Hör mal zu kleiner Stinker. Hier ist nicht die Heilsarmee oder bei Mutter Theresa im Sterbehospiz.Original von JungsFinest
Ok Vielen Dank karlhesselbach,
ich reiße die Schnauze nicht auf, aber sobald ich merke, dass man hier keine Antwort bekommt und verarscht wird, reagiere ich dementsprechend darauf.
Außerdem ist die Anzahl der Beiträge ja nun völlig überflüssig.
Wenn du für umme eine Auskunft willst dann wäre ein etwas anderer Umgangston von unbestreitbarem Vorteil. Wir sind hier nicht das Heilige Hospiz zur kostenlosen Auskunft.
Falls du es wissen willst: Die Hundert Euro kriegt man mit wenig Aufwand (<2 Min) einwandfrei raus wenn man weiss wie. Du willst wissen wie? Tja, Pech gehabt. :twisted:
"Mit dem Hut in der Hand kommt man durch das ganze Land"
Ergebnis 41 bis 46 von 46
Thema: Geldschein in Acryl?
-
05.05.2007, 21:18 #41Original von Donluigi
Na, dann greift ja noch der Taschengeldparagraph.
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Warum nur habe ich bei machen den Eindruck sie sind schon viel zuuuuuuuuuuu lange im Forum angemeldet.
Na ja, der eine hats, der andere halt nicht.
-
05.05.2007, 22:26 #42
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
Gruss aus der Schweiz
Luigi
-
06.05.2007, 02:06 #43
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Tja ich verrat´s trotzdem mal:
Acrylblock zwei Minuten in flüssigen Stickstoff legen. Mit einer Zange rausholen und mit einem kleinen Hämmerchen kurz draufschlagen.
Block splittert auseinander und wenn du Pech hast der Schein gleich mit.
Im übrigen lässt der Umgangston in diesem Thread zu wünschen übrig.
-
06.05.2007, 06:43 #44Original von JungsFinest
Meine Lebenssituation muss ich nicht überdenken, ich kann mir schon mit 17 eine Rolex kaufen und das ohne Mama+Papa.
Herzlichen Glückwunsch! Das wäre für mich als 17 Jähriger nicht möglich gewesen, da waren andere Dinge ein wenig bedeutender - nur so vom Standpunkt der persönlichen Interessen her betrachtet.
Mich würde interessieren, wie Du mit einer Frage aus einem derartigen Themengebiet auf den Offtopic-Bereich eines Uhren-Forums als potentielle Lösungshilfe kommst.
Diese Transferleistung ergründet sich mir nicht wirklich.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
06.05.2007, 09:55 #45Original von Virtuose
Tja ich verrat´s trotzdem mal:
Acrylblock zwei Minuten in flüssigen Stickstoff legen. Mit einer Zange rausholen und mit einem kleinen Hämmerchen kurz draufschlagen.
Block splittert auseinander und wenn du Pech hast der Schein gleich mit.
also ich glaube ned, dass der geldschein das überlebt...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
06.05.2007, 12:43 #46Original von Kiki Lamour
Original von Virtuose
Tja ich verrat´s trotzdem mal:
Acrylblock zwei Minuten in flüssigen Stickstoff legen. Mit einer Zange rausholen und mit einem kleinen Hämmerchen kurz draufschlagen.
Block splittert auseinander und wenn du Pech hast der Schein gleich mit.
also ich glaube ned, dass der geldschein das überlebt...
Ähnliche Themen
-
Anleitung gesucht: Geldschein(e) falten; Motiv Kölner Dom?!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.05.2010, 16:17 -
GMT II auf Acryl
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.03.2009, 19:08 -
Acryl-Meeting>>>>
Von Campsbay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.08.2005, 18:54
Lesezeichen