frank - wie leuchten denn die indexe ? halts mal unter eine helle lampe, halogen oder so und dann in ein zimmer, licht aus, wenn´s grün lechtet, ist´s luminova. tritium leuchtet cremefarben.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Meine 72er 1675...
-
14.09.2004, 04:42 #1ehemaliges mitgliedGast
Meine 72er 1675...
Moin zusammen!
Ich habe mir vor kurzem diese nette 1675 aus 1972 angeschafft. Die Uhr wurde nach Aussage des sehr glaubwürdigen Verkäufers vor ca. 4 Jahren revisioniert. Genauere Aussagen konnte er nicht machen. Die Uhr ist optisch und technisch wirklich top (ist mir durch den hier ansässigen Konzi bestätigt worden). Sie hat ein Sekundenstop-Werk.
Jetzt die Frage: auf dem Zifferblatt steht unten zwar Tritium, die Indexe leuchten aber stärker. Gab es denn Rolex-Blätter Austauschblätter, die SL beschichtet, aber Tritium gekennzeichnet waren? (Die Krone musste übrigens dran glauben, damit dass Bild innerhalb der 800x600er Vorgabe bleibt
) )
Gruß
Frank
-
14.09.2004, 07:16 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Meine 72er 1675...
-
14.09.2004, 07:46 #3
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 149
Hi Frank,
laut Rolex Köln gab es während der Übergangszeit (von Tritium auf Superluminova) Zifferblätter mit Superluminova aber der Bezeichnung Tritium.
Mach mal den Test von Sylvie.
Gruß ManfredInvestiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.
-
14.09.2004, 07:55 #4ehemaliges mitgliedGast
fällt mir noch was ein:
revision vor 4 jahren: wird´s wohl luminova sein, denn so ca. ab 99 gab´s nur noch luminova bei revisionen verbaut - von wegen strahlenschutz und so. sagte mir ein herr von rolex-köln neulich.
-
14.09.2004, 08:22 #5
Von 1972 und Sekundenstop ???
Meines Wissens "hacken" die 1675 erst seit ca. 1976/77...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
14.09.2004, 08:50 #6
Also wenn die Uhr vor 4 Jahren eine Revision hatte, dann wurde da ziemlich sicher ein Superluminova Blatt verbaut - das erksnnst du ja eh am Leuchten wenn du die mal kurz in die Sonne hältst und dann abdunkelst.
Sekundenstopp? Soviel hab ich schon mitbekommen: Das kann man bei Rolex nie mit absoluter Gewissheit sagenlg Michael
-
14.09.2004, 14:57 #7ehemaliges mitgliedGast
Also:
Die Masse leuchtet definitiv eher grünlich. Folglich ist es wohl SL
Schon irgendwie strange. Da musste man bei Rolex wohl noch Zifferblätter aufbrauchen und hat einfach SL draufgeklatscht.
Mal sehen, vielleicht entwickelt sich diese Variante in 30 Jahren ja mal zum Renner. Ich kann mir allerdings bei meinem derzeitigen Submariner-Kaufrausch kaum vorstellen, dass ich die Uhr so lange haben werde.
Wo kann man denn mal nachlesen, wann Rolex auf die Sekundenstopwerke umgestellt hat? Und Michael, was meinst Du denn mit Deiner Aussage "Sekundenstopp? Soviel hab ich schon mitbekommen: Das kann man bei Rolex nie mit absoluter Gewissheit sagen"?
Viele Grüße aus CA
Frank
-
14.09.2004, 15:19 #8
Lt Rolex Report, Seite 62, wurde der Hack um 76 rum eingeführt.
Meine 77er hat auch ein SL beschichtetes T<25 Blatt (Revision vor 1,5JAhren)
-
14.09.2004, 15:28 #9
Frank die SL Blätter für die alten 1675er tragen imho alle das T<25 - meine hats auch - Revision Februar 2002.
Wo kann man denn mal nachlesen, wann Rolex auf die Sekundenstopwerke umgestellt hat? Und Michael, was meinst Du denn mit Deiner Aussage "Sekundenstopp? Soviel hab ich schon mitbekommen: Das kann man bei Rolex nie mit absoluter Gewissheit sagen"?
War das nicht bei einer von Percys Uhren so??lg Michael
-
14.09.2004, 15:39 #10
Schau Dir meine an - neues Blatt in 2000 - und das leuchtet grün wie die S**
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
14.09.2004, 15:52 #11Original von Ingo.L
Lt Rolex Report, Seite 62, wurde der Hack um 76 rum eingeführt.
Meine 77er hat auch ein SL beschichtetes T<25 Blatt (Revision vor 1,5JAhren)
meine älteste GMT 1675 MIT Sekunden-Stopp hat die Seriennummer 2.77x.xxx. Das Kaufdatum in den deutschen Papieren war der 22.12.1972.Servus
Georg
-
14.09.2004, 15:52 #12
Inzwischen gibt's nur noch "SWISS". Bis letztes Jahr ca. gab's noch die
alte Aufschrift.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.09.2004, 16:53 #13ehemaliges mitgliedGast
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die vielen Info!
Hat mich deutlich beruhigt. Offensichtlich kann man sich wirklich nicht auf die einschlägige Fachliteratur verlassen.
Viele Grüße
Frank
P.S.: Heute sollte meine Red Sub kommen :P) :P
Falls das Teil so aussieht, wie ich hoffe, stelle ich ein paar Bilder ein und werde eine meiner 1680 verkaufen (müssen)
-
14.09.2004, 17:22 #14Original von German_Navy
P.S.: Heute sollte meine Red Sub kommen :P) :P
Falls das Teil so aussieht, wie ich hoffe, stelle ich ein paar Bilder ein und werde eine meiner 1680 verkaufen (müssen)
lg Michael
-
14.09.2004, 17:30 #15
THX_Ultra: Da bist du wohl nicht der Einzige der winkt!
Ne 1680 könnte man hier wohl meistbietend ins SC setzen.
mfg ratte
-
14.09.2004, 18:05 #16
Ja aber zumindest hier in dem Thread hab ich als erster gewunken
Und der SC ist keine Auktion.lg Michael
-
14.09.2004, 18:10 #17
Ist schon klar das es im SC keine Auktion geben wird. Aber so viele, inkl. mir, wie hier schon lange auf eine passende 1680 warten, das gibt ein Gerangel.
mfg ratte
-
14.09.2004, 18:12 #18
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Ne 1680 wo
-
14.09.2004, 18:14 #19
Ähnliche Themen
-
Meine erste 1675
Von Coney im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 22.05.2011, 09:22 -
Meine neue 1675...
Von sport-time im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.10.2008, 10:35 -
wie alt ist meine 1675 ?
Von davidtergorden im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.08.2005, 00:56 -
72er Double-Red???
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.09.2004, 11:12 -
GMT 1 - meine "neue" 1675
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.04.2004, 19:04
Lesezeichen