Den Dino für 200.000 möcht ich aber sehen Top-Exemplare gehen vielleicht für 100k weg - und die Kohle, die du hättest investieren müssen, um deinen 20k-Eimer auf den Zustand zu hieven, bzw. ihn 20 Jahre auf diesem zu halten - von der wollen wir mal garnicht reden. Abgesehen davon: der letzte Dino ist heute mit Abstand das unbegehrteste Ferrarimodell aller Zeiten.

Wie auch immer: was in diesen ganzen Rechenbeispielen nicht vorkommt, ist der Faktor Tragespaß. Der Mann hat siene Uhr immerhin 20 Jahre genossen, ist dasnix wert? Herrschaften, die alles, was sie besitzen, nur nach Wert und Gegenwert aufrechnen, tun mir irgendwie leid.