Als in Deutschland ...
Deutschland iPhone 4 ohne Vertrag ca. 900,- EUR
Schweiz iPhone 4 ohne Vertag im Apple Store umgerechnet ca. 670,- EUR
Hat mich eben nur gewundert, da mich ein Freund darauf angesprochen hat ob ich ihm ein iPhone aus der Schweiz mitbringe. Habe es vor ca. 3 Wochen bestellt und heute erhalten.
Ergebnis 1 bis 20 von 7259
Thema: apple iphone...
Hybrid-Darstellung
-
11.10.2010, 17:00 #1Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
11.10.2010, 18:56 #2Submariner
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Schweizer Märchensteuer ist niedriger als in Deutschland (beim Import nach D. müsste eigentlich die dt. Steuer als Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden) und der deutsche Händler will schließlich auch noch was verdienen...
Da der Schweizer Franken gegenüber dem Euro so stark aufgewertet hat und außerdem das Mehrwertsteuerproblem dazu kommt, wäre es für Deinen Freund sinnvoller gewesen, in England oder Frankreich im Apple Store zu bestellen und über einen Paketweiterversanddienst nach Deutschland liefern zu lassen.Geändert von PD911 (11.10.2010 um 18:57 Uhr)
-
12.10.2010, 08:50 #3
Wegen 20,- EUR die das iPhone in England günstiger ist

OK, ich gebe zu, ich habe ihm zufälligerweise mein iPhone welches ich in der Schweiz gekauft habe und ich ihne dt. MWSt. zahlen zu müssen mit nach Deutschland nehmen darf geschenkt
Aber wir wollen doch jetzt keinen Z-Thread aufmachen
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.10.2010, 18:54 #4Submariner
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Prinzipiell stellen sich aber genau dieselben Probleme wie bei einer Uhr - hat man dann wenn man über die Grenze fährt im Auto auch die Originalverpackung dabei, oder die Quittung, vielleicht sogar 2 iPhones, weil man ja auch noch selbst telefonieren will... das lohnt sich alles nicht, wenn man auch in der EU kaufen kann. Und jetzt ja sogar auch in Deutschland bei Vodafone und O2.
-
12.10.2010, 06:22 #5




Zitieren


Lesezeichen