Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    8

    Nicht die Uhr zum Anzug oder zum T-Shirt, nein die Uhr zur Stimmung und zum Selbstgefühl

    Die passende Uhr zum Trösten, zum Dynamikverstärker, zum eleganten Selbstgfühl: die Uhr als zentrales Element der Psychotherapie. Ich reisse einen eher ängstlichen Tag - oder auch nur eine gedrückte Situation - herum durch durch die bullig-trotzige, auf jeden Fall offensive Submariner LV. Gerade dann, wenn ich in eine Gesellschaft mi lauter angepaßten und timiden Uhrträgern gehe. Ich fühle mich gleich viel lässiger (und damit entspannter, wenn mir meine Explorer II ein bisschen Weltläufigkit verleiht. Die Panerai Luminor gibt mir nicht gleich das Gefühl "Kampftauchanzug", aber doch ein ziemlich gerades Rückrat in schwierigen Begegnungen oder Sitzungen.
    So weit ein paar Anmerkungen zu der Uhr als Hilfsmittel. Die Uhr als gesellschaftliche Waffe ist von ähnlicher Bedeutung. Mit der Ademars Piguet Royal Oak Jumbo sind die ganzen alten Jungs mit ihren flachen, goldenen Pateks plötzlich inder Hinterhand. Sie starren auf die Stahl-Jumbo - und haben den ersten Stich verloren.
    Meine stärkste Waffe: Rolex und die Sporties sind die stärkste Waffe bei der gepflegten Cocktailpartie, sind auch ein klares und oft provozierenes Bekentnis in den besonders politisch korrekten Kreisen. Uhren sind eine der wenigen Weisen, mit denen man Autonomie schon vor dem ersten Wort vorzeigen, vielleicht auch ein bißchen Provozionslust betreiben kann, mit der man bisweilen sogar die Grenzen des guten Geschmacks verändern kann. Und - siehe den Anfang - wie man sich Honorarrechnungen beim Psychotherapeuten ersparen kann.

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Nicht die Uhr zum Anzug oder zum T-Shirt, nein die Uhr zur Stimmung und zum Selbstgefühl

    Gruß,
    Martin

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    757

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na ja, ich kann ja mal probieren ob mir der Hausarzt eine LV verschreibt

    Sicher spannend, was der Konzi fuer ein Gesicht macht, wenn ich ihm mein Rezept vorlege

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Charmanter Text. Ausbaufähig
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.214
    Der Thread-Titel klang gut - der Text na ja.... Geht es immer nur darum, eine Uhr zu tragen, um andere damit zu beeindrucken? Bin sicher, 95 % der Umwelt reagieren gar nicht auf Uhren (weder positiv noch negativ).
    I know how the bunny runs

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Nicht die Uhr zum Anzug oder zum T-Shirt, nein die Uhr zur Stimmung und zum Selbstgefühl

    Original von k5999
    Die passende Uhr zum Trösten, zum Dynamikverstärker, zum eleganten Selbstgfühl: die Uhr als zentrales Element der Psychotherapie.
    Nicht schlecht, jedoch wie schon angemerkt ist eine Uhr für viele Leute nicht so leicht zu erkennen wie eine exquisite Kravatte, vom Eindruck aber natürlich deutlich stärker sobald sie erkannt wird...

    Ich freue mich immer wenn ich eien Krönchen Träger in einem Meeting identifiziere - aber nur weil wir mehr oder weniger den gleichen Geschmack haben.

    Bye

    Marko

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: Nicht die Uhr zum Anzug oder zum T-Shirt, nein die Uhr zur Stimmung und zum Selbstgefühl

    Hallo,

    ich weiss nicht, irgendwie klingt dieser text sehr befremdlich. Eine Uhr als Transportmittel für Autonomität ? Sehr strange und imho weit hergeholt. Zentrales Element der Psychotherapie ? Eine Panerai macht ein gerades Rückgrat in Sitzungen, ich dachte immer Sport wäre gut für ein gerades und gesundes Rückgrat.

    Uhr als Hilfsmittel ? Ja, beim Zeitablesen ist sie mir ein unentbehrliches Hilfsmittel, für alle anderen Dinge gibt es sicher bessere Hilfsmittel. Und dann last but not least dieser Brüller: Rolex Sportys sind die stärkste Waffe bei gepflegten Cocktailpartys.

    Als ob das irgendjemanden bei einer "gepflegten" Cocktailparty echt interessiert, ob man eine Rolex oder eine Ferdinand Flötenschniedel am Handgelenk hat. Es sei denn man hält die Uhr jedem ungefragt unter die Nase und sagt : "Schau mal, ich bin ein toller Hecht, ich kann mir eine Rolex leisten"

    Ich denke mal, dass die Wirkung einer Uhr für das eigene Ego und auf andere Leute noch bisher in keinem Text jemals stärker überschätzt worden ist.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In MEmoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #9
    preppyking
    Gast
    guter Text more on this...

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn man bedenkt, dass der Text wahrscheinlich unter Schlafentzug entstand(s. Uhrzeit) und man von inhaltlichen und orthographischen Schnitzern mal absieht, ......macht er für mich immer noch keinen Sinn.

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Nicht die Uhr zum Anzug oder zum T-Shirt, nein die Uhr zur Stimmung und zum Selbstgefühl

    Bei einem um 05:43 verfassten Text kann man nachsichtig sein :-) Die Wirkung auf das eigene Ego und Lustzentrum gibt es sicherlich, wenn auch die Dosierung je nach Grundstimmung variert. Die Eigenschaft einen Motivationskick auszulösen zu können, würde ich einer Uhr definitiv zuschreiben. Selbstmotivation durch Uhr/Auto/Kleidung - wenn man Frust hat hilft das bestimmt die Laune zu heben, weil man sich einfach drüber freut.Nicht nach aussen, nach innen - für sich selbst. Wenn ich kein gutes Gefühl hätte beim anlegen einer neuen Uhr, dann wäre der Kauf ein schlechter gewesen.

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von buchfuchs1
    Wenn man bedenkt, dass der Text wahrscheinlich unter Schlafentzug entstand(s. Uhrzeit) und man von inhaltlichen und orthographischen Schnitzern mal absieht, ......macht er für mich immer noch keinen Sinn.
    Hallo,

    LOOOOOOOL ! Passt zu 100 %

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In MEmoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026

    RE: Nicht die Uhr zum Anzug oder zum T-Shirt, nein die Uhr zur Stimmung und zum Selbstgefühl

    Original von k5999
    Die passende Uhr zum Trösten, zum Dynamikverstärker, zum eleganten Selbstgfühl: die Uhr als zentrales Element der Psychotherapie. Ich reisse einen eher ängstlichen Tag - oder auch nur eine gedrückte Situation - herum durch durch die bullig-trotzige, auf jeden Fall offensive Submariner LV. Gerade dann, wenn ich in eine Gesellschaft mi lauter angepaßten und timiden Uhrträgern gehe. Ich fühle mich gleich viel lässiger (und damit entspannter, wenn mir meine Explorer II ein bisschen Weltläufigkit verleiht. Die Panerai Luminor gibt mir nicht gleich das Gefühl "Kampftauchanzug", aber doch ein ziemlich gerades Rückrat in schwierigen Begegnungen oder Sitzungen.
    So weit ein paar Anmerkungen zu der Uhr als Hilfsmittel. Die Uhr als gesellschaftliche Waffe ist von ähnlicher Bedeutung. Mit der Ademars Piguet Royal Oak Jumbo sind die ganzen alten Jungs mit ihren flachen, goldenen Pateks plötzlich inder Hinterhand. Sie starren auf die Stahl-Jumbo - und haben den ersten Stich verloren.Meine stärkste Waffe: Rolex und die Sporties sind die stärkste Waffe bei der gepflegten Cocktailpartie, sind auch ein klares und oft provozierenes Bekentnis in den besonders politisch korrekten Kreisen. Uhren sind eine der wenigen Weisen, mit denen man Autonomie schon vor dem ersten Wort vorzeigen, vielleicht auch ein bißchen Provozionslust betreiben kann, mit der man bisweilen sogar die Grenzen des guten Geschmacks verändern kann. Und - siehe den Anfang - wie man sich Honorarrechnungen beim Psychotherapeuten ersparen kann.
    Mich würde interessieren, was die Patekträger denken, wenn du mit der Royal Oak um dich schlägst.

    Wahrscheinlich:

    Ohh mein Gott, eine Royal Oak Jumbo. **Blankes Entsetzten** Schnell Teambesrechung wir haben hier einen übermächtigen Gegner vor uns. Der erste Stich ist bereits verloren. Man wird geradewegs in einen Schockähnlichen Zustand versetzt und fängt an zu sinnieren: Hätte ich damals die Ap genommen. Aber sie war einfach nicht zu bekommen. Zu lange Wartezeit, meinem Stil wäre die AP ja auf jeden Fall vorzuziehen gewesen. Aber was soll ich machen. Ich war jung und konnte mir nur eine Patek leisten...

  14. #14
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.991
    Blog-Einträge
    1
    Komisch, bei mir stimmt dann irgendwas nicht! Hab jetzt mittlerweile ne ganze Kiste voll mit teuren Luxusuhren und mein Schw**z ist noch keinen cm länger geworden.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Häng dir einfach alle Uhren ans Gemächt und bau auf die Schwerkraft, dann klappt auch das
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    interessantes Eingangsposting.

    So gern man die Aussenwirkung verleugnen würde - niemand kann sich davon befreien, auch wenn es mitunter vehement abgestritten wird

    Die Uhr als Stimmungsbarometer - nicht so verkehrt - zumal man Emotionen assoziiert - sie ist eher Stilmittel und Ausdruck einer gewissen Mentalität.

    Ob sie allerdings allzu polarisierend eingesetzt werden muss, ist fraglich - am schönsten zeigt sie sich nach aussen im Kreise der Mitpassionierten - man erkennt sich wieder und teilt ein Stück Weltanschauung- Stil und Passion

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Im Kreise der Mitpassionierten ist eh alles doppelt so schön, weil man das sonst gelebte Understatement einfach mal unter den Tisch fallen lassen kann......

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354
    Ob sie allerdings allzu polarisierend eingesetzt werden muss, ist fraglich - am schönsten zeigt sie sich nach aussen im Kreise der Mitpassionierten - man erkennt sich wieder und teilt ein Stück Weltanschauung- Stil und Passion [/quote]


    100% agree, Frieder!

  19. #19
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Du hast also Deine Argumente und Dein Selbstwertgefühl am linken Ärmel??? Kann nicht Dein Ernst sein! Wenn doch tuts mir leid.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  20. #20
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Sehr schön, gefällt mir ... steckt enorm viel wahres drin!

    Aber Spiegel sind häufig im Leben unbeliebt!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 11:22
  2. Panerai auf Anzug geht nicht? Von wegen...
    Von Signore Rossi im Forum Officine Panerai
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 14:43
  3. Revi ja oder nein kann mich nicht entscheiden
    Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:03
  4. Wolle ... nein nicht WolleP
    Von atolc im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 15:42
  5. Behaupte nochmal einer Sporty geht nicht zum Anzug ...
    Von paddy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 12:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •