sondern nur so was wie DSL-Light. Richtig flott wird's erst mit HSDPA (tschuldigung für das Wort).

Den besten HSDPA-Netzausbau hat D1, gefolgt von Vodafone. O2 geht so, aber bei E-Plus denken sie über den Netzausbau erst noch nach. Kurz: Die sind abgehängt.

Als führende Netzbetreiber bleiben also D1 und Vodafone, wie schon der Herr Vorredner ausgeführt hat. Und siehe da, Blackberry: Die setzen voll auf Vodafone.

Und wie man Steve Jobs kennt, macht der keine halben Dinger. Vielleicht lässt er UMTS als Zwischentechnologie einfach aus und springt gleich bei HSDPA drauf. Hat er ja auch beim Wireless-LAN mit Airport so ähnlich gemacht.


Es bleibt spannend

Aleks