Jedenfalls sind die Bilder von meim Hamburger Händler
Grüße aus (Baden)Württemberg
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
12.05.2007, 12:01 #1
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Oysterdate Precision Ref. 6694 aus den 60ern
Ich bin auf der Suche nach einer Rolex aus meinem Geburtsjahr und bin auf so ein Modell gestossen. Was ist von einer solchen Uhr zu halten, wie zuverlässig sind die?
www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
12.05.2007, 20:14 #2
RE: Oysterdate Precision Ref. 6694 aus den 60ern
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
12.05.2007, 20:49 #3
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
RE: Oysterdate Precision Ref. 6694 aus den 60ern
Der Händler ist sehr gut, absolut seriös, Ware kommt mit 1 Jahr Garantie, Preise absolut ok. Händler antwortet regelmäßig sofort auf Anfragen, die Uhren sind klasse!
Wenn du eine Revision bei einer 6694 brauchst ist sie überschaubar vom Preis. Aber du hast eíne Handaufzuguhr, das mußt du wissen.
War meine Einstiegsrolex, die 6694, und ich liebe dieses Modell über alles, einziger wirklicher Nachteil: Sie ist etwas klein vom Durchmesser.
Ansonsten fährst Du vom Preis/Leistungsverhältnis optimal!!!
Wenn du bis Juni wartest, dann kannst Du diese mit Spendenquittung ersteigern, das absolute Sommermodell!!!
Gruß Dirk
-
13.05.2007, 13:26 #4
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 114
Hab mir letzten Sommer eine BJ 1972 gekauft - bin sehr zufrieden mit der Uhr.
An den Handaufzug gewöhnt man sich.
-
13.05.2007, 13:28 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
hatte auch mal so eine Uhr, die sind Topp. Habe dann allerdings auf eine ohne Datum umgestellt, die gefallen mir persönlich noch besser. Die Werke sind grundsolide und laufen sehr exakt.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
13.05.2007, 15:12 #6
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Themenstarter
Original von walti
Die Werke sind grundsolide und laufen sehr exakt.www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
13.05.2007, 17:43 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von fmattes
Original von walti
Die Werke sind grundsolide und laufen sehr exakt.
früher nannte Rolex alle uhren ohne Chronometerzertifikat "Precision" , dass ist der Grund.
Meine Oyster Precision läuft 1-2 Sekunden vor am Tag.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
14.05.2007, 10:53 #8
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Themenstarter
danke für die ganzen Infos. Ich hoffe, dass ich die Uhr bis Ende der Woche in Händen halte.
www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
14.05.2007, 11:08 #9
RE: Oysterdate Precision Ref. 6694 aus den 60ern
habe auch eine - die 6694 ist eine KLASSE Uhr, kann ich Dir nur empfehlen - vorausgesetzt, das Werk hat seine Pflege in der Vergangenheit erhalten.
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
14.05.2007, 15:18 #10Original von walti
Hallo,
früher nannte Rolex alle uhren ohne Chronometerzertifikat "Precision" , dass ist der Grund.Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
Ähnliche Themen
-
Oysterdate Precision 6694
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.11.2005, 06:24 -
Oysterdate Precision 6694
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.09.2004, 22:28
Lesezeichen