Na, in den original Aludosen natürlich! Eingepackt in Seidenpapier und gut.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Aufbewahrung Zifferblätter
-
08.05.2007, 14:54 #1
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Aufbewahrung Zifferblätter
Hi,
wie bewahrt man am besten ein loses Vintage Zifferblatt längerfristig auf? Habe gerade ein schönes 1675 Blatt bekommen, dass ich derzeit nicht sofort brauche.CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
08.05.2007, 14:56 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.05.2007, 14:58 #3
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
Und wo gibt so eine original Dose
???
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
08.05.2007, 15:00 #4
Frag mal nett beim Stammkonzi, da gibts die hin und wieder für umme. Ansonsten hier ein Gesuch posten oder bei Ebay schauen. So um die 5,- bist du dabei.
http://cgi.ebay.de/ROLEX-Dose-Ziffer...QQcmdZViewItemBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.05.2007, 15:02 #5
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
yo, danke!
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
08.05.2007, 15:48 #6AndreasGastOriginal von Donluigi
Na, in den original Aludosen natürlich! Eingepackt in Seidenpapier und gut.
...und wenn es kein original Dösken gibt, dann hilft auch eine andere Hartverpackung.....aber neben dem Seidenpapier, gibt es kleine Wachspapier ähnliche Tüten ( wie glattes Pergament ) für die Zifferblätter, das ist besser, bei matten Blättern....denn Seidenpapier ist meist stumpf in der Oberfläche und das ist zwar ausreichend, aber nicht gut...
Klugscheißmodus aus...
Gruß Andreas
-
08.05.2007, 16:47 #7Original von Donluigi
Na, in den original Aludosen natürlich! Eingepackt in Seidenpapier und gut.
Bild könnte ich machen, aber mein Cardreader ist defekt und der neue erst heute bestellt
-
08.05.2007, 16:51 #8
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
ja, Foto wäre gut Elmar!
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
08.05.2007, 17:22 #9
ohne reader?
-
08.05.2007, 17:39 #10
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
Original von elmar2001
ohne reader?CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
08.05.2007, 17:41 #11
also ich habe meine ZB's alle in den Aludösken, da sie dort mE sehr gute aufgehoben sind. Gegen verkratzen oder verrutschen habe ich Tupferflies (Meterware in Kliniken oder Praxen) zugeschnitten. Ist weich und flust nicht stark.
Gruss W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
08.05.2007, 17:48 #12Original von elmar2001
Tobias, die Metalldöschen sind nicht für Zifferblätter! Dafür gibt es von Rolex extra durchsichtige Dosen mit einer Folie drinnen,
"Normale" Blätter kommen in der kleinen Tüte mit Referenz Nummer
darauf und das ganze steckt dann in der Alu Dose.
Die besseren Blätter (Meteor z.B.) kommen in der von Dir beschriebenen
durchsichtigen Dose mit Folie.
Das sind zumindest meine Erfahrungen.Gruß, Hannes
-
08.05.2007, 17:49 #13
Kannst Du mir vielleicht mit einem Bild aushelfen?
-
08.05.2007, 18:02 #14
warte mal ich helf gleich mal mit Fotos
.....in solchen Plastikdosen sind die unseren eingelagert
in diesen Aludosen sind Lünetten und Zeigersätze drin
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
08.05.2007, 18:05 #15
Schneller :twisted:
Hier allerdings mit "normalem" BlattGruß, Hannes
-
08.05.2007, 18:09 #16
aber dafür besser dargestellt
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
08.05.2007, 18:10 #17
-
08.05.2007, 18:11 #18
jo die meine ich. Danke!
-
08.05.2007, 18:13 #19
[quote]Original von MaggyPee
warte mal ich helf gleich mal mit Fotos
.....in solchen Plastikdosen sind die unseren eingelagert
in diesen Aludosen sind Lünetten und Zeigersätze drin
quote]
das schöne blaue Blatt kenne ich dochund 2 andere auch noch.....
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
08.05.2007, 18:13 #20
Die Döschen sind nett.
Wo kann man die denn erwerben??
Hab sie in der Bucht so nie gesehen.Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
Aufbewahrung der Uhren
Von Hamburger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 19.04.2011, 16:11 -
Aufbewahrung von Lederbändern
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.11.2006, 21:58 -
Aufbewahrung von EDC
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.10.2006, 17:24 -
Aufbewahrung
Von Dubking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.05.2006, 23:34 -
Aufbewahrung.. was ist am Sichersten ?
Von Sodesunee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 30.03.2006, 23:42
Lesezeichen