2000 Kaliber & massive Bandanstöße
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
02.05.2007, 22:43 #1
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 19
Explorer I - wann letzte Änderungen??
Hallo,
kann mir jemand sagen wann das letzte mal etwas an der Explorer I verändert wurde (z.b. Leuchtmasse, Band, ZB, Kaliber, etc.) bzw. ab wann sie so war wie sie jetzt angeboten wird (114270)?
Thx
Raphael
-
02.05.2007, 22:45 #2
-
02.05.2007, 22:48 #3
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 19
Themenstarter
Holla,
na das ging ja mal schnell......thx! Ok, seit 2000 unverändert.
Daaanke
Raphael
-
02.05.2007, 22:51 #4
Insgesamt sowieso keine gravierenden Veränderungen, aber die Ref. 114270 ist seit ihrer Einführung (2000) unverändert...
Das schönste & schlichteste Sportmodell!
-
02.05.2007, 22:56 #5
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 19
Themenstarter
Allerdings!
Habe mir heute die AirKing angeschaut (Kollege hat ja zum glück beide...und noch einige andere) und war ehrlich gesagt schon ein wenig enttäusch von dem schlabber-Armband
Dafür aber von der EX I umso mehr positiv überrascht!! Die hat mir echt verdammt gut gefallen.
Auf was muss man denn achten beim gebrauchtkauf einer EX I und was darf die aktuelle (114270) denn so schätzungsweise kosten?
Muss ehrlich sagen dass das Armband der EXI auch ein Grund ist warum mir die besser gefällt. Macht einfach einen stabileren solideren Eindruck!!
Raphael
-
02.05.2007, 23:01 #6
AirKing wollte ich nie, musste mich zwischen SubD und Ex1 entscheiden...
Die Ex1 gefiel mir auf den ersten Blick besser und war schlichter...
Dank des Forums hier wird aber sicher demnächst noch eine SubD kommen...
Habe meine neu bei Gordon im SC gekauft, gab einen klasse Preis im Vergleich zum Konzi
Hier findest du z.B. eine fast neue... Wie gebrauchte preislich liegen, kann ich dir leider nicht sagen...
-
02.05.2007, 23:18 #7
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
ist richtig,
2000 gab es die Änderung mit SEL und anderem Werk.
Eindeutig die bessere Wahl die Referenz 114270 !
-
03.05.2007, 00:00 #8
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 19
Themenstarter
Was hat es denn mit der F-/Y-Serie auf sich?
Raphael
-
03.05.2007, 00:38 #9
Y-Serie ab September 2002, F ab September 2003...
aktuell ist Z
-
03.05.2007, 08:02 #10
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 19
Themenstarter
Achso, das ist einfach nur eine Jahreskennzahl. Richtig? Hat also keine weitere Bedeutung.
Danke
Raphael
-
06.05.2007, 12:08 #11
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Original von Daytona MOP
Eindeutig die bessere Wahl die Referenz 114270 !Und warum?
Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
06.05.2007, 20:15 #12Original von costafu
Original von Daytona MOP
Eindeutig die bessere Wahl die Referenz 114270 !Und warum?
bzw. deren Werk äußert. Allerdings ist der Artikel auch nicht unumstritten.
Optisch finde ich keinen großen Unterschied zwischen 14270 und 114270.
Allerdings hat letztere SEL, was für mich ein Grund war, dieses Modell zu kaufen.Gruß, Alex
-
06.05.2007, 23:37 #13Original von scarvy
Was hat es denn mit der F-/Y-Serie auf sich?
Raphael
ab Y-Serie mit Laser-Krone21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
Ähnliche Themen
-
Wann habt ihr großartige Uhren das letzte Mal in "freier Wildbahn" gesehen?
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 140Letzter Beitrag: 31.03.2013, 11:39 -
Frage zu 16600 - Wann das letzte mal Löcher in den Hörnern?
Von Joe Canaries im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.05.2011, 18:26 -
Explorer II - Ab wann mit Gravur auf der Rehaut?
Von watch newby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.05.2011, 13:48 -
Wann wurde die letzte Ausgabe der Rolex GMT Master Pepsi gebaut?
Von physignathus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.11.2010, 22:12 -
leuchtet EXPLORER (114270) Nachts? / ab wann SEL?
Von TMG im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.01.2009, 23:04
Lesezeichen