...beim Konzi ausgiebig befingert und am Arm gehabt.
Hat Begeisterung ausgelöst.
Die Uhr ist durch ihr größeres, dickeres und anders geformtes Gehäuse optisch deutlich größer geworden, obwohl das Blatt selbst gleich groß geblieben ist (Schätzung meinerseits). Das Rehaut hat (leider) die Bandenwerbung.
Das massive Band mit SEL und wertiger Schließe ist eine Wucht.
Die ganze Uhr ist deutlich schwerer als ihr Vorgänger.
Der Konzi hatte 2 da, eine mit glatter Lünette, und dem silver-arab-Dial (EX1- ähnlich, so wie das blue-arab des Vorgägners) und eine mit geriffelter "engine tuned" Lünette (ja, die gibt es doch noch, die Lünette is allerdings nicht mehr flach. sondern genauso geformt wie die glatte) mit silbernem Blatt und Strichindexen.
Preis: glatte Lünette 3050, geriffelt, 3090, also kaum 100 Euro mehr für eine optische und qualitative Aufwertung sondergleichen.
Gruß Rocki
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Ich habe die neue Airking...
Hybrid-Darstellung
-
08.05.2007, 08:55 #1
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Ich habe die neue Airking...
Ähnliche Themen
-
Neue Lünette Airking
Von helgemania im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.07.2009, 14:58 -
was kostet die neue Airking?
Von oyster im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.06.2007, 14:31
Lesezeichen