Original von [Dents]Milchschnitte
Peter, hast Du vielleicht auch ein vorher-Bild von Deiner Speedy?

Was wurde alles getauscht (Glas,Zeiger etc.) und wie hast Du das Ganze abgewickelt?Lief das über Deinen Konzessionär, der das gute Stück dann nach Biel geschickt hat oder hast Du das selbst erledigt?

Bekommt man einen KV oder ruft der Konzessionär dort nach Erhalt der Uhr an und erfragt die ungefähren Kosten?

Langsam hab ich wirklich richtig Lust die Speedy wegzugeben - wär sie noch Wasserdicht würde ich gleich ein Lederband kaufen und schoneinmal ein paar Tage Probetragen!

Gruss,Olli
Hallo Olli, erst jetzt gesehen, sorry

Getauscht wurde das Glas, ein Zahnrad (hatte wohl Parodontose ) und die Aufzugskrone. Sonst das Übliche wie Dichtungen, gereinigt etc. Den Beleg finde ich gerade nicht.

Abgegeben habe ich sie bei einem Juwelier bei uns am Ort, von dem ich sie damals gekauft hatte. Er ist zwar kein Omega-Konzi mehr, hat es aber trotzdem gemacht. KV von Omega kam nach ca. 4 Wochen zu ihm, die Revi dauerte dann gut 4 Monate .

Freue Dich schon mal auf die neue alte Omega, lohnt sich

Schöne Grüße
Peter

ps: Ach ja, Vorherbild leider nicht, aber die war übel runtergerockt. Ich hatte sie bestimmt 6 Jahre sehr häufig getragen, hatte "nur" eine Sub als "Zweituhr", dann nur noch sporadisch, aber in ca. 25 Jahren ohne Revi o.Ä. kamen da schon etliche Schrammen rein...

EDIT 2: Und noch ein interessanter Link, den ich schon in dem anderen Thread zu den Speedies gepostet hatte:

http://home.xnet.com/~cmaddox/MarkSeries.html