Na ja einige Neuentwicklungen und Verbesserungen haben schon stattgefunden....
Deine "objektviven" Kriterien sind aber auch sehr subjectiv.....
Sorry muss man nicht sagen!
Gr,
István
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: First watch on the
-
12.05.2007, 08:01 #1
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
First watch on the
moon
or
everest.
Beide Hersteller werben mehr oder minder unverhohlen mit der Strapazierfähigkeit ihrer Produkte, haben jedoch seit Jahrzehnten nichts "Neues" mehr zustande gebracht. Oder liege ich damit falsch?
Mit persönlich gehts jedenfalls gegen den Strich, dass Omega aus angeblich berufenem Mund des mündigen Endverbraucher häufig damit aufgezogen wird, seit der Mondlandung nichts mehr zu Wege gebracht zu haben. Andere Hersteller haben m.E. auch nicht mehr zu bieten.
Ich persönlich war in den letzten 36 Jahren meines Daseins weder auf dem Mond noch auf dem Everest, ich habs auch nicht vor. Klar, dass mir meine Rolex und meine Omega trotzdem extrem gut gefallen.
Die Reverso wird seit 1931 damit beworben, für Polo-Spiele konstruiert worden zu sein. Mit der kann man nicht mal Joggen gehn, geschweige denn Tennis oder Golf spielen (Ich liebe meine Reverso trotzdem heiss und innig).
Also: Was soll der ewige contest, der wohl eher unter den Endverbrauchern ausgetragen wird als zwischen den Herstellern.
Wann finden wir zurück zur sachlichen Argumentation, welche Uhr "besser" ist? Als sachlich dürften doch unter anderem nur Argumente gelten wie,
- Gangenauigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Liebe des Herstellers zum Detail
- Exzellente Materialien wurden verwendet
- hoher Tragekomfort
oder schlicht und ergreifen:
- mir gefällt sie einfach,
Egal, ob sie +/- 30 sec am Tag Abweichung hat, sauteuer war, die Krone ins Handgelenk bohrt ...
Sorry, aber das musste mal raus!Everything that kills me makes me feel alive
-
12.05.2007, 08:17 #2ehemaliges mitgliedGast
-
12.05.2007, 08:44 #3
RE: First watch on the
Original von Fabiansky
Kauf Dir:
- Gangenauigkeit
Junghans Funkuhr
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Swatch oder 5 Euro-Uhr aus dem Kaufhaus
- Liebe des Herstellers zum Detail
eine Breitling mit seinen 1000den Schriftzügen auf dem liebevoll bestaltetem Zifferblatt
- Exzellente Materialien wurden verwendet
eine goldene Maurice Lacroix
- hoher Tragekomfort
Wieder swatch
oder schlicht und ergreifen:
- mir gefällt sie einfach,
oder einfach eine Rolex, die alle oben genannten Punkte beinhaltet und gefällt.
Sorry, aber das musste mal raus!
Verstehe Deine Intention nicht. Gefällt Dir Rolex nicht, dann kauf Dir eine Uhr die Dir gefällt. Es gibt viele Top-Marken von PP übder AP, Glashütte Original usw. usw. Da wird doch was dabei sein.Und ob eine Marke mit Mondlandung oder Kanalüberquerung wirbt ist mir schuppe - die Uhr muss mir zusagen - technisch und optisch!
-
12.05.2007, 08:50 #4ehemaliges mitgliedGast
Elmar, na ja dem ist kaum mehr was zu zufügen!
Gr,
I
-
12.05.2007, 09:47 #5
RE: First watch on the
Original von Fabiansky
moon
or
everest.
Beide Hersteller werben mehr oder minder unverhohlen mit der Strapazierfähigkeit ihrer Produkte, haben jedoch seit Jahrzehnten nichts "Neues" mehr zustande gebracht. Oder liege ich damit falsch?
...
Sorry, aber das musste mal raus!Gruß Sven
-
12.05.2007, 10:10 #6
Ich denke sowohl die Speedmaster als auch die Explorer wurden in den
vergangenen Jahrzehnten stetig verbessert und befinden sich technisch auf der
Höhe der Zeit.Gruß, Alex
-
12.05.2007, 10:50 #7ehemaliges mitgliedGast
RE: First watch on the
Original von Fabiansky
moon
or
everest.
Beide Hersteller werben mehr oder minder unverhohlen mit der Strapazierfähigkeit ihrer Produkte, haben jedoch seit Jahrzehnten nichts "Neues" mehr zustande gebracht. Oder liege ich damit falsch?
Mit persönlich gehts jedenfalls gegen den Strich, dass Omega aus angeblich berufenem Mund des mündigen Endverbraucher häufig damit aufgezogen wird, seit der Mondlandung nichts mehr zu Wege gebracht zu haben. Andere Hersteller haben m.E. auch nicht mehr zu bieten.
Ich persönlich war in den letzten 36 Jahren meines Daseins weder auf dem Mond noch auf dem Everest, ich habs auch nicht vor. Klar, dass mir meine Rolex und meine Omega trotzdem extrem gut gefallen.
Die Reverso wird seit 1931 damit beworben, für Polo-Spiele konstruiert worden zu sein. Mit der kann man nicht mal Joggen gehn, geschweige denn Tennis oder Golf spielen (Ich liebe meine Reverso trotzdem heiss und innig).
Also: Was soll der ewige contest, der wohl eher unter den Endverbrauchern ausgetragen wird als zwischen den Herstellern.
Wann finden wir zurück zur sachlichen Argumentation, welche Uhr "besser" ist? Als sachlich dürften doch unter anderem nur Argumente gelten wie,
- Gangenauigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Liebe des Herstellers zum Detail
- Exzellente Materialien wurden verwendet
- hoher Tragekomfort
oder schlicht und ergreifen:
- mir gefällt sie einfach,
Egal, ob sie +/- 30 sec am Tag Abweichung hat, sauteuer war, die Krone ins Handgelenk bohrt ...
Sorry, aber das musste mal raus!
Dafür nutzt man Testimonials, die Imagewerte verkörpern und für das jeweilige Einsatzgebiet prädestiniert scheinen.
Wieviel % der Bevölkerung werden auf den Mond fliegen, den Everest besteigen oder Tiefseetauchen ?
Irrelevant- es reicht zu wissen, man könnte es mit dieser Uhr tun - auch wenn man gerade mit einem 14 Jahre alten Rauhaardackel, der ein Regenjäckschen umgebunden hat, zum Kiosk latscht
-
12.05.2007, 10:58 #8
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
was soll da auch verbessert werden!die zeit zeigt eine rolex doch wunderbar an!
-
12.05.2007, 11:37 #9
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Themenstarter
Schade,
mein Ansatz wurde leider nicht verstanden. Mir gehts nicht darum, ob ein Hersteller besonders toll oder klasse ist (ich persönlich kaufe mir markenübergreifend, was mir gefällt), sondern darum, wie hier und anderswo diskutiert wird und ganz unverhohlen Marken negativ geredet und damit den Trägern bzw. Kaufunentschlossenen die Uhren mies gemacht werden. Das ist jedenfalls mein persönlicher Eindruck.Everything that kills me makes me feel alive
-
12.05.2007, 11:50 #10ehemaliges mitgliedGast
Es geht ja um Geschmacksfragen und das ist meist unsachlich
Und polarisierende Äußerungen in Bezug auf Marke und und Image wird es immer geben - nichts anderes machen die Firmen - sie legen Wert auf ein polarisierendes Image - der Kenner geht in die Tiefe, wenn ihm die Kernaussagen und damit das Image gefallen.
-
12.05.2007, 12:05 #11Original von Fabiansky
Schade,
mein Ansatz wurde leider nicht verstanden. Mir gehts nicht darum, ob ein Hersteller besonders toll oder klasse ist (ich persönlich kaufe mir markenübergreifend, was mir gefällt), sondern darum, wie hier und anderswo diskutiert wird und ganz unverhohlen Marken negativ geredet und damit den Trägern bzw. Kaufunentschlossenen die Uhren mies gemacht werden. Das ist jedenfalls mein persönlicher Eindruck.also ich komme ja schon auf Grund meines Jobs mit sehr vielen Leuten zusammen. Aber sowas ist mir noch nicht passiert obwohl auch Uhren insgesamt wenig Geprächsthema sind und ich nicht unaufgefordert über meine Uhren spreche
und meine Anschaffungen sowieso mit niemanden berede.
Edit: auser mit euch allen im Forumwas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
12.05.2007, 15:37 #12
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Themenstarter
Original von cardealer
Edit: auser mit euch allen im ForumEverything that kills me makes me feel alive
-
12.05.2007, 16:15 #13
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Wie oft ,sagt einer zu mir " ach deine Breitling,du Proll
" oder "dein Tissot oder citizen sind doch viel zu teuer oder,oder ,oder........"Für diese Leute sind Uhren, die die 150 euro Grenze überschreiten sowieso nicht zu rechtfertigen!Ich habe 15 Uhren wobei zwei davon teuer waren ( Rolex Submariner,Breitling Superocean Steelfish) und der rest sind alte Uhren von meinem Opa( Junghans Handaufzug,Cortebert Handaufzug,Reperatur kosten beider Uhren 100,-€ .Ist ja auch Geld für Uhren die ich nicht trage!),der rest sind selber gekauften Uhren die ich früher toll fand und ich noch nicht viel über Uhren wußte.Alle diese Uhren haben für mich persönlich einen Wert,ob finantiell oder geistig.Alle sind schön,ob Quarz oder Automatik.Denn jede erfüllt seinen Zweck,sie zeigen die Zeit an und gefallen mir.............
Die Frage ist ob einer so viel Geld hat bei einem Tauchgang ,seine Blancpain fifty fathoms(Geburtagsedition für 12000,- Tacken) zu tragen und es ihm egal ist ob sie total zerschrammt wirdoder einer jahre lang für eine Uhr spart weil er sie kaufen will für sie in ruhe Zuhause zu betrachten und zu pflegen
.
Muß halt jeder selber wissen was und wofür er die Uhr kauftich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
12.05.2007, 16:42 #14
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Ich bin wirklich froh das ich eine Swatch besitze. Jetzt fühl ich mich wieder besser.
Gruß aus Köln,
Martin
-
13.05.2007, 10:28 #15
- Registriert seit
- 11.03.2005
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 106
RE: First watch on the
Original von Fabiansky
moon
or
everest.
Beide Hersteller werben mehr oder minder unverhohlen mit der Strapazierfähigkeit ihrer Produkte, haben jedoch seit Jahrzehnten nichts "Neues" mehr zustande gebracht. Oder liege ich damit falsch?
Mit persönlich gehts jedenfalls gegen den Strich, dass Omega aus angeblich berufenem Mund des mündigen Endverbraucher häufig damit aufgezogen wird, seit der Mondlandung nichts mehr zu Wege gebracht zu haben. Andere Hersteller haben m.E. auch nicht mehr zu bieten.
Ich persönlich war in den letzten 36 Jahren meines Daseins weder auf dem Mond noch auf dem Everest, ich habs auch nicht vor. Klar, dass mir meine Rolex und meine Omega trotzdem extrem gut gefallen.
Die Reverso wird seit 1931 damit beworben, für Polo-Spiele konstruiert worden zu sein. Mit der kann man nicht mal Joggen gehn, geschweige denn Tennis oder Golf spielen (Ich liebe meine Reverso trotzdem heiss und innig).
Also: Was soll der ewige contest, der wohl eher unter den Endverbrauchern ausgetragen wird als zwischen den Herstellern.
Wann finden wir zurück zur sachlichen Argumentation, welche Uhr "besser" ist? Als sachlich dürften doch unter anderem nur Argumente gelten wie,
- Gangenauigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Liebe des Herstellers zum Detail
- Exzellente Materialien wurden verwendet
- hoher Tragekomfort
oder schlicht und ergreifen:
- mir gefällt sie einfach,
Egal, ob sie +/- 30 sec am Tag Abweichung hat, sauteuer war, die Krone ins Handgelenk bohrt ...
Sorry, aber das musste mal raus!
ich war mit auf dem Mond ( 1972 ) mit Messmer auf den 8-Tausendern auf den Dächern der Welt wie er immer wieder sagt ( er war ja auch nicht mit mit ´72 auf´m Mond ) Polo spiele ich am liebsten mit meiner Da Vinci und beim AC ziehe ich meine SD an einem Schleppseil 1220 m unter mit her ...Wonach du sehnlich ausgeschaut,
Es wurde Dir beschieden.
Du triumphierst und jubelst laut: Jetzt hab ich endlich Frieden!
Ach, Freundchen, rede nicht so wild,
Bezähme deine Zunge!
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt,
Kriegt augenblicklich Junge.
-
13.05.2007, 10:41 #16
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
RE: First watch on the
Original von Fabiansky
Die Reverso wird seit 1931 damit beworben, für Polo-Spiele konstruiert worden zu sein. Mit der kann man nicht mal Joggen gehn, geschweige denn Tennis ode
Wann finden wir zurück zur sachlichen Argumentation, welche Uhr "besser" ist? Als sachlich dürften doch unter anderem nur Argumente gelten wie,
- Gangenauigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Liebe des Herstellers zum Detail
- Exzellente Materialien wurden verwendet
- hoher Tragekomfort
...
Aber: Am Ende ist es doch wie immer: reine Frage des Geschmacks. Warum sollten die Hersteller nicht mit ihren Pionierleistungen werben?
Die Leistung liegt heute so dicht beieinander, was sollte man den anders machen um das Marken-/ Produktimage zu pflegen?
Für mich steht Polo für einen klassischen Lifestyle, die Mondlandung für einen Meilenstein der Raumfahrt, der Everest für eine Spitzenleistung inmitten von Naturgewalten.
In der Uhrmacherei gibt’s natürlich nichts wirklich innovatives, worauf die breite Mehrheit der Käufer anspringt. Man erwartet es einfach von einer guten Uhr, zumal niemand in seine Uhr hineinschaut.
Ein wirkliches „besser“ gibt’s nicht und somit verbieten sich die von Dir geforderten Argumente.
Nur eine Frage: Warum kann man mit einer Reverso nicht Joggen oder Tennis spielen?
Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
13.05.2007, 13:58 #17
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Themenstarter
RE: First watch on the
Original von costafu
Nur eine Frage: Warum kann man mit einer Reverso nicht Joggen oder Tennis spielen?
Everything that kills me makes me feel alive
Ähnliche Themen
-
Here is my new watch>>>
Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.10.2009, 21:02 -
my new watch........
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.09.2005, 20:41 -
....a hot watch...
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.03.2005, 11:06 -
Every day watch ...
Von Boris im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 18.02.2005, 20:54
Lesezeichen