Ich habe einen Brother HL-5030 zuhause und für meine Zwecke reicht er vollkommen.
Das Ding ist nun schon fast 4 Jahre alt und druckt immer noch wie am ersten Tag.
Die Auflösung im grafischen Bereich ist jetzt nicht grad die beste aber Text druckt er ganz OK.
Vor allem sind nun 4 Jahre vergangen und ich denke das die billigsten SW L-Drucker meinen bei weitem schlagen.
Preis damals: ca. 300 EUR
Was auch wichtig ist das der Toner günstig ist und das er viele Seiten damit macht.
Mein Toner kostet 45 EUR und macht lt. Hersteller 6000 Seiten aber ausgedruckt habe ich mind. 7000 Seiten![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Suche günstigen Laserdrucker
-
22.04.2007, 16:31 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Suche günstigen Laserdrucker
Hallo,
ich wollte einen günstigen Laserdrucker kaufen, für bei mir zu Hause, wo ich nur ab und an was schwarz weiß ausdrucke.
Kennt sich da jemand aus und kann mir sagen welcher Hersteller empfehlenswert ist, bzw welches Gerät gut ist??
DankeGruß, Christian
------------------------------------------
-
22.04.2007, 16:45 #2
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
-
22.04.2007, 17:02 #3
Brother hab ich auch, den HL 2030. Ich hab ihn seit längerem und vorher hatte ich auch einen Brother. Optimal und deutlich unter 100 Euro, bei www.viking.de bestellt und kostenlos am nächsten Tag geliefert. Ich hab zwar eine neue Tonerpatrone dazubestellt, aber er läuft heute noch mit der gelieferten Patrone - und ich drucke nicht wenig. Das Teil hat noch nie gezickt - anders als mein SCHEISS HP Laserjet 2605, der tatsächlich nur nervt :****:
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.04.2007, 19:45 #4
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 131
Brother kann ich nur empfehlen. Ich habe auch seit ein paar Monaten den HL-2030. Für eine Preis von unter 100.- € ein super Gerät! Beim Drucken nicht ganz so leise, aber damit kann man gut leben.
Gruß
Alex
Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt: http://ts.la/alexander56788
-
22.04.2007, 20:00 #5
Ich hab auch den 2030 und bin sehr damit zufrieden. Noch nie Probleme gehabt.
Liebe Grüße,
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
22.04.2007, 20:33 #6
Musst mal schauen wie hoch Dein Druckaufkommen ist.
Ich muss mich auch outen, BROTHER HL 1240 seit 1999, ohne Probleme, ein BROTHER MFC 7420 seit 1 Jahr und für die Farbe ein HP CLJet 1500.
Dafür drucke ich aber monatlich um ca. 3500 - 5000 Seiten, deshalb Trennung bei S/W und Farbe.
Aber die BROTHER Geräte sind schon Top.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
22.04.2007, 20:37 #7
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
hab im Büri eins von den Brother MFC laserdruckern. Nur zu empfehlen!!!!!!
Gruß
Heiko
-
22.04.2007, 21:03 #8
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
OK, dank euch vielmals. Drucke sicher nicht so viel wie manche hier, vielleicht mal 100 Seiten im Monat, aber mich ärgert das die Tintendrucker so lahm sind.
Da dachte ich, kauf ich mir mal nen Laserdrucker, da geht das schneller.
Werde dann so nen Brother kaufen, scheint ja gut zu sein!!
Vielen Dank nochmal!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
22.04.2007, 21:05 #9
- Registriert seit
- 25.04.2005
- Beiträge
- 12
Als Drucker für zu Hause kann ich dir den Brother HL-2030 auch empfehlen:
- Preis unter 100 EUR
- geschlossene Papierkassette
- Schriftbild i.O.
- Design OK
- keine Probleme mit gewelltem PapierGruß Volker
Et is wie et is.
-
22.04.2007, 22:13 #10
Ich hab mir fürs Studium einen Brother HL 2700 N gekauft.
Die Netzwerkoption ist genial, wenn man mehrere Rechner hat. Preislich lag er bei 170 Euro.Jörg
-
22.04.2007, 22:27 #11
Ich kann Canon empfehlen. Hatte jahrelang einen LBP-800 und inzwischen einen LBP-3300. Probleme gab es nie.
Gruß, Alex
Ähnliche Themen
-
Welchen Laserdrucker?
Von Zetta im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.06.2011, 21:14 -
Suche günstigen Laserdrucker
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.05.2007, 23:06 -
Laserdrucker für unter 100 Euro
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.08.2006, 01:57
Lesezeichen