Original von Tom
Hi Stefan,Original von StefanS
...
Wenn ja habe ich es gerafft...wenn nicht verkaufe ich die Uhr wieder
...
mach das - kannst sie ja für 'ne Ebel in Zahlung geben![]()
![]()
![]()
LOL![]()
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 60
Thema: Unterschied GMT I zu GMT II
-
13.09.2004, 13:39 #21ehemaliges mitgliedGastOriginal von StefanS
...
Wenn ja habe ich es gerafft...wenn nicht verkaufe ich die Uhr wieder
...
mach das - kannst sie ja für 'ne Ebel in Zahlung geben
-
13.09.2004, 13:40 #22Richie
-
13.09.2004, 13:44 #23StefanSGastOriginal von Richie
Original von Tom
Original von StefanS
...
Wenn ja habe ich es gerafft...wenn nicht verkaufe ich die Uhr wieder
...
mach das - kannst sie ja für 'ne Ebel in Zahlung geben
LOL:baby:
Die GMT ist schneller im SC als Ritchie seine LV bekommt.
Und wenn mich Ritchie weiter ärgert, dann muss ich mir noch eine LV zum LP holen und hier wieder zum Verkauf einstellen
So jetzt ist Schluss sonst kaufe ich mir echt noch eine Ebel....schöööööööööööööööön eine 1911 in 18K mmmhhhhhh
Gruß
Stefan :evil:
-
13.09.2004, 13:45 #24
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Hi Stefan,
also: Nochmal von vorne
Bei der GMT laufen Stunden- und 24-Stunden-Zeiger fest synchronisiert. Die zweite Zeitzone liest Du durch Verstellen der Lünette am 24-Stunden-Zeiger ab.
Bei der GMT II kannst Du den STUNDENZEIGER unabhängig vom 24-Stunden-Zeiger verstellen. Durch Bewegen der Krone springt der Stundenzeiger im Stundensprung nach vorne oder nach hinten. Dabei laufen Sekunden- und Minuten ganz normal weiter; der 24-Stunden-Zeiger bleibt der Operation dort, wo er ist.
Fliegst Du um 20 Uhr Ortszeit von Frankfurt nach New York, schraubst Du die Krone auf, und stellst den Stundenzeiger um 6 Stunden zurück (das Datum springt dabei sogar mit, wenn Du die Datumsgrenze uhrentechnisch gesehen durchläufst). Die Uhr läuft während der Operation weiter; Du musst sie also nicht neu stellen.
Der Stundenzeiger steht jetzt auf 14 Uhr; der 24-Stundenzeiger zeigt weiter auf der Lünette die 20 Uhr an.
Verstellst Du nun auch noch die Lünette - könntest Du eine dritte Zeitzone ablesen.
Soweit verstanden?
Übrigens: Unabhängig verstellbare 24-Stunden-Zeiger (also Krone auf, 24-Stunden-Zeiger verstellen), das können nur GMT-FakesIch hoffe, Du hast keine gekauft
Grüße,
Peter
-
13.09.2004, 13:45 #25
LOL
, Stefan,
aber die Geschichte mit deiner Ebel wirst du hier nicht mehr los.
Das wird dir hier ewig anhängen.)
)
)
Richie
-
13.09.2004, 13:50 #26ehemaliges mitgliedGast
Peter - super Beschreibung. Besser kann man's nicht schreiben. Aber hast Du nix gemerkt ?
Stefan - Die Story mit der Ebel ist so - na sagen wir mal - einmalig, dass sie Dir ewig anhängen wird. Aber sieh's mal so... das ist wahrer Individualismus
) Sowas macht Dir so schnell keiner nach
-
13.09.2004, 14:01 #27StefanSGast
Danke Peter..endlich einer der mir es so erklären kann, damit es auch verstehe.
Danke Peter...dass ich mir jetzt doch keine Ebel kaufen muss
Aber Spass beiseite, das Armband meiner Ebel 1911 Voyager in 18K Gold war wirklich senationell und bis auf meine Hublot auch ein einmaliges Tragegefühl.
Ich hoffe ich habe jetzt mit meiner Hublot nicht weitere Hunde geweckt..so eine Uhr hatte ich auch mal..heheheheeh
Gruß
Stefan
-
13.09.2004, 14:03 #28
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Tom: Was meinst Du, was ich gemerkt haben soll?
Grüße,
Peter
-
13.09.2004, 14:06 #29StefanSGast
Meine wirklich letzte Frage:
Läuft denn dieser rote Zeiger wirklich synchron mit dem normalen Stundenzeiger....mhhhh mir kommt es so vor, als wenn er er sich nur halb so schnell bewegen würde, daher auch meine Problemetik.
Zum Verständnis nochmal:
Der kleine Stundenzeiger dreht sich in 24 h 2 x um das ZB
Der lange rote Zeiger dreht sich in 24 h nur 1 x um das ZB.
Ist das so korrekt??
Gruß
Stefan
PS. Ich wusste schon, warum ich mir noch nie zuvor eine GMT gekauft hatte
-
13.09.2004, 14:15 #30
-
13.09.2004, 17:38 #31
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 770
stefan:
äh...darum hat doch die gmt die zweifärbige 24h-lünette.
rot = tag
blau/schwarz = nachtMichael
Just a scratch!
-
13.09.2004, 17:48 #32
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Scheiße, Stefan...bin Dir auf den Leim gegangen.
Bist ein Schlingel!
Und ich hab mir solche Mühe gegeben...
Grüße,
Peter
-
13.09.2004, 18:21 #33
stefan:
... und wenn du bei normal synchronisierten 12h und 24h Zeigern den 12h Zeiger auf die Sonne richtest, dann zeigt der 24h Zeiger nach Norden. Aber das ist eine andere Geschichte ...Servus
Georg
-
13.09.2004, 18:25 #34StefanSGastOriginal von mr1973
stefan:
äh...darum hat doch die gmt die zweifärbige 24h-lünette.
rot = tag
blau/schwarz = nacht
Gruß
Stefan
-
13.09.2004, 18:26 #35Original von StefanS
Meine ist aber ganz schwarz
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.09.2004, 18:26 #36StefanSGastOriginal von GeorgB
stefan:
... und wenn du bei normal synchronisierten 12h und 24h Zeigern den 12h Zeiger auf die Sonne richtest, dann zeigt der 24h Zeiger nach Norden. Aber das ist eine andere Geschichte ...
War das ernst gemeint Georgß??
Gruß
Stefan
-
13.09.2004, 18:29 #37
Jepp is so!!!
Da iist auch noch in den alten Handbücherchen beschrieben. Aber heute hat sowieso jeder sein GPS.Servus
Georg
-
13.09.2004, 18:31 #38
Dann beötiget man ja theoretisch die drehbare Lünette nicht mehr bei der II GMT....
Das mit der Himmelsrichtung geht aber bei jeder Uhr, oder ?Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
13.09.2004, 18:32 #39
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Stefan, mit der GMT II ist das so:
Wenn Du sie NICHT aufziehst, dann läuft sie nicht.
Wenn Du sie runterfallen lässt, liegt sie unten.
Und wenn Du sie im Mondlicht genau nach Süden ausrichtest - mit dem 24-Stunden-Zeiger bei gleichzeitgem Stundenzeiger auf der Ortszeit des Nordpols, dann tickt sie.
Aber, Stefan, kannst Du mir erklären, wie man sie aufzieht? Also meine Krone ist so fest. Die kann ich gar nicht bewegen.
Grüße,
Peter
-
13.09.2004, 18:33 #40
Ja geht mit jeder, man muss da nur die Hälfte bei den Stunden nehmen und das macht die 24h Hand automatisch, weil sie nur "halb-so-schnell" läuft".
Stefan:
wenn due deine GMT noch nicht gegen die Ebel getauscgt hast, dann richte einmal die 12-Hand in den Sonnenuntergang -> die 24h Hand zeigt dann nach Norden!Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Unterschied
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.05.2007, 22:29 -
Unterschied GMT 1 und GMT 2
Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2006, 11:51 -
Unterschied Ex II und GMT II
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 13.10.2005, 15:09 -
Unterschied>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.07.2005, 18:30 -
Der Unterschied AG LG und OLG
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.10.2004, 09:23
Lesezeichen