Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628

    Vintage Revision

    Ich habe da mal eine Frage an die Experten in Bezug auf Omega Uhren.

    Ich habe eine alte Omega Speedmaster Professional MarkII, welche ein Erbstück meines Vaters war.

    Ich Trage diese Uhr zwar nicht wirklich oft, möchte Ihr nun aber doch zumindest einemal eine Revision gönnen.

    Die Uhr müssste aus den 70ern sein und mein Vater hat sie damals von seinem ersten Geld nach dem Studium erworben.

    Sie läuft sehr gut und vom Werk her scheint eigentlich alles in Ordnung zu sein - und das, obwohl diese Uhr noch niemals eine Revision bekommen hat.

    Der Hauptgrund, aus dem ich sie nicht mehr trage sind natürlich meine Krönchen und die Tatsache, dass ich diese Uhr niemals werde ersetzen können, sollte sie einmal beschädigt werden oder gar abhanden kommen.

    Abgesehen davon muss ich leider die Wasserdichtigkeit in Frage stellen, da mir kürzlich aufgefallen ist, dass ich das Glas irgendwie im Gehäuse verdrehen kann, wenn ich fest von oben schräge mit den Fingern über das Glas fahre.
    Habe es bemerkt, weil die Tachymeter-Skala nicht mehr auf 12:00 Uhr Mittig begonnen hat.

    Daher KANN die Uhr leider nicht WD sein.

    Des Weiteren ist das Armband einfach durch. Stretch, abgenutzt, die Schliesse geht ständig auf ( vor Allem weil sie leider keinen Sicherungsbügel hat) und das Band sieht einfach Scheisse aus in diesem Zustand.
    Das Glas ist auch ziemlich verkratzt und müsste erneuert werden.

    Meine Frage ist nun: wohin geb ich die Uhr am Besten?
    Gibt es überhaupt noch die benötigten Teile wie Glas , ZB, Zeigersatz,Band, Schliesse etc.

    Passt an die Uhr eigentlich auch ein schwarzes Moonwatch Lederband - diese Kombination könnte ich mir nämlich auch gut vorstellen.

    Wer bekommt den wunderschönen "Sonnenschliff" des Gehäuses wieder hin - oder poliert ihn nicht völlig weg.
    Sollte die Uhr direkt zu Omega oder macht das alles der Konzessionär wie Wempe HH etc.?

    Ihr seht: Fragen über Fragen.

    Hier nun ein paar Bilder:


    Das Datum fehlt nicht!
    Wozu braucht man ein Datum?
    Steht doch auf der Zeitung...

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bildgrösse

    Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>

    *********************


    http://img67.imageshack.us/img67/2204/markii002oi2.jpg



    http://img128.imageshack.us/img128/2...rkii007qq6.jpg

    http://img113.imageshack.us/img113/2...rkii008je1.jpg
    Beste Grüsse, Olli

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Omega hat doch einen wunderbaren Vintage-Service....ab zu Omega mit dem schönen Stück
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Themenstarter
    Danke Ulrich,

    hab gar nicht dran gedacht, dass Omega diesen Service anbietet - Seitdem ich mich mehr mit Rolex beschäftige sind mir Servie-Ansprüche wohl ein wenig fremd geworden.

    Geb ich die Uhr dann beim Konzi ab und die schicken die nach Bienne?
    Habe auf der Omega-Weite so eine Liste gefunden, da stehen die ungefähren kosten drin für die Revision von Vintage Uhren.

    Danach würde das Ganze 460 CHF kosten - zuzüglich Glas wahrscheinlich. Das nenn ich mal einen fairen Preis.

    Ich glaube aber, dass ich die Uhr mit einem schwarzen Lederband viel öfters tragen würde - diese Variante gefällt mir nämlich bei der Moonwatch auch am besten.


    Gruss,Olli

    Ich werde mal bei einer der Omega Boutiquen anrufen - vielleicht wissen die ja noch etwas.
    Beste Grüsse, Olli

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich würde sie beim Konzi abgeben mit dem Verweis dass, sie nach Biel soll...dan läuft das ganze Handling über den Konzi, was für dich einfacher ist...
    Martin

    Everything!

  5. #5
    Auf alle Fälle nach Biel und nicht nach Pforzheim. Und dann kommt die Uhr wie neu zurück!
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Themenstarter
    Danke Leute, da habt Ihr mir schonmal sehr geholfen.

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  7. #7
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377
    Ich habe meine Vintage Omega (Goldmodell von 1947) gestern zurück erhalten. Hatte sie bei Omega in Biel.
    Preis 1380.- CHF, Wartezeit 11 Monate.

    Jetzt sieht sie aus wie NEU!
    Gruss Pascal

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    [Dents]Milchschnitte: Du machst das richtige, die Uhr ist es wert!

    pasq: Zeigen!
    Gruß,
    Andreas

  9. #9
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377
    Mache heute abend Pics und stelle sie ein.
    Gruss Pascal

  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Themenstarter
    Der Gedanke diese Uhr nach Biel zu schicken lässt ich seit gestern Abend nicht mehr los.
    Das Stahlband mochte ich noch nie, da es irgendwie popelig ist - kann llerdings auch am Zustand liegen.

    Habe dann natürlich gestren und heute extrem viel gegoogelt nach Bildern der Mark II und was soll ich sagen?
    Wenn die Damen und Herren in Biel Ihr handwerk so gut verstehen, dann würde die Uhr später auf jeden Fall ein Lederband spendiert bekommen.

    Dieses Bild lässt mich nicht mehr los.



    Da müssten sich meine Krönchen warm anziehen, wenn die Uhr aus Biel top restauriert wiederkommt.Das könnte dann auch mein Daily Wearer werden.

    Wie gesagt, ich habe diese Bild gefunden und bin ganz hin und Weg.

    Werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
    Am Samstag gehts erst mal ab zum Konzi und die Modalitäten werden geklärt.

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    454
    Schick sie zu Omega, die machen wirklich gute Arbeit. Siehe mein Post hier (6. von unten) Zeigt her Eure Speedmaster

    Peter
    if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
    else
    { use brain; make post; }


  12. #12
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Themenstarter
    Peter, hast Du vielleicht auch ein vorher-Bild von Deiner Speedy?

    Was wurde alles getauscht (Glas,Zeiger etc.) und wie hast Du das Ganze abgewickelt?Lief das über Deinen Konzessionär, der das gute Stück dann nach Biel geschickt hat oder hast Du das selbst erledigt?

    Bekommt man einen KV oder ruft der Konzessionär dort nach Erhalt der Uhr an und erfragt die ungefähren Kosten?

    Langsam hab ich wirklich richtig Lust die Speedy wegzugeben - wär sie noch Wasserdicht würde ich gleich ein Lederband kaufen und schoneinmal ein paar Tage Probetragen!

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Wenn du auf LB stehst, was ich gut nachvollziehen kannst:

    Lass dir doch einfach eine neues Glas einsetzen. Das kostet nicht die Welt. Habe bei Wempe für meine Omega (Plexi) EUR 39,-- bezahlt. Schließen sind auch nicht teuer, zumindest die Stifschließen. Die sind beim Konzi für rund EUR 15,-- zu bekommen. Oder du fischst dir eine Vintageschließe aus der Bucht. Ich wurde ein Band mit Polsterung empfehlen. Die anderen sehen an der Uhr zu popelig aus.

    So könntest du dir evtl. die Revi sparen oder rauszögern.

    Hier mal neue und Vintageschließe:

    Gruß,
    Andreas

  14. #14
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Bilder der Schliessen.

    Auf jeden Fall muss da dann eine Omega Schliesse dran.
    Das gute an dieser Uhr ist halt, dass sie gerade Anstösse hat, welche von Oben betrachtet ein wenig verdeckt sind, sodass bei Verwendung eines Lederbandes nicht diese hässlichen Lücken zwischen Band und Gehäsue entstehen.

    Das prädestiniert diese Uhr eigentlich für ein Lederband.
    Alle meine anderen Uhren haben Metallarmbänder - weil ich diesen unschönen Übergang zwischen Gehäuse und Lederband immer nur maximal 2 Stunden dulden kann und dann wieder auf das Metallband zurückrüste.

    Ausserdem ist das Originalband dieser Uhr leider schon wirklich sehr "durch" und nicht mehr schön anzusehen und ich will nicht unbedingt ein neues kaufen weil ich sie ja nicht so oft trage.Wenn ich in der Bucht mal einen Semi-Schnapp sehe, dann schlag ich natürlich zu aber bis dahin wird halt nur das Gehäuse aufgearbeitet und ein schönes Lederband kommt an die Uhr!

    Morgen Mittag geh ich zum Konzi!

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  15. #15
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Themenstarter
    Sodele, einen schwarzes Lederband habe ich schon bestellt - das Rallye-Band von Di-Modell in 20mm.

    Ich bin mal gespannt, wie lange die Uhr in Biel bleiben wird.
    Auf jeden Fall werde ich wohl deutlich billiger als Pasq wegkommen, da die Revision des Kalibers 861 schon allein 300CHF weniger kostet beim 28.10er

    Das Mineralglas kann ja auch nicht die Welt kosten - wenn es nicht sogar im Preis inbegriffen ist.
    Ich freu mich jetzt schon total, obwohl die Uhr noch nicht einmal weggeschickt ist!

    Ich halte Euch auf dem Laufenden - wenn ich morgen vom Konzi komme, dann werde ich berichten!

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    454
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Peter, hast Du vielleicht auch ein vorher-Bild von Deiner Speedy?

    Was wurde alles getauscht (Glas,Zeiger etc.) und wie hast Du das Ganze abgewickelt?Lief das über Deinen Konzessionär, der das gute Stück dann nach Biel geschickt hat oder hast Du das selbst erledigt?

    Bekommt man einen KV oder ruft der Konzessionär dort nach Erhalt der Uhr an und erfragt die ungefähren Kosten?

    Langsam hab ich wirklich richtig Lust die Speedy wegzugeben - wär sie noch Wasserdicht würde ich gleich ein Lederband kaufen und schoneinmal ein paar Tage Probetragen!

    Gruss,Olli
    Hallo Olli, erst jetzt gesehen, sorry

    Getauscht wurde das Glas, ein Zahnrad (hatte wohl Parodontose ) und die Aufzugskrone. Sonst das Übliche wie Dichtungen, gereinigt etc. Den Beleg finde ich gerade nicht.

    Abgegeben habe ich sie bei einem Juwelier bei uns am Ort, von dem ich sie damals gekauft hatte. Er ist zwar kein Omega-Konzi mehr, hat es aber trotzdem gemacht. KV von Omega kam nach ca. 4 Wochen zu ihm, die Revi dauerte dann gut 4 Monate .

    Freue Dich schon mal auf die neue alte Omega, lohnt sich

    Schöne Grüße
    Peter

    ps: Ach ja, Vorherbild leider nicht, aber die war übel runtergerockt. Ich hatte sie bestimmt 6 Jahre sehr häufig getragen, hatte "nur" eine Sub als "Zweituhr", dann nur noch sporadisch, aber in ca. 25 Jahren ohne Revi o.Ä. kamen da schon etliche Schrammen rein...

    EDIT 2: Und noch ein interessanter Link, den ich schon in dem anderen Thread zu den Speedies gepostet hatte:

    http://home.xnet.com/~cmaddox/MarkSeries.html
    if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
    else
    { use brain; make post; }


Ähnliche Themen

  1. Vintage-Revision?
    Von klazomane im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 13:30
  2. Vintage Rolex Revision in Wien?
    Von juss im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 18:20
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 20:34
  4. Revision und Restaurierung Vintage Rolex
    Von enrico im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.06.2004, 14:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •