Allerdings!
Habe mir heute die AirKing angeschaut (Kollege hat ja zum glück beide...und noch einige andere) und war ehrlich gesagt schon ein wenig enttäusch von dem schlabber-Armband
Dafür aber von der EX I umso mehr positiv überrascht!! Die hat mir echt verdammt gut gefallen.
Auf was muss man denn achten beim gebrauchtkauf einer EX I und was darf die aktuelle (114270) denn so schätzungsweise kosten?
Muss ehrlich sagen dass das Armband der EXI auch ein Grund ist warum mir die besser gefällt. Macht einfach einen stabileren solideren Eindruck!!
Raphael
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
02.05.2007, 22:56 #5Oyster
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 19
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Wann habt ihr großartige Uhren das letzte Mal in "freier Wildbahn" gesehen?
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 140Letzter Beitrag: 31.03.2013, 11:39 -
Frage zu 16600 - Wann das letzte mal Löcher in den Hörnern?
Von Joe Canaries im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.05.2011, 18:26 -
Explorer II - Ab wann mit Gravur auf der Rehaut?
Von watch newby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.05.2011, 13:48 -
Wann wurde die letzte Ausgabe der Rolex GMT Master Pepsi gebaut?
Von physignathus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.11.2010, 22:12 -
leuchtet EXPLORER (114270) Nachts? / ab wann SEL?
Von TMG im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.01.2009, 23:04




) und war ehrlich gesagt schon ein wenig enttäusch von dem schlabber-Armband 
Zitieren
Lesezeichen