Hallo Tom,Original von Tom
Wie schaut das eigentlich bei der Omega aus ? Kann man hier das Datum auch vorwärts und rückwärts verstellen ?
danke für die Info.
Auch bei der Omega kann das Datum mittels 12-Stunden-Zeiger vorwärts und rückwärts verstellt werden.
Der klare Nachteil der Seamaster liegt also eindeutig beim schleichenden Datumswechsel. Aber dafür gabs die Uhr gebraucht, aber in optisch beinahe neuwertigem Zustand (kleinste Kratzer am Band) für lässige studentenfreundliche 770 Euro.
Soviel kann einem der Spaß ja mal Wert sein, ist meiner Ansicht nach ne echt schöne und massive Uhr, auch wenn DIE GMT natürlich nach wie vor von Rolex kommt.
Gruß
Patrick
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Thema: Unterschied GMT I zu GMT II
Baum-Darstellung
-
13.09.2004, 11:24 #11Milgauss
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
Ähnliche Themen
-
Unterschied
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.05.2007, 22:29 -
Unterschied GMT 1 und GMT 2
Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2006, 11:51 -
Unterschied Ex II und GMT II
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 13.10.2005, 15:09 -
Unterschied>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.07.2005, 18:30 -
Der Unterschied AG LG und OLG
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.10.2004, 09:23





Zitieren
Lesezeichen