ja, und wie ich jetzt weiss, ist es wohl normal ,das im Deckel die Bezeichnung 79260 steht, auch bei xx280 er Modellen…noch was ist aufgefallen: die Hörner besitzen jeweils 2 !! Löcher . Normal , um das evtl. Lederband näher an das Gehäuse zu bringen?? Wie gesagt, für alle, die nicht noch mal alles lesen wollen..eine 79280 aus 2007..( H-Nummer) Gruss Leon
Ergebnis 341 bis 360 von 1192
Thema: Tudor Chronos
-
09.03.2015, 21:31 #341
big block ist immer ref. 791.. (oder wenn noch älter.... glaub ich 942.. oder so) und hat ein plexi sowie das doppelwhopper- rolex- gehäuse!
...260 ist die ref. mit der schwarzen tachy-lünette. aber da zählt letztlich was auf dem gehäuse steht. ...280 ist dann die stahl-tachy- lünette. stimmt also.
es grüsst der wulf
-
10.03.2015, 07:56 #342
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
-
10.03.2015, 08:24 #343
das 2. loch ist für einen anstoss aus metall, der das ende des lederbandes abdeckt.
es grüsst der wulf
-
10.03.2015, 10:20 #344
und das "P" steht für "polished" für die Versionen mit polierten Hornoberflächen.
-
10.03.2015, 16:26 #345
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
ok, deswegen ist meine ohne P..merci..
-
13.03.2015, 09:08 #346
Ja, das ist korrekt, das ist auch bei den älteren Modellen so, der Deckel trägt immer die Grundreferenznummer und nicht die tatsächlich individuell verbaute "Lünetten-referent", die steht ja aber dafür immer korrespondierend am Gehäuse...
Wie schon korrekt beschrieben, es sind zwei Gehäuseborungen vorhanden, weil die Bandanstösse für die Lederbänder das für die Montage benötigen.
-
13.03.2015, 12:16 #347
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
ok, und weil ich sie so schön finde, hier noch ein Bild…ich weiss, schon in einem anderen Thread…aber was solls..:-)
-
13.03.2015, 19:37 #348
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Das nenne ich mal Vergrößerung
Es grüßt der Bernd
-
13.03.2015, 20:22 #349
-
13.03.2015, 21:55 #350
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Danke sehr.
Jetzt weiß ich auch, warum sie Big Block genannt wird
Es grüßt der Bernd
-
13.03.2015, 22:01 #351
-
13.03.2015, 22:16 #352
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Sehr cool, Flo auch mit dem Nato.
Es grüßt der Bernd
-
16.03.2015, 23:22 #353
-
17.03.2015, 08:21 #354
Also ich finde das Band steht ihr unheimlich gut
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
18.03.2015, 22:25 #355
-
27.05.2015, 14:26 #356
Neuzugang Tudor 7149
Schönen Gruß
Reinhard
-
27.05.2015, 16:15 #357
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Sehr schönes Zeiteisen, Gratulation!
Gruß
Falko
-
27.05.2015, 19:36 #358
Auch von mir einen Glückwünsch zu diesem sehr schönen Stück
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
27.05.2015, 21:30 #359
-
27.05.2015, 23:11 #360
- Registriert seit
- 16.04.2009
- Beiträge
- 622
Reinhard, sehr schöner Chrono!
Glückwunsch!
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
-
Tudor Chronos und ihr Wert
Von Edcor75 im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.05.2007, 09:47 -
Zeigt mir Tudor Chronos!!!
Von Moehf im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.08.2006, 10:52 -
Tudor Chronos
Von neunelfer im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.08.2005, 16:12 -
Tudor Chronos
Von ehemaliges mitglied im Forum TudorAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2005, 01:47 -
Frage zu Tudor Chronos!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.10.2004, 20:52
Lesezeichen