Mit Datum wäre die Uhr ziemlich kompliziert geworden im Aufbau, und wesentlich teurer.
Ich habe eine Grünschleier bestellt.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
23.04.2007, 10:59 #1
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Der große Milgauss Dauerthread - Neues Modell 2007!
Moien Jungs!
Was für eine Uhr!!!
Mit Datum wäre sie wohl perfekt.
Hier könnt Ihr alles loswerden. Wer hat eine bestellt?
Wer möchte eine haben.
Wichtig: Wer hat weiteres Detaillwissen??
Los geht´s....
Danke, Euer Ralf
-
23.04.2007, 11:03 #2
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
23.04.2007, 11:07 #3
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Themenstarter
Imho ist die GV optisch nicht so begehrenswert.
Aber natürlich sammelwürdig!
-
23.04.2007, 11:21 #4Original von PAM00005
Imho ist die GV optisch nicht so begehrenswert.
Aber natürlich sammelwürdig!
Ich muß die Uhr zunächst live erleben/gesehen haben, aufgrund von Fotos würde ich keine Uhr bestellen. Interessieren würde mich die Höhe des "Gesamtkunstwerkes".
I.ü. bin ich schon sehr gespannt, wie viele Member, die jetzt das bling-bling der aktuellen Oystermodelle und -bänder schrecklich finden und die alte DJ hoch leben lassen, plötzlich völlig begeistert von der Milgauss sein werden....
Bei dieser Uhr vermisse ich persönlich das Datum aber nicht.
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
23.04.2007, 11:23 #5
Das grüne Glas ist natürlich ein netter Eyecatcher.
Wie seht ihr die Chance, die anderen beiden Blättern für diese Uhr zu bekommen? Sollte dies machbar sein, wie z.B. bei einer EX II?Gruß,
Denis
-
23.04.2007, 11:34 #6
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Ich steh eher auf die Vinatge-Milgauss (1019).
Die neue ist mir zu bund, zu poliert und viel zu verspielt. Der Sekundenzeiger finde ich wirkt schon fast "billig".
Rolex sollte mal schön bei seinen Sohlen bleiben. So wird das, zumindest mit mir, nix.
Trotzdem werde ich mir das "Ding" mal beim Konzi zeigen lassen.Gruß aus Köln,
Martin
-
23.04.2007, 11:39 #7
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Beiträge
- 40
Ich hab eine GV in Wien vorbestellt und mir wurde gesagt, daß sie im Oktober wahrscheinlich geliefert wird. Über den Preis konnte sie mir nichts sagen. Für mich ist nur der Sekundenzeiger noch etwas gewöhnungsbedürftig. Sonst eine wunderschöne, aber auch ganz schön teure Uhr. Bin gespannt, ob das GV Moddell eine ähnliche Beliebtheit erreichen wird wie die SubLV (welche ich gerade an meinem Arm anschauen darf,
)
Schöne Grüße, Markus
-
23.04.2007, 11:51 #8
perfekt wäre die Uhr mit dem gleichen Gehäuse und Bandschliff der neuen Air-King .. dann hätte ich schon längst eine bestellt ..
-
23.04.2007, 11:53 #9
Das grüne Glas in Verbindung mit den zweifarbigen Indexen lassen die GV
extrem technisch aussehen.
Die normalen Modelle sind sicherlich gefälliger für die breite Masse, allerdings
auch eine Spur langweiliger.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.04.2007, 12:02 #10Original von PCS
Das grüne Glas in Verbindung mit den zweifarbigen Indexen lassen die GV
extrem technisch aussehen.
Die normalen Modelle sind sicherlich gefälliger für die breite Masse, allerdings
auch eine Spur langweiliger.....) zu gehören.
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
23.04.2007, 12:03 #11
Hehe. War nicht abfällig gemeint.
Und auch nicht auf die Körperfülle bezogen. Sonst müsste ich ja auch.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.04.2007, 12:20 #12
RE: Der große Milgauss Dauerthread - Neues Modell 2007!
Original von PAM00005
Hier könnt Ihr alles loswerden.
Polierte Hörner
Keine Fasen und Kanten mehr am Gehäuse
Wer möchte eine haben.
Nach meinem Empfinden, besonders mit den bunten Indexen und dem grünen Glas: Kitschige Automatenware, ein Langweiler per excellence und darüber hinaus kratzeranfällig ohne Ende.
Für mich gilt: Schuster bleib bei Deinem Leisten, SD rules.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
23.04.2007, 12:38 #13Original von Charles.
Mit Datum wäre die Uhr ziemlich kompliziert geworden im Aufbau, und wesentlich teurer.
Ich habe eine Grünschleier bestellt.
Sind doch nur 20 Teile mehr beim Werk.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
23.04.2007, 15:12 #14
- Registriert seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 567
Original von Paian
Ich steh eher auf die Vinatge-Milgauss (1019).Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.
-
23.04.2007, 15:56 #15Original von DeusIrae
Original von Paian
Ich steh eher auf die Vintage-Milgauss (1019).
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
23.04.2007, 16:03 #16
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Mir gefällt die mit dem weissen Glas gut, will aber beide in Natura sehen.
-
23.04.2007, 16:12 #17
- Registriert seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 567
Original von Matthias S.
...bild...Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.
-
23.04.2007, 16:17 #18Original von Matthias S.
Wird nur noch vom schwarzen Blatt getoppt.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
23.04.2007, 16:26 #19ehemaliges mitgliedGast
Kommt mir nicht ins Haus.
Ich stehe nicht auf Blitz-Kitsch-Zeiger.
-
23.04.2007, 16:27 #20Original von DeusIrae
Ich gehe zu fischen und ich erlangt mich einen Fisch.
Gruß
Matthias
EDIT (Zweedit, Keedit):
Aaah jetzt jaaa
Suchfunktion benutztNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
-
GMT neues Modell
Von breuki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 52Letzter Beitrag: 07.09.2008, 20:35 -
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Milgauss (neues Modell)
Von thorstenhoppe im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.08.2007, 21:10 -
GMT II neues Modell
Von spock012 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.06.2007, 19:43 -
*GROßE* Milgauss Broschüre modembrenner
Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.03.2006, 12:39
Lesezeichen