Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696

    datejust vs. sporty

    hallo euch allen.
    mag mir eine datejust zulegen.(herrenmodell36mm).
    leider keine zeit zum probetragen beim konzi(wie immer der job).
    hat jemand vielleicht tollerweise ein pic.
    mit einem grössenvergleich datejust-sporty(sub)?
    wäre toll.
    grüsse micha
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Also, bei allen Bildern die du hier gezeigt bekommst:

    Kein Arm ist wie deiner. Kein Bild kann das Tragegefühl simmulieren.

    So leid es mir tut; Für die Beantwortung der Frage die du dir stellst gibt es nur eine Lösung:

    SELBER AUSPROBIEREN!

    Dafür muss man sich halt Zeit nehmen.....
    Gruß aus Köln,
    Martin

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dito !
    Die selbe Uhr wirkt bei verschiednen Traegern z.T, schon frappierend anders.

    Daneben ist das Tragegefuehl ebenso eine sehr subjektive Empfindung.
    Da kann man beim Anlegen einer Uhr schon gewaltige Ueberraschungen in beide Richtungen erleben.

    Ich waer vorsichtig ! (bzw. bins geworden )

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    ... ausserdem macht Probieren doch Spass ... aber soviel vorweg: DJ und Sportie trägt sich schon unterschiedlich, vor allem wenn es eine DJ mit Jubiband ist - ok, ... es gibt auch einen Sportie, wo ein Jubi dranpasst ...

    Viel Spass beim Probieren!
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  5. #5
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.678

    RE: datejust vs. sporty

    Original von cybermaus4711
    hat jemand vielleicht tollerweise ein pic.
    mit einem grössenvergleich datejust-sporty(sub)?
    Bitte sehr



    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: datejust vs. sporty

    unbedingt die Zeit nehmen und Probetragen.

    Das gehört zum Ritual - die Suche ist das Ziel

    Und wenn's kribbelt, dann ist die Entscheidung gefallen.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929

    RE: datejust vs. sporty

    Original von wavediver
    unbedingt die Zeit nehmen und Probetragen.

    Das gehört zum Ritual - die Suche ist das Ziel

    Und wenn's kribbelt, dann ist die Entscheidung gefallen.
    So und nicht anders!

    Du kannst in keinem Fall etwas verkehrt machen.

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Wie gesagt, Ex1 im Vergleich zur Ex2 die ich vergleichen konnte habe jeweils ein komplett verschiedenes Tragegefühl,

    Ich bin von Big Block auf Ex1 umgestiegen, da glabt man man hat nichts am Arm, gewöhnungsbedürftig aber nicht unangenehm, danach Ex2 und jetzt ne SD.

    Mein Fazit : Für mich hat jede Uhr ein eigenes spezielles Tragegefühl, das aber für mich bei allen gut ist !

    Ich fühle mich aber mit schwereren Modelen am wohlsten !

    Probieren geht über studieren !
    LG Dieter

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Handgelenksumfang???

    Wobei ne DJ lassig am Arm geht immer



    Handgelenksumfand 19,5
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ich sehe grad, die wirkt auch schon mal größer als sie ist

    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von miboroco
    Handgelenksumfang???

    Wobei ne DJ lassig am Arm geht immer



    Handgelenksumfand 19,5
    Genau so !

    DIE Rolex schlechthin. WG-Lunette, Jubi, Schlichtes funktionales ZB.

    Unerreichter Tragekomfort ! Sport/Freizeit/Job-konform.

    Hab mir grad noch eine von den letzten sichern koennen.
    Die 11234 kommt da nicht ran

  12. #12
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Original von miboroco
    Ich sehe grad, die wirkt auch schon mal größer als sie ist

    so gehts mir auch grade bin auch auf Diät für den Sommer da sieht alles so wenig und klein aus
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  13. #13
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.982
    Blog-Einträge
    1
    Auch eine Möglichkeit...

    DJ 16200 mit Oyster:



    Oder momentan so:



    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Probieren geht über studieren . Wie hier teffend geschildert, selbst im direkten Vergleich ausprobieren. Und dann beide kaufen .

    Meine Erfahrung:
    Trage DJ und SubnoD beide sehr gern. Beide mit Oysterband. Einen Tick besser finde ich den Tragekomfort bei der DJ. Habe ein schmales Handgelenk. Zudem finde ich, dass eine schlichte klassische DJ immer optimal passt (Freizeit/business). Sub ist mit feinem Anzug und Krawatte nicht uneingeschränkt jedermanns Sache.

    Viel Spass bei der Qual der Wahl.

    Schöne Grüße. Franko

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696
    Themenstarter

    RE: datejust vs. sporty

    danke euch.
    micha
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: datejust vs. sporty


  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696
    Themenstarter

    RE: datejust vs. sporty

    danke
    micha
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Was sind das eigentlich für Jobs, die es einem nicht ermöglichen, mal schnell irgendwo irgendwann bei nem Konzessionär reinzuhuschen undso ne Möhre anzuprobieren? Fürs Forum hast du doch auch Zeit
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja, die Oeffnungszeiten sind schon verschieden.

    Aber wie gesagt, ne optimale Evaluation geht definitiv nicht virtuell

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    geschmackssache

    ist absolute geschmackssache, da kann man sich nicht eingrenzen, finde ich zumindestens!!!
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

Ähnliche Themen

  1. Oyster-Band: Unterscheidung Sporty/Datejust (wie Jubilee)?
    Von corona im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 02:32
  2. Was macht eine Sporty zur Sporty?
    Von oyster.perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •