Ja. Du solltest allerdings bei Tritium Perlen aufpassen, daß die nicht zerbröseln.
Nach dem Tausch bitte mit etwas Klebstoff von hinten fixieren.
				Ergebnis 1 bis 8 von 8
			
		Thema: perlentausch
- 
	05.05.2007, 17:04 #1GMT-Master  
 - Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
 perlentauschhallöle, 
 nachdem in den classics ja beschrieben ist, wie man die tritiumperle einer 16800 tauschen kann, nun eine frage: geht dies auch bei einer 5513/1680? spricht: kann ich auch diese perle einfach herausdrücken?cu
 
 stefan
 
 
 
- 
	05.05.2007, 18:08 #2Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	05.05.2007, 22:25 #3Funktioniert genauso! 
 
- 
	06.05.2007, 12:10 #4GMT-Master  
 - Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
  Themenstarter Themenstarterdanke, 
 nur zur info: tudor lünis/inlays passen nicht vom durchmesser auf/in 5513/1680er (zumindest nicht auf meine) .... daher die frage ;-)
 cucu
 
 stefan
 
 
 
- 
	06.05.2007, 13:12 #5Hast du mal Innen- und Aussendurchmesser ermittelt?? 
 
 Wenn ja, wie schaut es da aus??Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	06.05.2007, 16:00 #6GMT-Master  
 - Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
  Themenstarter Themenstarterhallöle, 
 das tudorinlay ist einen tick zu groß und lässt sich nicht einpressen ...
 hab´s mit beiden 79090ern probiert - da man ja die perle einfach rausdrücken kann (danke elmar) und ich noch eine dritte habe, ist´s mir ja egal. ich kann´s bei gelegenheit aber gerne messen.cu
 
 stefan
 
 
 
- 
	07.05.2007, 01:05 #7Milgauss  
 - Registriert seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 285
 Vielleicht hilft das hier: 
 
 Perle Ref. 31A-5513 für folgende Modelle
 
 Rolex:
 1665
 1680
 5512
 5513
 
 Tudor:
 7016
 94110
 76100
 79090Chris
 
- 
	07.05.2007, 09:17 #8GMT-Master  
 - Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
  Themenstarter Themenstarterdanke chris cu
 
 stefan
 
 
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 ist sexy
 ist sexy
Lesezeichen