Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 91
  1. #41
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Original von Red_Mariner
    Bitte um Aufklärung !! Hast Du schon jemals eine Uhr überholt ??
    Ich für meine Wenigkeit habe noch keine Uhr überholt....doch dass man ein zusammengesetztes, hochfiligranes mechanisches Bauteil nicht einfach ins Ultraschallbad schmeissen sollte, erschliesst sich mir auch so über meine Basiskenntnisse der Physik bzw. Schwingungslehre.

    Deine Aussage erinnert mich ein wenig an die Leute, welche ihr armes Haustier zum trocknen in den Microwellenherd setzen
    Eine gute Zeit,
    Alex

  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Xandi, trauriger aber zutreffende Vergleich!

  3. #43
    Original von Penzes
    Xandi, trauriger aber zutreffende Vergleich!

    Wo ist denn nun endlich unser RLX-Uhrmacher? Sein Statement interessiert mich brennend!
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  4. #44
    Original von Red_Mariner
    Man kann sie auch mit den Spaghetti mitkochen lassen, aber bitte "Al Dente". (Kein Witz, war selber dabei, als ein Spezi, nachdem er behauptet hatte, eine Rolex hält das aus, seine DJ ins kochende Wasser zu den Nudeln gegeben hat. Was soll ich sagen, sie hat es ausgehalten und lief danach noch Jahre ohne Probleme bis zur nächsten Revi !!!!!)
    Und die Spaghettis mit dem ganzen Bandschmonzes dran habt ihr nachher gefuttert?
    Gruss aus der Schweiz

    Luigi

  5. #45
    GMT-Master Avatar von Jupp
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    505
    An meine SubD kommt nur Wasser und CD
    Leeve Jrooß
    mario


  6. #46
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    genau...




    siehe unten



    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #47
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365
    1. Das Gehäuse komplett in ein Ultraschallbad zu legen ist mutig, da es auch bei wasserdichten Uhren zu einem Wassereinbruch kommen kann. Ich weiß allerdings nichts davon, daß bereits die Schwingungen an sich das Werk zerstören würden - lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

    2. Duschöl kann für die Dichtungen in der Tat schädlich sein (je nach Öl und Dichtungsmaterial). Der Gedanke des Rückfettens an sich ist ja kein abwegiger, so jedoch eher nicht zu empfehlen. Insgesamt sind Kosmetika/ Parfums etc. nicht gerade Freunde unserer Schätzchen!
    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

  8. #48
    Original von jeannie
    Original von Red_Mariner
    Man kann sie auch mit den Spaghetti mitkochen lassen, aber bitte "Al Dente". (Kein Witz, war selber dabei, als ein Spezi, nachdem er behauptet hatte, eine Rolex hält das aus, seine DJ ins kochende Wasser zu den Nudeln gegeben hat. Was soll ich sagen, sie hat es ausgehalten und lief danach noch Jahre ohne Probleme bis zur nächsten Revi !!!!!)
    Und die Spaghettis mit dem ganzen Bandschmonzes dran habt ihr nachher gefuttert?
    Habe davon lieber Abstand genommen, da ich zu diesem Zeitpunkt noch der nüchternste war.

    Chris
    Gruß, Chris

  9. #49
    [quote]Original von Oyster-one
    1. Das Gehäuse komplett in ein Ultraschallbad zu legen ist mutig, da es auch bei wasserdichten Uhren zu einem Wassereinbruch kommen kann.


    Mut ist eine Tugend. Habe noch niemals eine Rolex absaufen lassen. Wüsste auch gar nicht, wie das z.B. bei einer SubD passieren könnte.
    Wir haben sogar mal aus einer Laune heraus eine GMT auf dem Walchensee an der tiefsten Stelle (ca. 200m) an einer Angelschnur auf ca. 100 m runter gelassen. Auch sie hat es überlebt (war aber nicht meine). Gott sei Dank war kein Hecht in der Nähe !!!


    Chris
    Gruß, Chris

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Chris, stell doch bitte ein paar Foto's ein, ist sicherlich lustig, wie deine Uhren nach den unterschiedlichen Tests aussehen.

    GMT ist mit 100m angegeben, aber wenn es langsam zur Sache geht, kann sicherlich auch mehr Druck wiederstehen.

    Ich möchte die Anzahl der abgesoffene Sub's gar nicht wissen, nur einen EUR je Stück!

    Gr,
    István

  11. #51
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365
    A N D R E A S - bitte kläre uns auf!



















    ... Naja, laut rufen hilft wohl nicht...
    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Oyster-one
    A N D R E A S - bitte kläre uns auf!
    Ich hoffe du brauchst keine Aufklärung mehr, oder?

    Man oh man...... (Ultraschallbad.... )

    Gr,
    István

  13. #53
    Original von Penzes
    Chris, stell doch bitte ein paar Foto's ein, ist sicherlich lustig, wie deine Uhren nach den unterschiedlichen Tests aussehen.

    GMT ist mit 100m angegeben, aber wenn es langsam zur Sache geht, kann sicherlich auch mehr Druck wiederstehen.

    Ich möchte die Anzahl der abgesoffene Sub's gar nicht wissen, nur einen EUR je Stück!

    Gr,
    István
    Ja ich weiss, daß hört sich Alles ziemlich haarsträubend an, ist aber wahr. Kenne halt Rabauken, denen es wurst ist, was mit Ihrer Rolex passiert. Die geschilderten Vorfälle sind auch schon so um die 20 Jahre her. Ich selbst hab so was nie gemacht, weil mir meine Rolex dafür zu schade war. Die "Rabauken" haben aber Pateks, Audemars, Vacherons usw. gehabt. Eine Rolex war für die, wie für uns eine Timex oder so.

    Chris

    P.S. Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf.
    Gruß, Chris

  14. #54
    Air-King
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Danke für die Tipps! Das mit dem kochenden Wasser werde ich wohl noch nicht probieren.
    Seife klingt nicht schlecht...

    Wisst ihr, ob es spezielle Uhrenreinigungssprays gibt? Wäre sicher auch nicht so schlecht.

    Ich habe auch schon von Ultraschallreinigungsanlagen gehört. Was meint ihr dazu?

    LG,
    Alex

    P.S. Werde wahrscheinlich die Rolex Submariner zuerst mit Druckluft vom Groben befreien und nachher gründlich mit Seife, anderen Sprays, etc. auf Vordermann bringen.

  15. #55
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    die teile werden nett gewaschen!

    seidenn ich geh schwimmen!

    danach abspülen


    sauber! dass muss reichen!
    grüße Thomas

  16. #56
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Water &Soap. Dann im tuch ausschütteln.
    Gruß aus Köln,
    Martin

  17. #57
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    Original von alexkriz
    Danke für die Tipps! Das mit dem kochenden Wasser werde ich wohl noch nicht probieren.
    Seife klingt nicht schlecht...

    Wisst ihr, ob es spezielle Uhrenreinigungssprays gibt? Wäre sicher auch nicht so schlecht.

    Ich habe auch schon von Ultraschallreinigungsanlagen gehört. Was meint ihr dazu?

    LG,
    Alex

    P.S. Werde wahrscheinlich die Rolex Submariner zuerst mit Druckluft vom Groben befreien und nachher gründlich mit Seife, anderen Sprays, etc. auf Vordermann bringen.
    irgendwie uberkommt mich so ein anflug von poliertuchmuschi
    grüße Thomas

  18. #58

    ... wie ist...

    ... denn das jetzt mit dem U-Schallbad: schadet es oder schadet es nicht? Die meisten meinen ja, es tut es. Wo ist unser RLX-Experte, der dazu was sagen kann? Bin gespannt auf Antwort, danke.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  19. #59
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Original von alexkriz
    Danke für die Tipps! Das mit dem kochenden Wasser werde ich wohl noch nicht probieren.
    Seife klingt nicht schlecht...

    Wisst ihr, ob es spezielle Uhrenreinigungssprays gibt? Wäre sicher auch nicht so schlecht.

    Ich habe auch schon von Ultraschallreinigungsanlagen gehört. Was meint ihr dazu?

    LG,
    Alex

    P.S. Werde wahrscheinlich die Rolex Submariner zuerst mit Druckluft vom Groben befreien und nachher gründlich mit Seife, anderen Sprays, etc. auf Vordermann bringen.
    BRÜLL!!!

    Antworten ist zwecklos, denn der Herr kann ja nicht lesen
    Viele Grüße,
    Eiko.

  20. #60
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365
    Original von Penzes
    Original von Oyster-one
    A N D R E A S - bitte kläre uns auf!
    Ich hoffe du brauchst keine Aufklärung mehr, oder?

    Man oh man...... (Ultraschallbad.... )

    Gr,
    István

    Netter Wortwitz.


    Ach, in diesem Thread steht bloß soviel Unfug, daß es schön wäre, wenn ein Fachmann die Angelegenheit einmal abschließend beurteilen und sachlich erklären könnte.




    Udo: Rolex Köln steht auf dem Standpunkt, den ich weiter oben vertreten habe: Es kann schaden, wegen der Gefahr eines Wassereinbruchs.
    Auch wenn manchen hier nicht klar ist, daß die Schwingungen die Tiefenangabe relativieren (sinddoch bloß 10 cm, was soll das einer Sub schaden...). Man sollte sich mal Gedanken über die Wirkungsweise eines US-Gerätes machen, und warum die Reinigungswirkung so hoch ist, und wie sich dies auf die WD auswirkt...
    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

Ähnliche Themen

  1. Zahnspangenreinigungstablette zum Uhren putzen benutzbar?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 16:23
  2. Putzen des Keramik-Dreiecks der 116710
    Von pelue im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 23:23
  3. Scheiben putzen ist Männersache
    Von ehemaliges mitglied im Forum IWC
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 01:06
  4. Cape Code Tücher Gold putzen?
    Von sam im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 14:38
  5. Da isser wieder am putzen......
    Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •