um mal werner zu zitieren: asia-food aftermarket. Georg meint auch es hat die nicht gegeben. Gibt da aber Threads zu.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
02.05.2007, 18:30 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
GMT 24h Zeiger komplett rot....
Hallo,
mal eine Frage an die GMT Master Experten.
Gab es mal eine Zeit, in der in die GMT ein komplett roter
24 Stunden Zeiger eingebaut wurde, oder ist so etwas immer
im nachhinein lackiert worden?
Habe das jetzt schon ein paarmal gerade bei Händlern gesehen, und bin doch etwas irritiert.
Danke für Eure Hilfe
ChristianGruß, Christian
------------------------------------------
-
02.05.2007, 19:52 #2
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
02.05.2007, 19:57 #3
Hast Du vielleicht ein Bild zur Hand?
-
02.05.2007, 20:06 #4
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Ich habe von einem Händler ein solches Bild erhalten, Christian vielleicht auch? Weiß aber nicht wie das ist mit copyright.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
02.05.2007, 20:24 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Ja, ich will da auch kein Copyright verletzen.....
Nur soviel, der 24h Zeiger der sonst ja ne MetallfarbeneSpitze hat ist da komplett rot.
Aber wenn das schon als "Aftermarket" bekannt ist, dann ist ja ok.
DankeGruß, Christian
------------------------------------------
-
03.05.2007, 06:11 #6
-
03.05.2007, 08:13 #7Original von watchman
red sec club
red day club
red date club haben wir auch (TOG)LG
Günni
-
03.05.2007, 08:28 #8
laut aussagen von meinem uhrmachermeister gabs die zeiger schon in den 70er jahren. auch in ganz rot.
aber georgeB glaube ich da schon ein wenig mehr.
hatten wir hier scon mal
gruß
jürgen
-
03.05.2007, 08:43 #9
http://www.vintagewatches.it/
bei der 1675....lancetta rossaunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
18.02.2010, 19:13 #10ehemaliges mitgliedGast
... was kann man davon halten? habe heute diese uhr von einm freund gezeigt bekommen. patina 1a. super gearbeitet.
-
18.02.2010, 19:20 #11Original von picasso
um mal werner zu zitieren: asia-food aftermarket.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.02.2010, 19:29 #12ehemaliges mitgliedGast
Das Problem der "all red 24 hour hand" wird auch von den cracks im amerikanischen vintage rolex forum widerspruechlich diskutiert.
Es soll sie nach muendlicher Aussage von Rolex (in den 70er Jahren) gegeben haben. Bislang fehlen aber wohl beweiskraeftige Dokumente.
Andere sehen darin einen temporaer verwendeten Service-Zeiger...
Natuerlich gibt es jedenfalls (daneben ?) jede Menge selbstgestrichene All-Reds.
-
18.02.2010, 19:29 #13
-
18.02.2010, 20:19 #14
Einer meiner vorschnellen Fehler !!! Aber hey, ich war jung !!
Natürlich gab es diese Zeiger, habe mittlerweile einige aus erster Hand gesehen !! Noch weiss ich nichts
genaues darüber, aber das Thema beschäftigt mich seit Wochen. Diese Zeiger sind auch in UAE und
FAP 1675 verbaut gewesen, also in Militär GMTs. Nach meiner Beobachtung gab es sie nur Anfang
bis Mitte der 70er Jahre, und alle ECHTEN, die ich bisher gesehen habe, waren in MK2 matte dial,
oder in Radial dials verbaut.
Victor, grüss Dich! Deine Uhr hat ein spätes Zifferblatt, welche Seriennummer hat die 1675?
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
18.02.2010, 21:13 #15ehemaliges mitgliedGast
hallo werner
SN ist 290XXXX.
ich denke auch, dass er orschinaal sein könnte. denn er ist wie gesagt perfekt gearbeitet und wohl mit tritium beschichtet. er leuchtet jedenfalls nicht mehr.
wenn jemand den zeiger inkl. patina (von der er beim herstellen ja noch nichts weiß) so in dieser qualität fälschen würde, warum sollte er dann die spitze rot machen?
-
19.02.2010, 13:37 #16
interessant, und sieht vor allem klasse aus!
grüsse,
niels
-
19.02.2010, 17:02 #17ehemaliges mitgliedGast
SN 2.9 Mio, also 1971 passt ja auch
-
19.02.2010, 18:51 #18ehemaliges mitgliedGast
hier zwei weitere evidences:
quelle: aus dem mondani werk. die scans habe ich im vintage rolex forum gefunden.
-
21.02.2010, 10:54 #19
SUPERSCHÖNE all RED, Victor !!!!
Was für ein kleines Detail, was für ein Riesenunterschied !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
22.02.2010, 17:00 #20
Und eine ist aktuell bei B&S im Angebot
Red Hand
Hm, nach obigen Aussagen von Euch passt 1966 aber nicht zu dem Zeiger.Gruss, Bertram
Ähnliche Themen
-
grüner Zeiger oder roter Zeiger
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10
Lesezeichen