, rein Stahl mit Gold zu kombinieren. Möglicherweise werde ich mir erstmal eine SubD in Stahl zulegen, die ich untertags ohne den Ring trage und für abends noch eine elegantere DJ in Gold anschaffen.
Vielen Dank Euch erstmal!
EDIT: Vielen Dank für den Tip, Herr Lenßen
Hadoque: Weiß gerade nicht, welche Du meinst - wurde sie neu in Basel vorgestellt?
-
14.05.2007, 15:29 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Siegelring (gold) zur Stahluhr?
Zu einem goldenen Siegelring muss es schon eine goldene Uhr sein, bicolor würde auch noch gehen. Eine Golduhr mit Lederband sieht zu so einem Ring bestimmt auch gut aus.
-
14.05.2007, 15:31 #8
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Original von Nubinupp
ich trage rechts einen güldenen ehering und links nen stahl sporty (ex1)....passt finde ich.....wenn der ring an der selben hand (wie uhr)wäre......fand ich`s pers. nicht so toll....ist aber, wie alles, reine geschmackssache und somit jedem selbst überlasssen.......
grußCY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
14.05.2007, 15:36 #9Original von -MD-
EDIT: Vielen Dank für den Tip, Herr Lenßen
Aber ich heiße nicht Lenßen, liegst aber nur knapp daneben
War auch nicht bös gemeint, Gottseidank haben wir nicht allen den gleichen Geschmack, sonst wär's ja langweilig
-
14.05.2007, 15:43 #10
- Registriert seit
- 11.05.2007
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Aber ich heiße nicht Lenßen, liegst aber nur knapp daneben gut
Habe das auch nicht falsch verstanden, wie Du schon sagtest, ist Geschmacksache.
Habe die neue GMT im Forum gefunden, allerdings nicht in Gold. Ist sie schon draußen, also beim Konzi zu besichtigen?
Vielen Dank Euch allen!
-
14.05.2007, 15:44 #11
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
ein gg ring sieht eigentlich immer ...aus!
-
14.05.2007, 15:45 #12
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
Heutzutage kann man eigentlich fast alles kombinieren. Auch das. Ich finde aber, wenn du es perfekt machen möchtest musst du den Ring mit einer Stahlgoldenen Datejust kombinieren. Ein Siegelring hat eine konservative Ausstrahlung, die gut zu einer Datejust passen würde. Eine Sporty fände ich dagegen fast aufgesetzt. Aber die Geschmäcker unterscheiden sich ja bekanntlich und wie gesagt: heutzutage kann man alles tragen!
Rolex, qualities name!
Master Ro
-
14.05.2007, 15:46 #13Original von -MD-
Habe die neue GMT im Forum gefunden, allerdings nicht in Gold. Ist sie schon draußen, also beim Konzi zu besichtigen?
-
14.05.2007, 15:47 #14
laß den ring rhodinieren
Gruß
Ibi
-
14.05.2007, 15:58 #15
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
laß Dein Wappen in die Schliesse eingravieren oder aufbringen ---- dann hast Du beides!
Trage die Uhr immer noch so locker, daß sie ums Handgelenk herumfällt.
Dann kann jeder sehen, daß du auch ein Wappen hast!
-
14.05.2007, 16:01 #16
ne schöne alte Day Date passt da sicherlich !!
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
14.05.2007, 16:14 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von ibi
laß den ring rhodinieren
AAAAAAAARGGGGGGHHHHHHHHHHHHH
-
14.05.2007, 16:14 #18
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von buchfuchs1
Original von ibi
laß den ring rhodinieren
AAAAAAAARGGGGGGHHHHHHHHHHHHH
-
14.05.2007, 16:20 #19Original von buchfuchs1
Original von ibi
laß den ring rhodinieren
AAAAAAAARGGGGGGHHHHHHHHHHHHH
hier haste mal nen bild vom rhodium
Gruß
Ibi
-
14.05.2007, 16:22 #20ehemaliges mitgliedGast
IBI, wenn ich dir live begegne, trinkst du die Flasche, ich schwörs dir....
Ähnliche Themen
-
Unbekannter Siegelring
Von Wolnex im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.04.2010, 19:53 -
Teuerste Stahluhr?
Von klazomane im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.05.2009, 16:22 -
Ich bin geheilt-keine andere Stahluhr mehr...
Von Tudormaniac im Forum Audemars PiguetAntworten: 119Letzter Beitrag: 28.06.2006, 18:55
Lesezeichen