Hallo allerseits.
Da bin ich gerade in der Bucht drüber gestolpert:
und von der Seite:
Foto vom Zifferblatt kommt später, ich finde es gerade nicht mehr...
Ist aber auch nicht so wichtig, bis auf den Stundenzeiger ist sie nicht vom Original zu unterscheiden.
Es handelt sich allerdings um eine Quartzuhr, daran ist das Fake am ehesten zu erkennen. Aber auch der Boden ist seeehr nahe am Original, das ist echt erschütternd.
Die Bezeichnung auf den Bandanstößen fehlt, aber das weiß auch nur, wer´s weiß...
Es wird demnach also wirklich alles gefaked, was man sich an den Arm binden kann
Grüssle
Christian
Ergebnis 1 bis 1 von 1
Hybrid-Darstellung
-
07.05.2007, 10:26 #1
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Von wegen, es gibt keine guten Sector-Fakes
Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
Ähnliche Themen
-
Gibt es 1655 Fakes
Von Date-Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 01.04.2008, 23:17 -
gibt es schon TOG-Fakes .....
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 14.04.2006, 14:23 -
Herkunft der richtig guten Fakes....??
Von AndyS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 18.03.2006, 17:25 -
Keine 14060M Fakes?
Von SeniorFrank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.02.2006, 15:17 -
Keine Bilder der Fakes, oder ?
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.07.2004, 21:53
Lesezeichen