Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich wundere mich auch, warum ploetzlich so viele "red hand" GMTs auftauchen.
    Dennoch ist der Aufpreis im Vergleich zu einer weissen zur roten Sub noch gering und man kann das Risiko eingehen.

    Der rote Zeiger sieht so gut aus....

    Ich habe die auch bei B&S gesehen und in den Fingern gehabt. Der rote Zeiger hat eine etwas andere
    Rot-Toenung (so glaube ich) als die vom Werner (Ich hatte beide innerhalb von zwei Tagen in den Haenden gehabt).


    Weiterhin ist eine in

    LondonClassicWatch

    im Angebot (siehe new arrivals). Bilder waren auf Anfrage erhaeltlich. Bei der wurden der alte rote Zeiger mit einem NOS Blatt und Zeigersatz (inclusive rotem Zeiger) ausgetauscht. Der "alte" rote Zeiger wird mitgeliefert. Die hat eine sagenhafte Patina.

    Und der Vollstaendigkeit wegen, hier ist die vom Werner:
    Red GMT


    Gruss,
    Bernhard
    Gruss,
    Bernhard

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Die Uhr von Daniel... hat mir mal für 10 minuten gehört..... bin aber aus Gruunden der Freundschaft vom Kauf zurück getreten....

    Habe die Uhr vor 3 Wochen in London live gesehen... genials Dial und Patina. Rod/orange Indexe.

    Die Zeiger und das Dial kamen NOS von einem Rolex Dealer!... aus seinem Lager.

    Also damit erledigte sich für mich auch Teil der Diskussion ob es SIe original gab.

    Habe keine Bilder der Uhr (die ich geben darf ;-)))) ).
    Aber sehr schön.....
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  3. #23
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Auf der Seite ist jetzt ein Bild der "Red Hand" zu sehen:

    http://www.londonwatchcompany.com/details_505_31.html

    Schöööööön!

    Aber der Preis ist auch recht happig...
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  4. #24
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384
    Aber der Preis ist auch recht happig...

    allerdings,

    das würde bedeuten eine red hand kostet so um die 5k euro!!!!!

    eine der teuersten zeiger überhaupt!!

    gruss
    dieter

  5. #25
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Originally posted by mller
    Aber der Preis ist auch recht happig...

    allerdings,

    das würde bedeuten eine red hand kostet so um die 5k euro!!!!!

    eine der teuersten zeiger überhaupt!!

    gruss
    dieter
    Vergleich doch mal den Aufschlag von einer weissen zu roten Sub
    Oder die Preise fuer "Blitzzeiger" an den alten Millgauss....

    Die echten "red-Zeiger" GMTs sind auch viel seltener...
    und passen nur zu bestimmten Seriennummern.

    Ausserdem sehen die echt gut aus.... ein echter Designklassiker!

    Da werden viel groessere Aufschlaege fuer weit subtilere Details gezahlt... die man nur mit der Lupe sieht

    Ich finde den Preis eigentlich ok. Speziell diese Uhr hat eine "saubere" Vorgeschichte und ist kein Bastel-Wastel.
    Das Gehauese wurde von Bexley aufgearbeitet.

    Gruss,
    Bernhard
    Gruss,
    Bernhard

Ähnliche Themen

  1. grüner Zeiger oder roter Zeiger
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •