Ich vermute mal, Werner meinte, dass es eine der ersten mit 660 first ist.
RedMa:
Ich wollte keinesfalls die Uhr madig machen, im Gegentum, ich hab ja geschrieben, dass deine RS mir gefällt.
ABER fragen ist doch noch erlaubt - oder? Schließlich sind wir hier auch im r-l-x-Bildungsforum. by-the-way: und dazugelernt haben wir doch jetzt auch.![]()
![]()
Ergebnis 81 bis 90 von 90
Thema: Hier meine Red Sub
-
23.04.2007, 22:11 #81
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
23.04.2007, 22:19 #82.
Gruß joo
.
-
23.04.2007, 22:21 #83ehemaliges mitgliedGastOriginal von Red_Mariner
Jetzt bin ich verunsichert und hab ehrlich gesagt schon nicht mehr so viel Spass an ihr. Aber da muss man wohl durch.
Chris
Gehe mit Bestimmtheit davon aus, dass sie wieder kommt.
Sonst PN (nehm sie sofort !)
-
23.04.2007, 22:22 #84Original von Hadoque
Original von Red_Mariner
Jetzt bin ich verunsichert und hab ehrlich gesagt schon nicht mehr so viel Spass an ihr. Aber da muss man wohl durch.
Chris
Gehe mit Bestimmtheit davon aus, dass sie wieder kommt.
Sonst PN (nehm sie sofort !).
Gruß joo
.
-
23.04.2007, 22:23 #85
hi chris,
bisher hast du dich über die uhr gefreut ... nun hast du ein bewusstsein über deine
schöne lady und wirst sie in zukunft noch mehr lieben - alles ist 100% OK, und das ist
selten. viele, nein, sehr viele red subs haben fragwürdige oder unpassende blätter
montiert, deine ist grossartig und korrekt !! congrats !!
feldi, die früheste bekannte red sub hat die seriennummer 217xxxx und
ist aus 1968. 200m first blätter gab es bis zu hohen 2xxxxxx 1680ern ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
23.04.2007, 22:43 #86
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Smile: Danke Werner.
Ich habe z.B. eine 1680Red mit dem ersten 660first Blatt (wie das von Chris) mit Seriennummer 250XXXX und Deckelgravur III/70. Wahrscheinlich hatte Rolex damals einfache eine große Kiste mit Gehäusen, eine mit Deckeln und dann wurden die Dinger so einigermaßen passend zusammengeschraubt.
Auf jeden fall wurde die 200first und die 600first über viele Jahre parallel verkauft.Wahrscheinlich aber in unterschiedlichen Märkten. Die Sammler mischen die Uhren nun wieder.
FeldiGrüße
Jürgen (Feldi)
-
23.04.2007, 23:13 #87
absolut richtig, feldi !!
und bei deiner seriennummer ist es auch keine frage, dass das erste 660m first blatt
richtig und original für deine red sub ist ... aber eine 22xxxxx mit so einem blatt, nun,
ist die erste, die ich jemals mit so früher nummer gesehen habe ... deswegen meine
vermutung, dass rolex die uhr später zusammengesetzt hat ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
24.04.2007, 07:44 #88
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 263
Original von buchfuchs1
Original von mw5513
Feldi
Werde meine mal fotografieren - habe sie leider noch nicht fotografiert. Das Blatt sieht aber identisch aus inkl. dem weissen Schatten hinter dem roten Schriftzug. Meine Uhr wurde im Jan dieses Jahres von Rolex Genf gewartet. Seitdem habe ich sie im Bankschliessfach liegen......... .
Gruss
Mike
Irgendwie stimmt mich das mit dem Bankschliessfach enorm traurig...
Kann ja nicht alle Uhren gleichzeitig tragen....
-
25.04.2007, 12:49 #89
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 952
Red_Mariner: Herzlichen Glückwunsch zur Uhr. Das mit dem Haar in der Suppe geht mir genauso so s. Red Sub - Was denkt Ihr Experten?
Bin fast schon an meinen falschen Formulierungen bzgl. Zertifikat und Preis an Teilen der Forumsmitglieder hier gescheitert.
Aber sei beruhigt, es gibt hier im Forum auch wirkliche Uhrenexperten, die nicht nur Deinen Spaß verderben wollen ;-) sondern wirklich helfen.
Ich selbst habe auch zugeschlagen und die beschrieben Uhr aus 72/73 gekauft (im Deckel steht IV/72, also nicht ganz mein Geburtsjahr 1973 aber auch egal)
Mit dem Spaß hält es sich aber auch in Grenzen. Habe die Uhr gestern für einen Kostenvoranschlag zu Rolex Köln gebracht und zittere diesem nun entgegen.
Ist das Blatt echt, d.h. revisioniert Rolex die Uhr ohne Blattaustausch? Ist das Blatt noch ok oder wird mir der Tausch auf ein Weißschrift Blatt angeboten? Müssen die Zeiger und falls ja in nagelneue weiße getauscht werden, die nicht mehr zum Blatt passen? Lässt sich die Uhr überhaupt abdichten oder muss ein neues Gehäuse, neues Glas (angeblich auf jeden Fall) und ein neuer Deckel dran? Wie ist der Zustand des Werkes, wie der des Gehäuses?
Hoffe, das die Vintage Uhren Expertise von Rolex in der Zwischenzeit verbessert wurde und ich eine Revision angeboten bekomme, die das technisch Notwendige mit dem Authentizitätserhaltenden verbindet zum angemessenen Preis.Gruß aus Köln,
Tom
-
25.04.2007, 12:54 #90ehemaliges mitgliedGast
Kann ja nicht alle Uhren gleichzeitig tragen....
Dennoch, eine so schöne Uhr....und dann wacht man mitten in der Nacht auf und will sie sehen, keine Chance
Wenn du sie mal wieder rausholst, würde ich gerne Bilder sehen.
Ähnliche Themen
-
bin neu hier... meine exI auch...
Von roscoe3 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 24.12.2009, 22:06 -
Hier ist meine 1. Rolex Uhr
Von Havana-club im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 05.09.2008, 08:55 -
Hier meine Vorstellung
Von MSA im Forum New to R-L-XAntworten: 29Letzter Beitrag: 10.11.2006, 17:20
Lesezeichen