Hallo Forum,
nachdem ich vergangene Woche in Basel die neue GMT in Stahl sehen konnte, habe ich mich spontan entschlossen, das aktuelle Modell in der Pepsi-Version zu kaufen. Vor allem das polierte Mittelteil ist mir, wie auch bei einigen anderen Modellen, viel zu empfindlich für den täglichen Gebrauch und passt meines Erachtens auch nicht so gut zu dieser Uhr. Darüberhinaus steht eine Pepsi-Version mit Keramik-Lünette wohl noch in den Sternen.
Zu meiner GMT hätte ich nun eine spezielle Frage an die Experten im Forum.
Mir fällt auf, dass der 12-Stunden-Zeiger und der 24-Stunden-Zeiger verbunden mit der Anzeige
auf der Lünette nicht exakt synchron anzeigen. Die Differenz beträgt ca 3 Minuten.
Ist dies bei der GMT üblich und bekannt oder sind eventuell die Zeiger nicht exakt gesetzt ?
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Gruß
Nili
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: GMT-Master II
Baum-Darstellung
-
28.04.2007, 14:26 #1
- Registriert seit
- 19.08.2006
- Beiträge
- 17
GMT-Master II
Ähnliche Themen
-
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
GMT MASTER I oder GMT MASTER II ???
Von m1980s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.07.2006, 18:16 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55
Lesezeichen