Hallo Forum,
oh Mann, nur Ärger mit diesem Hof, habe gerade einen riesen Hals.
Zuerst der Wasserrohrbruch im Dez. 12.
Und dann entschließt man sich, wie in einem anderen Thread schon angedeutet, zusammen mit dem Nachbarn, die gemeinsame Hofeinfahrt neu pflastern zu lassen.
Mit der Verlegung durch eine ortsansässige Baufirma sind wir sehr zufrieden. Die selbe Firma hatte bei der Renovierung meines Hauses schon die ein oder anderen Arbeiten ordentlich ausgeführt. Man kennt sich also.
Mit dem verbauten Material sind wir allerdings überhaupt nicht zufrieden. Die Betonpflaster Steine haben deutliche Kalkausblühungen, die sich in den letzten 6 Wochen (2 Wochen davon mit heftigem Regen) auch nicht zurückgebildet haben. Ich habe die Steine bereits beim Hersteller reklamiert. Ein renommierter Pflasterstein Produzent aus der Region. Dort nimmt man meine Reklamation ernst und möchte einen Aussendienstler vorbeischicken. Kalkausblühungen wären zwar keine Seltenheit, dürften aber nicht so massiv auftreten. Man sprach sogar schon davon, die Steine notfalls kostenneutral auszutauschen, was mich ein bisschen stutzig macht. Welcher Hersteller stellt so etwas in einem ersten unverbindlichen Telefonat in Aussicht?
Wie auch immer: Rechtlich gesehen ist der Bauunternehmer mein Ansprechpartner. Wie würdet ihr hier weiter vorgehen? Ihn zur Sicherheit noch einmal schriftlich über die Reklamation in Kenntnis setzen? Wie sieht es beim Begleichen der Rechnung aus? Wäre es ok, wenn ich zunächst nur seine Arbeitsleistung bezahle und für das gelieferte, in meinen Augen mangelbehaftete Material einen Einbehalt vornehme?
Zur Veranschaulichung zwei Bilder.
Vielleicht hat der Ein oder Andere hier ja auch schon mal mit diesen Ausblühungen zu kämpfen gehabt.
Ein befreundeter Architekt meinte übrigens, dass es durchaus sein kann, dass man dies nie ganz weg bekäme.
Dann wären die Steine in meinen Augen für die Tonne...
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
19.04.2013, 11:14 #1
Kalkausblühungen bei neuem Betonstein-Hofplaster, was tun?
Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
alte DJ mit neuem ZB ???
Von F-22 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.06.2009, 18:31 -
EX II mit neuem Beinkleid
Von zanderangler26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.08.2008, 09:21 -
SO in neuem Gewand...
Von retsyo im Forum BreitlingAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.07.2008, 21:04 -
OQ mit neuem Zerti??
Von fib im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.01.2007, 00:12 -
DJ mit neuem Gehäuse
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.09.2005, 13:09
Lesezeichen