Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 59 von 59
  1. #41
    mopedueden
    Gast
    Die Frage ist nach sieben Jahren tatsächlich etwas merkwürdig ,aber seis drum.

    Mir wurde mal im Fitnessstudio meine Breitling Navitimer 92 getstohlen, aus dem Spind heraus.

    Der Studiobesitzer, eigentlich ein Ars.. hielt es nicht für notwendig mir zu helfen. Da habe ich dann die Polizei eingeschaltet und den Studiobesitzer gezwungen, mir die Daten für die Mitglieder herauszugeben, die sich zum Zeitpunkt des Diebstahls im Studio befanden. Dies wird bei uns mittels Checkkarte elektronisch überwacht. Siehe da, nach ca. drei Monaten meldete sich die Polizei bei mir und brachte die Uhr sogar in mein Büro, PERSÖNLICH!

    Damit will ich nur sagen, das man die Hoffnung nie aufgeben sollte. Allerdings habe ich durch Breitling erfahren, dass die Uhren keine eigenen Nummern haben, sondern es handelt sich dabei nur um Großseriennummern, die das Auffinden zwar erleichtern können, aber der Eigentümer damit nicht bestimmt wird. Das war eine Enttäuschung für mich. Ich weiß nicht wie da Rolex vorgehen kann?

  2. #42

    Rolex gestohlen

    Um das ganze nochmal aufzuwäremen,
    habe ich jetzt nochmals mit einem Polizisten gesprochen, in Bematendeutsch gesehen ist mir die Uhr nicht gestohlen worden sondern durch einen Betrug entwendet worden, somit gilt sie nicht als gestohlen. Verstehe das wer will, das Ergebnis ist ja das gleiche für mich. Es müsste beim Auftauchen der Uhr dann zivilrechtlich vorgegenagen werden. Nun ja sei es drum, habe die Uhr sowieso abgeschrieben, hauptsache der Dieb bekommt sie auch nciht mehr, von mir aus kann Sie dann bei Rolex im Tresor bleiben. Hauptsache der Kerl kriegt sie nicht mehr. Und was die Spässe zu diesem Thread angeht sollte man das nicht so eng sehen, finde ich.
    Gruß Stephan
    Referenz 6494 Precision Date Black Dial

  3. #43
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Poste die Zertinummer im Zertiforum. Mit Glück meldet sich der Besitzer der Uhr. Der hat wiederum die Anschrift des Verkäufers, der die Uhr gedealt hat. Usw. usf.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  4. #44
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  5. #45
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012

    RE: Rolex gestohlen

    Original von minerva726
    Um das ganze nochmal aufzuwäremen,
    habe ich jetzt nochmals mit einem Polizisten gesprochen, in Bematendeutsch gesehen ist mir die Uhr nicht gestohlen worden sondern durch einen Betrug entwendet worden, somit gilt sie nicht als gestohlen. Verstehe das wer will, das Ergebnis ist ja das gleiche für mich.....
    Das ist für dich kein Unterschied, aber unter Umständen für deine Hausratversicherung.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  6. #46
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Original von COMEX
    Poste die Zertinummer im Zertiforum. Mit Glück meldet sich der Besitzer der Uhr. Der hat wiederum die Anschrift des Verkäufers, der die Uhr gedealt hat. Usw. usf.
    So blöd wird der neue Besitzer ja wohl kaum sein. Sonst ist er die Uhr auch ganz zügig wieder los ...
    Beste Grüße, Thilo

  7. #47
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Original von The Banker
    Original von COMEX
    Poste die Zertinummer im Zertiforum. Mit Glück meldet sich der Besitzer der Uhr. Der hat wiederum die Anschrift des Verkäufers, der die Uhr gedealt hat. Usw. usf.
    So blöd wird der neue Besitzer ja wohl kaum sein. Sonst ist er die Uhr auch ganz zügig wieder los ...
    wenn der neue Besitzer überhaubt weis das die Uhr geklaut ist denke so war der post gemeint.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Wie würde es dann laufen? Also wenn hier tatsächlich einer die Uhr von dem Dieb gekauft hat ohne dies zu wissen?

    Wenn er das Zerti hier sucht und findet?
    Müsste der Käufer die Uhr rausgeben nach dem Spruch Unwissenheit schützt nicht vor Strafe?

    Fragen über Fragen

  9. #49
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    Bei meiner gestohlenen SubD 2003 ging das so:

    -Diebstahl meinem Konzi gemeldet mit Seriennummer und Aktenzeichen der Polizei
    -Von Rolex Köln kam eine Bestätigung der Diebstahlsmeldung
    -Meiner Hausratversicherung habe ich die Diebstahlsmeldung und das Zertifikat der Uhr übergeben
    -Schaden wurde anstandlos reguliert
    -Box und Zubehör in der Bucht verkauft
    -Neue Uhr beim Konzi gekauft
    -Von der gestohlenen Uhr nie wieder was gehört

    Sehr ärgerlich aber kein finanzieller Nachteil. Versicherung zahlte den LP plus zusätzlicher Erlös aus dem Verkauf in der Bucht.

    Fahler Beigeschmack, meine erste Rolex baumelt bei jemand anders am Arm!

    __________________
    Viele Grüsse

    Ralf

    hallo Ralf..
    reicht da die NORMALE Hausratversicherung..oder bedarf es einen Sonderabschluß für die Uhr , Verkaufspreis HÖHE ???
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  10. #50
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Original von The Banker
    Original von COMEX
    Poste die Zertinummer im Zertiforum. Mit Glück meldet sich der Besitzer der Uhr. Der hat wiederum die Anschrift des Verkäufers, der die Uhr gedealt hat. Usw. usf.
    So blöd wird der neue Besitzer ja wohl kaum sein. Sonst ist er die Uhr auch ganz zügig wieder los ...
    Oh, der Ironie-Modus war noch auf "stand by"
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  11. #51
    Explorer
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    150
    Dies habe ich gerade im www entdeckt. Auch so kann man seine Uhr loswerden!


    Kostenloses Angebot

    Für ein kostenloses Angebot bitten wir um Zusendung Ihrer Uhr.
    Die Angebotserstellung und alle unsere Labor-Untersuchungen sind für Sie in jedem Fall absolut kostenlos und unverbindlich!
    Nur die Versandkosten sind von Ihnen zu tragen
    Gruss Peter

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Rolex gestohlen

    Original von minerva726
    Um das ganze nochmal aufzuwäremen,
    habe ich jetzt nochmals mit einem Polizisten gesprochen, in Bematendeutsch gesehen ist mir die Uhr nicht gestohlen worden sondern durch einen Betrug entwendet worden, somit gilt sie nicht als gestohlen. Verstehe das wer will, das Ergebnis ist ja das gleiche für mich. Es müsste beim Auftauchen der Uhr dann zivilrechtlich vorgegenagen werden. Nun ja sei es drum, habe die Uhr sowieso abgeschrieben, hauptsache der Dieb bekommt sie auch nciht mehr, von mir aus kann Sie dann bei Rolex im Tresor bleiben. Hauptsache der Kerl kriegt sie nicht mehr. Und was die Spässe zu diesem Thread angeht sollte man das nicht so eng sehen, finde ich.
    Gruß Stephan

    Es spielt überhaupt keine Rolle, ob die Uhr bei einem einf. Diebstahl, Einbruch, Raub oder durch Betrug abhanden gekommen ist. Entscheidend ist nur, dass es sich um eine inkriminierte Uhr, als aus einer Straftat stammend, handelt.
    Sodann kann diese auch im Fahndungssystem bundesweit aufgenommen werden. Dieser Datenbestand wird vom BKA gepflegt. Die Aufnahme ins System regelt aber jede örtl. zuständige Pol.-Stelle selbst; quasi der anzeigenaufnehmende Beamte.
    Es findet automatisch und ständig ein Datenaustausch zwischen dem BKA und Rolex Köln statt.

    Die Art und Weise der Straftat hat aber durchaus Auswirkungen auf die Speicherungsdauer. So beträgt diese z.B. bei einem einf. Diebstahl 10 Jahre. Liegt z.B. ein Raubmord zugrunde, ist die Dauer der Speicherung unendlich. Die Speicherungsdauer steht also im direkten Zusammenhang mit der Verjährungsfrist der jeweiligen Straftat. Dies macht ja auch Sinn.

    Übrigens: Mord verjährt nie !

    Wie schon hier angeklungen, speichert Rolex selbst die Uhren auf unbestimmte Zeit, jedoch aus Datenschutzgründen, ohne Personalien.
    Diese brauchen sie ja auch nicht, da sie dem BKA vorliegen.

    Problem erkennt man jetzt: Was passiert, wenn die Speicherungsfrist abgelaufen ist? Die Revision wird von Rolex abgelehnt, aber aufgrund einer nicht mehr möglichen Zuordnung, muss die Uhr wieder an den Einsender zurückgegeben werden.

    Ist eine als gestohlen gemeldete Uhr im Fahndungssystem aufgenommen, geht diese Information automatisch nach Rolex Köln.
    Somit erübrigt sich normalerweise eine eigene Meldung an Rolex.

    ABER....schaden kann es ja nicht. Wo gearbeitet wird, passieren auch Fehler. Fazit: Ich würde im Schadensfall immer zusätzlich selbst mich an Rolex wenden und würde sogar eine Einverständniserklärung aufsetzen, dass sie meine persönlichen Daten auf unbestimmte Dauer speichern dürfen. Ob sie dies auch machen, ist mir nicht bekannt. Aber ein Versuch wäre es ja wert.

    Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht in die Thema bringen.

  13. #53
    ich hab hier in berlin auf der uhrenbörse auch schon öfter die polizei in zivil gesehn wie sie bei den händlern seriennummern verglichen hat.

    ps: mehr infos zu versicherung finde ich auch intressant

  14. #54
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    braucht man eigentlich bei der Hausrat im Falle des Diebstahls eine Kaufqittung oder langt das Zerti??
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  15. #55
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    nochmal ne Anfrage: ist einer normalen Hausratversicherung ne teure Uhr (DS )beinhaltet..???
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  16. #56
    triamarc49: Ich melde meiner Hausratversicherung den Kauf einer neuen Uhr, indem ich ein Foto mit Kopie der Kaufquittung zusende. Ebenso melde ich an, wenn ich eine Uhr verkauft habe.
    Gruß Armin

  17. #57
    Explorer
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    150
    triamarc49, cardealer,

    Zu Euren Fragen.

    Das kommt generell auf den Wert der Uhr/en an. Innerhalb der der HR-Versicherung sind Wertgegenstände bis zu einem gewissen Gesamtwert ohne Einzeldeklaration mitversichert.
    Bis zu diesem Wert reicht ein Zertifikat leicht.

    Falls der Gesamtwert überschritten wird ist die Vorgehensweise von OWLer absolut richtig.

    Gruss Peter
    Gruss Peter

  18. #58
    Das mit der Hausrat funktioniert nicht, die unterstellen mir quasi Leichtsinn, habe ja alles komplett zu geschickt, habe kein Zerti mehr null und nix alles beim Dieb. Ich habe nur noch Fotos auf dem Computer, das war es. Der Sachbearbeiter hat etwas geschmunzelt beim Telefonat, na ja kann ich ihm auch nicht verdenken.

    Wenn dann setze ich auf die Datenbank bei Rolex, Polizei hat mir da auch keine große Hoffnung gemacht.

    Sollte es einen neuen Besitzer geben, müsste ich dem wohl zivilrechtlich auf die Pelle rücken, hängt wohl mit dem Umstand zusammen dass die Uhr nicht gestohlen ist, sondern aus einem Betrug stammt oder so ähnlich, so habe ich das verstanden, aber bin auch nur Laie.

    Wie gesagt, denke das Teil ist weg und wenn es Rolex konfisziert ist mir das auch recht, hauptsache Fabio Bidini hat keine Uhr mehr.

    Gruß stephan
    Referenz 6494 Precision Date Black Dial

  19. #59
    Explorer
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    150
    minerva726

    Das ist klar das Du hier nicht die HR einschalten kannst!

    Und was sagt uns dein Fall?

    Pfeiff auf alle Sicherheitskonten von e-bay!! Erst wenn das Geld auf Deinem Konto ist geht die Ware raus und nicht anders!

    Trotzdem hast Du mein Mitgefühl.

    Gruss Peter
    Gruss Peter

Ähnliche Themen

  1. Gold bei Rolex gestohlen
    Von PD911 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 13:58
  2. Rolex gestohlen !
    Von Vader im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 19:34
  3. Rolex gestohlen?
    Von Adamm im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.03.2004, 10:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •