Hallo und willkommen im Forum - stell doch mal bitte ein Foto ein.
Gruß Markus1
				Ergebnis 1 bis 20 von 34
			
		Thema: rolex sondermodell
- 
	11.09.2004, 19:27 #1Oyster
			
			
- Registriert seit
 - 11.09.2004
 - Beiträge
 - 17
 
rolex sondermodell
ich habe eine ältere rolex geschenkt bekommen, und würde gerne mehr über diese erfahren. es handelt sich um eine oyster date. sie hat ein lederarmband (ob original oder nicht weiss ich nicht) und eine glatte lünette. das ziffernblatt ist eierschalenfarben, hat als indexe goldene sterne, goldene zeiger und einen kupferfarbenen kleineren kreis in der mitte.
soweit ich weiss wurde die uhr an die geschäftsführer eines new yorker kaufhauses zu weihnachten verschenkt.
wenn mir jemand zur genaueren identität verhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.Gruss
Philipp aka "Da Boss"
 - 
	11.09.2004, 19:29 #2
RE: rolex sondermodell
Viele Grüße Markus
 - 
	11.09.2004, 19:35 #3Präsidente
			
			
- Registriert seit
 - 27.03.2004
 - Beiträge
 - 7.940
 
Bitte Bilder einstellen!!!
Hier z.B. http://www.imageshack.us/index.php
 - 
	11.09.2004, 20:47 #4
Achja und hier sogar Imageshack mit ANLEITUNG
lg Michael

 - 
	26.08.2006, 00:03 #5Datejust
			
			
- Registriert seit
 - 11.09.2004
 - Beiträge
 - 92
 
RE: rolex sondermodell
Lustig: Genau so ein Ding liegt vor mir, es ist aber eine 6694 in Stahl/Gelbgold mit geriffelder Goldlünette; Seriennummer 715xxx, Lederband und das Zifferblatt ähnelt der Uhr im 2421 von Imai auf Seite 52, unterste Reihe, zweite von links, mit dem Unterschied, dass Sterne und Ziffern golden sind und der innere Kreis eher beige als orange ist. Ein wunderbares, sehr spezielles Ührchen in sehr gutem Zustand. Aber wo wurden diese Teile verkauft? In den USA? Scheint selten zu sein. Bin froh um jede Info.Original von prahns
ich habe eine ältere rolex geschenkt bekommen, und würde gerne mehr über diese erfahren. es handelt sich um eine oyster date. sie hat ein lederarmband (ob original oder nicht weiss ich nicht) und eine glatte lünette. das Zifferblatt ist eierschalenfarben, hat als indexe goldene sterne, goldene zeiger und einen kupferfarbenen kleineren kreis in der mitte.
soweit ich weiss wurde die uhr an die geschäftsführer eines new yorker kaufhauses zu weihnachten verschenkt.
wenn mir jemand zur genaueren identität verhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse
Frankie
 - 
	26.08.2006, 00:04 #6Datejust
			
			
- Registriert seit
 - 11.09.2004
 - Beiträge
 - 92
 
wie peinlich: es soll natürlich geriffelt heissen... Sorry!
 - 
	26.08.2006, 01:49 #7
Oh das is aber mal ein alter Thread!!!
Stell doch mal Bilder ein, dann gibt´s bestimmt Hilfe
						Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
 - 
	26.08.2006, 09:10 #8Datejust
			
			
- Registriert seit
 - 11.09.2004
 - Beiträge
 - 92
 
Das kann ich frühestens am Montag. Die Uhr im Buch kommt ihr, zumindestens was das Zifferblatt betrifft, sehr nah.
Liebe Gruesse
Frankie
 - 
	28.08.2006, 21:40 #9Datejust
			
			
- Registriert seit
 - 11.09.2004
 - Beiträge
 - 92
 
RE: rolex sondermodell
[quote]Original von Frankie47
Lustig: Genau so ein Ding liegt vor mir, es ist aber eine 6694 in Stahl/Gelbgold mit geriffelder Goldlünette; Seriennummer 715xxx, Lederband und das Zifferblatt ähnelt der Uhr im 2421 von Imai auf Seite 52, unterste Reihe, zweite von links, mit dem Unterschied, dass Sterne und Ziffern golden sind und der innere Kreis eher beige als orange ist. Ein wunderbares, sehr spezielles Ührchen in sehr gutem Zustand. Aber wo wurden diese Teile verkauft? In den USA? Scheint selten zu sein. Bin froh um jede Info.Original von prahns
ich habe eine ältere rolex geschenkt bekommen, und würde gerne mehr über diese erfahren. es handelt sich um eine oyster date. sie hat ein lederarmband (ob original oder nicht weiss ich nicht) und eine glatte lünette. das Zifferblatt ist eierschalenfarben, hat als indexe goldene sterne, goldene zeiger und einen kupferfarbenen kleineren kreis in der mitte.
soweit ich weiss wurde die uhr an die geschäftsführer eines new yorker kaufhauses zu weihnachten verschenkt.
wenn mir jemand zur genaueren identität verhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Leider ist meine Kamera immer noch nicht zurück. Aber ich habe die Uhr heute bei Bucherer gezeigt, sie fanden sie tadellos. Auch ein anerkannter Rolex-Experte mit Laden in Zürich fand sie speziell. Ich frage mich einfach, ob es solch ein Zifferblatt das diesem von mir erwähnten im 2421 von Imai (50er Jahre) bis auf die goldenen Sterne und Ziffern sehr aehnelt und eher gemalt als gedruckt wirkt, wirklich ca 1982 nochmals aufgelegt wurde? Gab es denn Anfang der 80er noch Precisions mit Handaufzug und ohne Datums-Schnellschaltung? Bei meinem Zifferblatt ist das l unter der Krone etwas zu weit nach links gerutscht, bei der Uhr auf S. 52 aber ebenfalls. Das sist ein rätselhaftes Stück...
Grüsse
Frankie
 - 
	29.08.2006, 15:03 #10Datejust
			
			
- Registriert seit
 - 11.09.2004
 - Beiträge
 - 92
 
 - 
	29.08.2006, 15:10 #11
 - 
	29.08.2006, 15:13 #12
RE: Das Bild -endlich!
looooooooooool
 wasn das??
sieht aus wie ne walt disney spezial editionGruß
Ibi
 - 
	29.08.2006, 15:15 #13ehemaliges mitgliedGast
Wie ein Swatch, oder?

Gr,
István
 - 
	29.08.2006, 15:16 #14
Ob es echt ist oder nicht is schwer zu sagen, es wurde auf alle Fälle neu angepinselt

Ma gucken ob sich noch ein Vintageprecisonprofi meldet
						Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
 - 
	29.08.2006, 15:16 #15
Handgemalt?
						Gruß,
Peter.
 US Navy Seals like this
 - 
	29.08.2006, 15:17 #16Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 09.12.2005
 - Beiträge
 - 1.834
 
Das erinnert mich ein bisschen an die Kindergarten-Basteleien meiner Tochter
						
 - 
	29.08.2006, 15:19 #17
Ihr solltet mal eure Rolex so fotografieren ich werdet euch wundern
						Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
 - 
	29.08.2006, 15:19 #18Datejust
			
			
- Registriert seit
 - 11.09.2004
 - Beiträge
 - 92
 
Die Uhr ist laut Nummer von ca 1982, diese Zifferblätter gab es in den 50ern, sieht original natürlich nicht so brutal aus, aber der Abstand zwischen L und E ist zu gross. Und das L steht zu weit links unter der Krone.
Gruss
Frankie
 - 
	29.08.2006, 15:22 #19
und die Sternchen sind nicht sauber ausgepinselt
						words fail - music speaks
Grüße Gerald
 - 
	29.08.2006, 15:25 #20Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 09.12.2005
 - Beiträge
 - 1.834
 
gab es in den 50ern auch schon Strand-Konzis?
						
 
Ähnliche Themen
- 
  
Rolex Oysterdate Sondermodell
Von Rolifan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.09.2006, 08:10 - 
  
noch ein Sondermodell
Von Wallace im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.03.2005, 09:53 - 
  
Cooles Sondermodell...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2004, 19:26 


					
					
					
						
Zitieren


Lesezeichen